• Tidak ada hasil yang ditemukan

Student Guide to Japan 2014-2015 German

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2024

Membagikan "Student Guide to Japan 2014-2015 German"

Copied!
12
0
0

Teks penuh

(1)

Mini

Studienführer für Japan 2014-2015

Deutsch

● Tokyo

TEL : +81-3-5520-6111 FAX : +81-3-5520-6121

2-2-1 Aomi, Koto-ku, Tokyo 135-8630 JAPAN [email protected]

● Allgemeine Informationen über Studieren in Japan http://www.jasso.go.jp/study_j/index_e.html

http://www.g-studyinjapan.jasso.go.jp/

JASSO Website

http://www.jasso.go.jp/study_j/index_e.html

Informationen zum Studienführer von Study in JAPAN

• Schulen • Stipendien

• Japanische Bildungsmessen

• Vereinheitlichte Aufnahmeprüfung „Examination for Japanese University Admission for International Students“ (EJU)

Basisinformationen über Studieren in Japan

Umfassender Leitfaden Study in JAPAN

http://www.studyjapan.go.jp/en/index.html

• Stipendien der japanischen Regierung

• Event-Informationen • Japan-Alumni-Vereine

• Botschaften ehemaliger Studenten

Nützliche Informationen für potentielle, aktuelle und ehemalige internationale Studenten in Japan

Japan Study Support

http://www.jpss.jp/en/

• Informationen zum Leben in Japan

• Suche nach Schulen

• Suchen nach Stipendien

• Neueste Informationen zu Aufnahmeprüfungen

Weit gefächerte Informationen für internationale Studenten in Japan

Study in JAPAN-Portal

– Gateway to Study in JAPAN –

http://www.g-studyinjapan.jasso.go.jp/

Übergreifende Info-Site über Studieren in Japan

(2)

Japan Student Services Organization (JASSO) untersteht dem japanischen Ministerium für Erziehung, Kultur, Wissenschaft und Technologie (MEXT).

Sie dient als zentrale Kerneinrichtung für Bereitstellung von Dienstleistungen für Studenten und ist für die übergreifende Verwaltung von Stipendien- und Darlehensprogrammen sowie von internationalen und anderen Hilfsprogrammen für Studenten zuständig. JASSO bezweckt, im humanistischen Sinne die Entwicklung kreativer Personen zu fördern, die zu Führungskräften der nächsten gesellschaftlichen Generation heranwachsen, und ist gleichzeitig um die Förderung der internationalen Verständigung und des internationalen Austauschs bemüht.

Die Mitarbeiter der Japan Student Services Organization (JASSO) wünschen Ihnen von Herzen viel Erfolg beim Studium in Japan!

Was ist JASSO?

I. Darlehensprogramme für japanische Studenten

JASSO verleiht Darlehen an hochmotivierte japanische Studenten, die Schwierigkeiten haben, ihr Studium zu finanzieren. Sie hat ihre Leistungen durch eine gesteigerte Effizienz des Darlehenssystems und der Anwendungsmethoden zur Abdeckung verschiedener Bedürfnisse der Studenten verbessert und informiert in gebührlicher Weise über die Darlehen und deren Rückzahlung.

II. Hilfsprogramme für internationale Studenten

JASSO betreibt umfangreiche Hilfsprogramme, darunter die Erteilung von Stipendien an internationale Studenten, die

Durchführung internationaler Austauschprogramme, die Verbesserung der Bewerbungsverfahren für internationale Studenten mit dem Aufnahmetest „Examination for Japanese University Admission for International Students“ (EJU) und die Zusammenstellung und Weitergabe von Informationen zu Auslandsstudien.

III. Support-Programme für Studenten

Ergänzend zu verschiedenen unterstützenden Diensten, die von den Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen für ihre

Studenten angeboten werden, stellt die JASSO nützliche Informationen über die Support-Aktivitäten zusammen, analysiert

sie und gibt entsprechende Informationen heraus. JASSO hilft den Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen auch mit

verschiedenen Trainingsprogrammen zur Verbesserung ihrer Supportleistungen.

(3)

Daten und Fakten über Japan

Web Japan

http://web-japan.org/

DISCOVER the SPIRIT of JAPAN http://www.visitjapan.jp/en/

Japanische Fremdenverkehrszentrale (JNTO) http://www.jnto.de/

Einführung zu Japan

Die Landfläche Japans beträgt 378.000 Quadratkilometer.

