Indianapoliz den 5 Januar 19.189 Jahres berich des Protokol Seckretär des Deutschen Gertner Unterstützung Verein von 6
Januar 19.18 bis zum 5 Januar 19.19 Kassenbestand war am 6 Januar 19.18. 310. 20
die Einnahme des Vereins war 118 86
an Zinsen 920. 26
929 26
an Strafe 19. 50
an Beitrage 236. 00
an Noten zurukbezahlt 800. 00
In der Trustee box 42. 50
Für Hand Schuhe 1. 85
In Cash von Miβ Stickan 57. 50
Insurance 5. 00
Für Cigarren .85
an Tickets 6. 00
Für 2 Neue Candidaten 25. 00
Zurükbezahlt G. I. V. S. Co. 1, 700. 00 das macht die Einnahme 3, 923. 46
Mit Kassenbestand lezt Jahr 310. 210 das mach die Summa 4, 233. 56
Ausgaben 452. 00
An Kranken 452. 00
Für Halle Rente 12. 00
Für Bücher Untersuchungs Co. 3. 50
Gehalt an die Beamten 52. 75
Für ein Service Flag 5. 00
Einbezahlt in der German 200. 00
Investment Security Co.
Für Todes Fall 500. 00
An erste Nohten 800. 00
Für Blumen 30. 00
Zum besten des Vereins 56. 50
Für ein automobile 8. 50
Für Schatzmeister Buch 1. 40
An Kranken Co 10. 00
Für Schatzmeister die Bonds 2. 00
Für War Chest 224. 00
Für 500 Cigarren 17. 33
Für ein Buch Setchel 6. 50
Für Feuer Versicherung 37. 51
Für Trustee box 5. 00
Für Liberty Bonds 1, 300. 00
Zurükbezahlt an die Trustee 200. 00
Für Stimzettel 1. 00
Macht die ganze ausgaben 3, 924. 99
Von der Einnahme 4, 233. 66
Abgerechnet
Bleibt Kassenbestand 308. 64
Das Vermögen des Vereins 5 Jan 1919
Ausgebörgt af erst Margitsch in C. Nohten 12. 900. 00
“ “ für Liberte Bonds 1 300 00
Inthum in den Büchern von 143. 00
In der German Investment and S. 850 00 707 00
Persönliches Eigenthun 300 00
In Handen der Trustees 200 00
Mit Kassen bestand 308 67
Macht das ganze Vermögen 15 858, 67
15 715 67
Das Vermögen vom letzten Jahre 15 860 20
abgerechnet mach ein Diviziht von 140 53
144, 53.
genommen wurden. Vier Mitglieder sind gestorben. Und ein ist
Suspendiert geworden. Das macht die Mitglieder Zahlt 110 Mann.
Wilhelm Summeier Protokoll Sekretär.
die Bücher sind untersucht ge=
worden und für richtig gefunden das Committee
Fred. H. Rosebrock.
Albert Abraham.
Dieser Bericht ist
untersucht und berichtigt. Committee am 11 Januar. 1920 Wm Westerfeld
Charls Hafer
Indianapolis, January 5th, 1919
Yearly report of the meeting secretary of the German Gardeners and Benefit society from January 6, 1918 through January 5, 1919.
The treasury was on January 6, 1918 310 20 Contributions:
Interest collected/earned 929 26
Fines 19 50
Dues 236 00
Loans paid back 800 00
In the trustees’ deposit box 42 50
Gloves 1 85
Cash from Ms. Stickan 57 50
Insurance 5 00
Cigars .85
Tickets 6 00
Fee from two candidates 25 00
Paid back by the G. I. V. S. Co. 1 700 00
Total contributions: 3 923 46
Last year’s treasury 310 10
Grand total: 4, 233. 56
Expenditures:
Illness support 454 00
Hall rent 12 00
Book keeping examination committee 3 50
Officers wages 52 75
One service flag 5 00
Deposit in the German Investment & Security Co. 200 00
Death support 500 00
First loans 800 00
Flowers 30 00
For the benefit of the society 56 50
One automobile 8 50
Note book for treasurer 1 40
For illness committee 10 00
Bonds for the treasurer 2 00
War chest 224 00
500 cigars 17 33
One book satchel 6 50
Fire insurance 37 51
Trustees deposit box 5 00
Liberty bonds 1 300 00
Paid back to the trustees 200 00
Ballots 1 00
Total: 3 924 99
After subtracting from the contributions the remaining treasury balance is 308 64.
The wealth of the society on January 5 1919 as follows:
In mortgage loans 12 900 00
In liberty bonds 1 300 00
(Recorded in the books 143 00)
In the German Investment & Security Co. 707 00
Private property 300 00
In the hands of the trustees 200 00
With the treasury of 308 67
Total capital: 15 715 67
Last year’s capital 15 860 20
After subtracting last year’s funds from the current year’s there remains a deficit of 144 53.
Four members passed away, one member was suspended so the current membership is 110 men.