Das Verhältnis von Bergland (einschl. Hügel) zu Flachland (Agrar- und urbanes Land) beträgt 3 : 1.

Japan hat 127.298.000 Einwohner (Stand 1. Oktober 2013)

Quelle: Amt für Statistik des Ministeriums für Innere Angelegenheiten und Kommunikation

Japan hat vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Japan besitzt ein gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten.

Washoku ― Traditionelle Japanische Küche als immaterielles Weltkulturerbe registriert

Die Japanische Küche nutzt Zutaten der jeweiligen Jahreszeit und legt besonderen Wert auf Geschmack, Präsentation und gesunde Qualität. Diese farbenfrohe und gesunde Küche hat Anteil daran, dass Japan zu den Ländern mit der weltweit höchsten Lebenserwartung zählt.

 Das japanische BIP ist mit 525,4 Billionen Yen das drittgrößte in der Welt.

Der Wert bezieht sich auf das reale BIP von Januar bis Dezember 2013.

Quelle: Vom Cabinet Office der japanischen Regierung zusammengestellte Daten

 Japan hat 18 Nobelpreisträger hervorgebracht und liegt damit an weltweit achter Stelle (an erster Stelle in Asien)

Quelle: Ministerium für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie, 2013

In Japan ist die Religions- und Gedankenfreiheit durch die Verfassung garantiert.

Japan ist ein sicheres und beeindruckend sauberes Land.

Ausländer, die Japan besuchen, sind immer wieder überrascht über den hohen Stand der öffentlichen Sicherheit und die Sauberkeit der japanischen Städte. In Japan können internationale Studenten unbesorgt leben, wenn sie ihre Heimat verlassen haben.

 Japan besticht durch das Nebeneinander von attraktiver moderner und traditioneller Kultur und den Reichtum seiner Natur.

In Japan koexistieren Formen der Pop-Kultur wie Anime und Mode Seite an Seite mit traditioneller Kultur wie der Teezeremonie und Blumenstecken. Japan ist führend in Wissenschaft und Technologie in Bereichen wie die Roboter- und Herstellungstechnik, besitzt aber auch zahlreiche Welterbe-Stätten wie, um nur einige zu nennen, Fuji-san, Burg Himeji und der Schrein von Itsukushima.

(4)

Quartal- System Semester-

System

< Studienjahr >

Erstes Quartal Zweites Quartal Drittes Quartal Viertes Quartal

Monat Ganzes Jahr

April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März

Zweiter Term Dritter Term

Erster Term

Erste Phase Zweite Phase

Erste Phase Zweite Phase

Studien-anfang

Studien-anfang

Studien-anfang Studien-anfang

Studien-anfang Studien-anfang

Studien-anfang Erwerb von

Punkten

Erwerb von Punkten Erwerb von

Punkten Erwerb von

Punkten

Erwerb von Punkten Erwerb von

Punkten Erwerb von

Punkten

Japans Bildungssystem

In Japan beginnt die Hochschulbildung nach Durchlaufen von 12 Schuljahren: Grundschul- (6 Jahre Grundschule) und Sekundarbildung (3 Jahre Mittelschule und 3 Jahre Oberschule). Insgesamt gibt es 5 Arten höherer Bildungseinrichtungen, zu denen internationale Studenten zugelassen werden können, und zwar (1) Fachoberschulen (Colleges of Technology), (2) Fachhochschulen (Fachhochkurs der Fachschulen), (3) Kurzuniversitäten, (4) Universitäten und (5) Hochschulen für

Aufbaustudien. Diese höheren Bildungseinrichtungen sind zumeist staatlich, lokal öffentlich oder privat.

Daten aus 2013 School Basic Survey des Ministeriums für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie

* Die “Open University of Japan” ist als private Universität eingestuft.

Zahl höherer Bildungseinrichtungen nach Kategorien Staatlich Lokal

öffentlich Privat Gesamt

Fachoberschulen 51 3 3 57

Fachhochschulen 10 193 2.608 2.811

Kurzuniversitäten − 19 340 359

Universitäten (Undergraduate) 82 86 584 752

Hochschulen für Aufbaustudien 86 74 464 624

Nach Abschluss des Hauptfachs an einer Kurzuniversität oder Fachoberschule mit Anerkennung der „National Institution for Academic Degrees and University Evaluation“ (NIAD-UE) können Sie durch Absolvieren der von der NIAD-UE vorgegebenen Prüfung Ihren Bachelor-Abschluss erwerben. Bitte erkundigen Sie sich bei der Einrichtung, bei der Sie sich anmelden, nach den Einzelheiten.

Bei den meisten höheren Bildungseinrichtungen Japans beginnt das akademische Jahr im April und endet im März des folgenden Jahres. Viele höhere Bildungseinrichtungen verwenden das Semestersystem.

Angebotene Studiengänge mit Hochschulabschluss, bei denen die Einschreibung nicht im April liegt http://www.jasso.go.jp/study_j/documents/shigatsuigai.pdf

Abschluss

<Einschreibung Frühjahr>

<Einschreibung Herbst >

Frühjahrs-

semester Frühjahrs-

semester Frühjahrs-

semester Frühjahrs-

semester Frühjahrs- semester Herbst-

semester Herbst-

semester Herbst-

semester Herbst-

semester

August März September

April Aufnahme an zugelassener Einrichtung

Aufnahme an zugelassener Einrichtung

Abschluss Lange Ferien liegen normalerweise im Sommer (Ende Juli bis Anfang September), Winter (Ende Dezember bis Anfang Januar) und Frühling (Februar bis März).

Bei den meisten japanischen Bildungseinrichtungen beginnt das akademische Jahr im April. Es gibt auch eine Reihe von Einrichtungen, die das akademische Jahr im Herbst beginnen.

21 20 19 18 17

16

15 14 13

12

11 10 9 87 6 54 32 1

Arbeitsgesellschaft

Grundschulbildung Sekundarschulbildung

Höhere Bildung Doktorat

Master- Abschluss

Bachelor- Abschluss Associate-

Abschluss Associate-

Abschluss Erweitertes

Diplom

Diplom

Ein Sternchen * bezeichnet den Fortgeschrittenenkurs. Das Hochschultransferprogramm ist nur ein Beispiel.

Höhere Bildungseinrichtungen, die internationale Studenten akzeptiere

Verschiedenartige SchulenVerschiedenartige Schulen Fachschulen(Allgemeinkurs) Fachschulen(Allgemeinkurs) FachoberschulenFachoberschulen

Höhere SekundarschulenHöhere Sekundarschulen

Untere Sekundarschulen Es gibt auch integrierte höhere und untere Sekundarschulen.

Untere Sekundarschulen Es gibt auch integrierte höhere und untere Sekundarschulen.

Grundschulen Grundschulen

Fachschulen (Oberstufenkurs)Fachschulen (Oberstufenkurs)

UniversitätenUndergraduate-Stufe UniversitätenUndergraduate-Stufe

Hochschulen für Aufbaustudien Hochschulen für

Aufbaustudien

Fachhochschulen (Fachhochkurs der Fachschulen)Fachhochschulen

(Fachhochkurs der Fachschulen) KurzuniversitätenKurzuniversitäten

Dauer

Ab 18 Jahre

12 – 18 Jahre

6 – 12 Jahre

(5)

Planen des Studiums in Japan

Wie viel kostet es?

Flugkosten? Lebenshaltung? Miete?

Ausgaben für Essen? Reichen die Ersparnisse? Wird mir Geld von zu Hause geschickt? Teilzeitarbeit?

Stipendium?

Wann soll ich gehen?

Wann beginnt das Studium?

Wie viel Vorbereitung muss sein?

Dauert das Studium?

Bitte orientieren Sie sich bei der Berechnung an den Seiten 7 ~ 10!

Welche bildungs-institution

sollte ich besuchen?

Was ist der zweck eines Studiums in Japan?

Welche Qualifikationen oder Kenntnisse brauche ich für meinen Traumjob?

1 Abschluss &

Titel

Bachelor-Abschluss ▶ Universität ▶ 4 Jahre ~ 6 Jahre ▶ Wirtschaft?

Medizin?

Agrarwissenschaft?

Design?

Erziehung?

Informationstechnik?

Animation?

Master-Abschluss ▶ Hochschule für Aufbaustudien ▶ 2 Jahre ~ ▶ Doktorat ▶ Hochschule für Aufbaustudien ▶ 3 Jahre ~ ▶ Associate-Abschluss ▶ Kurzuniversität ▶ 2 Jahre ~ 3 Jahre ▶

Diplom ▶ Fachhochschule ▶ 2 Jahre ~ 3 Jahre ▶

Erweitertes Diplom ▶ Fachhochschule ▶ 4 Jahre ~ ▶

2 Kurzzeitige Studienerfahrung

Kurzstudium ▶ Japanische Sprachschule,

Kurzuniversität-Programm ▶ Ein paar Monate ~

1 Jahr ▶ Japanische Sprache?

Japanische Kultur?