Wilhelm Summeier, meeting secretary
The book keeping was examined and pronounced correct.
The committee:
Fred. H. Rosebrock Albert Abraham
The report was examined and corrected on January 11, 1920.
The committee:
Wm. Westerfeld Charles Hafer
Indianapolis den 5 Januar 1919.
Zwei und fünfzigster Jahrgang siebte regelmäβige Geschäftsversammlung.
Die Versammlung wurde durch den Präsident eröfnet und das Protekol von der letzten Versammlung sowie der Jahres bericht wurden Verlesen und an=
genommen. Verhandlungen.
Kranken Kommitte Bericht.
Hermann Hohlt wurde 2 Wochen, Christ Heberli 2 Wochen, Sam Bernhart 5 Wochen, Friedrich Wm. Pieper 1 Woche und Fred Archill 2 Wochen Krank. gemeldet. Der Kanidat Arthur
Lentz wurde Einstimmig in den Verein aufgenommen. Ein Komitte bestehend aus den Beamten wurde ernant um nach ein neues Versamlungs lokal umzusehen.
Ferner wurde angenommen das der neue
Schatzmeister ein Bankbuch der German Investm.
and Cicurty Co. vom alten Schatzmeister übernehmen solle und fals dadurch ver=
luste entstehen die selben vom Verein getra=
gen werden sollen. Als Barnsmann für den Schatzmeister wurde Wilhelm Brehob ange=
nommen. Beschlossen wurde das der Schatz=
meister sich eine Bank Box Renten sol auf kosten des Vereins zu welcher auch sein Barnsmann zutrit hat. Als Kranken
Kommitter wurden ernant. Wm. Schlensker Christ. Haeberli Oscar. Freund. Jakob Off. und Arthur Lentz. da weiter keine Geschäfte vorlagen folgte
Vertagung.
Beschlossen wurde das die Trustee $13. 34 an den Schatzmeister zurük bezahlen damit
seine Bücher mit denen der Seckritärs ü stimmen Hierauf folgte Vertagung.
Indianapolis den 5 Jannuar 1919.
Einnahmen an Zinzen
von Walter Stumpf. 18. 00
Wm. Degemer. 3. 00
Chas. Ritter 48. 00
Carl Lentz. 12. 00
John Schönemann. 6. 00
Hermann. Pieper. 6. 00
Note abezahlt von John Schönemann 100. 00
an Beitrag 90 00
Zusammen 283. 00
Kassen bestant zugrechnet 308. 67
macht 591. 67
Ausgaben
an Kranke Hermann Hohlt. 8. 00
Christ. Haeberli 8. 00
Sam Bernhart 20. 00
Friedrich. Wm. Pieper 4. 00
Fred. Archill 8. 00
Gehalt an Beamte 12 50
Zum Besten des Vereins 6 00
macht die gesamte ausgabe 66. 50
591 67 -66 50
Bleibt Kassenbestant $525, 17.
Carl Hohn
Protl. Seckritär
59.1. 67 66. 50 525. 17
Indianapolis, January 5th, 1919
Fifty second year, seventh regular business meeting. The meeting was called to order by the president, last meeting’s minutes and the yearly report were read and approved.
New business
Illness committee reported the following members ill: Hermann Hohlt, two weeks; Christ
Heberli, two weeks, Sam Bernhart, five weeks; Friedrich Wm. Pieper, one week and Fred Archill, two weeks. The candidate Arthur Lentz was accepted in the society unanimously. A committee made up of the society officers was instructed to search for a new meeting location. It was also agreed that the new treasurer take over the account with the German Investment and Security Co. from the previous treasurer. Should this cause any losses they will be borne by the society.
Wilhelm Brehob was appointed as the treasurer’s ready cash man. It was decided that the treasurer will rent a bank deposit box at the expense of the society and his ready cash man will have access to it as well. The following members were elected as the new illness committee:
Wm. Schlensker, Christ. Haeberli, Oscar Freund, Jakob Off and Arthur Lentz. As there wasn’t any
more business to discuss at this point the meeting was adjourned.
It was decided that the trustees will pay back $13 34 to the treasurer so that his records match those of the secretaries.
At this point the meeting was adjourned.
Indianapolis, January 5th, 1919 Contributions:
Interest collected from:
Walter Stumpf 18 00
Wm. Degemer 3 00
Chas. Ritter 48 00
Carl Lentz 12 00
John Schönemann 6 00
Hermann Pieper 6 00
Loan paid back by John Schönemann 100 00
Members’ dues 90 00
Total: 283 00
Treasury added: 308 67
Grand total: 591 67
Expenditures:
Illness support paid to:
Hermann Hohlt 8 00
Christ Haeberli 8 00
Sam Bernhart 20 00
Friedrich Wm. Pieper 4 00
Fred Archill 8 00
Officers wages 12 50
For the benefit of the society 6 00
Total: 66 50
Treasury balance 525 17
59.1. 67 66. 50 525. 17
Carl Hohn, meeting secretary