Vergleichende Kulturwissenschaften?

Austauschprogramm

▶ Universität ▶ Weniger als 1 Jahr ▶

3 Japanische Sprachkenntnisse

Sprachkenntnisse

▶ Japanische Sprachschule ▶ Ein paar Monate ~ 2 Jahre ▶ Japanischkurse für weitere Studien?

Konversationsorientiertes Japanisch?

Business-Japanisch?

Weitere Studien

▶ Japanische Sprachschule ▶ Ein paar Monate ~ 2 Jahre ▶

▶ Vorbereitende Japanischkurse, die an privaten Universitäten

angeboten werden ▶ 1 Jahr ~ 2 Jahre ▶

Was möchte ich lernen?

Entscheiden Sie sich für Ihr hauptfach & studienfach

Wo soll ich beginnen?

Mit dem Aufstellen eines Plans für das Studium in Japan.

Was?

Warum? Wo? Wie

lange?

Wie viel?

Wann?

(6)

Sammeln der Informationen

Beim Auswählen der Einrichtung, an der Sie studieren möchten, achten Sie bitte darauf, dass sie zu Ihrem spezifischen detaillierten Studien- und Forschungsplan passt. Es ist wichtig, dass Sie sich für Ihre Überlegungen möglichst viel Referenzmaterial beschaffen. Wenn Sie bei der Vorbereitung nicht gründlich vorgehen, können Sie von Problemen überrascht werden wie z.B. dass Fächer, für die Sie sich entschieden haben, an der gewählten Einrichtung nicht angeboten werden oder dass nicht eingeplante Kosten anfallen. Für die Vorbereitung eines Studiums in Japan ist

daher enorm wichtig, sich die neuesten, korrekten Informationen zu beschaffen.

* Schulprospekte und Richtlinien/Formulare für die Anmeldung von der jeweiligen Website herunterzuladen ist zunehmend populär, diese sind aber nicht immer kostenlos verfügbar. In solchen Fällen befolgen Sie beim Beantragen des Materials bitte die entsprechenden Anweisungen, wie z.B. zum Beilegen des Portos für den Versand ins Ausland.

JASSO-Website Study in JAPAN-Portal

– Gateway to Study in Japan –

http://www.jasso.go.jp/study_j/index_e.html http://www.g-studyinjapan.jasso.go.jp/

Studienführer für Japan, Informationen über Schulen und Stipendien, das Leben in Japan, japanische Bildungsmessen und den standardisierten Aufnahmetest japanischer Universitäten für internationale Studenten (EJU).

Study in Japan http://www.studyjapan.go.jp/en/index.html

(Verfügbar auf Japanisch, Englisch, Koreanisch, Chinesisch, Thailändisch, Indonesisch, Vietnamesisch, Französisch, Spanisch, Russisch) Stipendien der japanischen Regierung, Event-Informationen, Japan-Alumni-Vereine, Mitteilungen von ehemaligen internationalen Studenten

Japan Study Support http://www.jpss.jp/en/

(Verfügbar auf Japanisch, Englisch, Koreanisch, Chinesisch, Thailändisch, Indonesisch, Vietnamesisch)

Suchen nach Schulen und Stipendien, Informationen über Aufnahmeprüfungen, neueste Meldungen zu Aufnahmeprüfungen und Informationen über das Leben in Japan

Basisinformationen zum Studium in Japan

Universitäten, Colleges und japanische Sprachschulen http://www.jasso.go.jp/study_j/schinfo_e.html Suchen nach japanischen Colleges und Universitäten (Englisch) http://www.g-studyinjapan.jasso.go.jp/univ_search/

Suchen nach japanischen Colleges und Universitäten http://www.jpss.jp/en/search/

Hochschulen für Aufbaustudien • Universitäten (Untergraduate) • Kurzuniversitäten

Institute of National College of Technology, Japan (KOSEN) http://www.kosen-k.go.jp/english/index.html

Fachoberschulen

National Association of Vocational School of Japan http://www.zensenkaku.gr.jp/zensen_index.cgi Metropolitan Tokyo Professional Institution Association http://www.tsk.or.jp/

Suchen nach Fachhochschulen http://tsk-school.com/

Suchen nach Kursen/Klassen http://from-now.jp/

Fachhochschulen

Association for the Promotion of Japanese Language Education http://www.nisshinkyo.org/english/index.html Suchen nach japanischen Sprachschulen http://www.nisshinkyo.org/search/index_e.html Suchen nach vorbereitenden Japanischkursen an privaten Universitäten http://www.jasso.go.jp/study_j/documents/bekka_e.pdf Universitäre Vorbereitungskurse http://www.jasso.go.jp/study_j/documents/junbi_e.pdf

Japanische Sprachschulen

Die wichtigsten und genauesten Informationen finden Sie in den Schulbroschüren, den Anmelderichtlinien und auf den

Websites der betreffenden Schulen. Beschaffen Sie sich von der Schule, an der Sie die Aufnahmeprüfung ablegen wollen, die

neuesten Informationen!

(7)

◇ Japanische Bildungsmessen und Seminare

JASSO Japan Educational Information Centers

Indonesien, Korea, Thailand, Malaysia

 Informationen per E-Mail, durch persönliche Beratung, telefonisch und mit normaler Post

 Zugang zu Schulprospekten, Anmelderichtlinien und Referenzmaterial zu einem Studium in Japan.

 Beteiligung an örtlichen Bildungsmessen

◇ JASSO Auslandsvertretungsbüros

Bitte besuchen Sie das Zentrum in Ihrer Nähe.

 Zugang zu Schulprospekten, Anmelderichtlinien und Referenzmaterial zu einem Studium in Japan.

◇ Resource Facilities für das Studium in Japan

◇ Ehemalige internationale Studenten in Japan

Sie können spezifische Einzelheiten eventuell von ehemaligen internationalen Studenten bekommen, die in Japan studiert haben. Wenn es in Ihrem Land einen Verein ehemaliger Japan- Alumni gibt, können diese Ihnen gegebenenfalls nähere Informationen zum angestrebten Studium beschaffen.

 Kontakt mit Japan-Alumni-Vereinen

http://www.studyjapan.go.jp/en/ath/ath0201e.html

Sie können die nötigen Informationen für ein Studium in Japan eventuell auch hier beschaffen.

Manche Botschaften bieten auch eine Beratung zu einem solchen Studium an.

 Liste der diplomatischen Einrichtungen im Ausland

http://www.mofa.go.jp/about/emb_cons/mofaserv.html

In manchen Ländern sind Informationen auch über das dortige Kultusministerium oder bestimmte Einrichtungen und Organisationen verfügbar.

◇ Kultusministerium Ihres Heimatlands

Foto von japanischer Bildungsmesse

Foto aus dem Japan Educational Information Center

Foto von den Resource Facilities für das Studium in Japan

Länder und Regionen (kalender 2014)

Japanische Bildungsmessen

(Organisiert von JASSO mit Teilnahme japanischer Universitäten)

Nordamerika, Taiwan, Indien, Thailand, Korea, Europa, Myanmar, Indonesien, China, Vietnam und Malaysia

Japanische Bildungsseminare

(Organisiert von JASSO, Japan-Alumni-Vereinen und japanischen Botschaften)

China, Mongolei, Bangladesch, Brasilien, Nepal und andere

Information

http://www.jasso.go.jp/study_j/events_e.html

◇ Japanische Botschaften und Konsulate

(8)

Landesdurchschnitt Hokkaido

Tohoku

Kanto Chubu

Kinki

Shikoku Chugoku

Kyushu

¥ 111.000 (822,2 €)

¥ 110.000 (814,8 €)

¥ 110.000 (814,8 €)

¥ 151.000 (1.118,5 €)

¥ 127.000 (940,7 €)

¥ 134.000 (992,6 €)

¥ 119.000 (881,5 €)

¥ 110.000 (814,8 €)

¥ 121.000 (896,3 €)

¥ 138.000 (1.022,2 €)

Studiengebühren

¥ 49.000 (363,0 €)

Kommunikationskosten

¥ 4.000 (29,6 €) Lebensmittel

¥ 25.000 (185,2 €) Miete

¥ 32.000 (237,0 €) Strom, Wasser und Gas

¥ 7.000 (51,9 €) Versicherung & medizinische Versorgung

¥ 2.000 (14,8 €) Hobby & Unterhaltung

¥ 5.000 (37,0 €)

Verschiedenes ¥ 6.000 (44,4 €)

Ausgleich

¥ 7.000 (51,9 €)

Nachstehend sind die durchschnittlichen monatlichen Kosten (einschließlich akademischer Gebühren) eines internationalen Studenten aufgeführt. Die Lebenshaltungskosten im Metropolraum sind höher als in ländlichen Gebieten.

Die japanische Währung ist der Yen (¥). Bei Banknoten gibt es drei wichtige Nennwerte, ¥10.000, ¥5.000, und ¥1.000, und bei Münzen sechs Nennwerte, ¥500, ¥100, ¥50, ¥10, ¥5 und ¥1. In Japan ist es üblich bar zu zahlen, obwohl viele Geschäfte auch Kreditkarten akzeptieren.

Beim Einkaufen mit Scheck zu bezahlen ist in Japan nicht verbreitet.

Das Wechseln von Beträgen in wichtigeren Währungen ist bei Banken möglich, die im Devisenhandel tätig sind. Bei allen Banken gilt der Standard-Wechselkurs.

Preise wichtiger Produkte in Japan

Reis (5 kg) ¥ 2.157 (16,0 €)

Brot (1 kg) ¥ 401 (3,0 €)

Milch (1000 ml) ¥ 190 (1,4 €)

Eier (10 Stück) ¥ 207 (1,5 €)

Äpfel (1 kg) ¥ 453 (3,4 €)

Kohl (1 kg) ¥ 166 (1,2 €)

Coca Cola (500 ml Plastikflasche) ¥ 93 (0,7 €)

Hamburger ¥ 164 (1,2 €)

Benzin (1 Liter) ¥ 156 (1,2 €)

Toilettenpapier (12 Rollen) ¥ 256 (1,9 €)

Kinokarte ¥ 1.770 (13,1 €)

Taxi (Grundpreis) ¥ 628 (4,7 €)

Währung und Warenpreise

1

Lebenshaltungskosten

2

*Umrechnungskurs: € 1 = ¥ 135 Quelle: Lifestyle Survey of Privately Financed International Students 2011 (JASSO)

 Aufschlüsselung der monatlichen Ausgaben einschließlich Studiengebühren (Landesdurchschnitt)

Lebenshaltungskosten und Preise

Quelle: Portalsite von Official Statistics of Japan

(9)

Akademische Gebühren

Kurzuniversitäten

Datenquelle: Japanisches Ministerium für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie Kurzuniversitäten Studien-gebühren Aufnahme-gebühr Gesamt

(JPY) (JPY) (JPY) (EUR)

Kunst 1.080.136 267.612 1.347.748 9.983

Technik 996.495 216.928 1.213.423 8.988

Natur- & Agrar-wissenschaften 889.821 224.783 1.114.604 8.256

Hauswirtschaft 860.785 248.750 1.109.535 8.219

Geisteswissenschaften 863.912 243.284 1.107.196 8.201 Recht. Handel. Wirtschaft &

Sozialwissenschaften 857.989 245.828 1.103.817 8.176

Leibeserziehung 838.000 264.286 1.102.286 8.165

Erziehung & Kinderpflege 847.348 253.020 1.100.368 8.151

Fachoberschulen

Fachoberschulen Studien-gebühren Aufnahme-gebühr Gesamt

(JPY) (JPY) (JPY) (EUR)

Staatlich 234.600 84.600 319.200 2.364

Die akademischen Gebühren der japanischen Universitäten/Colleges sind im Vergleich zu den USA und UK niedriger. Außerdem ist das System für den Erlass bzw. die Freistellung von Studiengebühren und für die Vergabe von Stipendien besser als in anderen Ländern. Die akademischen Gebühren für das erste Jahr bestehen aus Aufnahmegebühr, Studiengebühr und einer Benutzungsgebühr für Einrichtungen und Geräte. Die durchschnittlichen akademischen Gebühren für das erste Jahr sind nachstehend zusammengestellt. (Die Aufnahmegebühr fällt nur im ersten Jahr an.)

Hochschulen für Aufbaustudien

 Durchschnittlich anfallende Gebühren im ersten Jahr

Datenquelle: Japanisches Ministerium für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie * Die für öffentliche Universitäten angegebenen Aufnahmegebühren gelten für Studenten aus von der

Universität bezeichneten Gebieten.

Hochschulen für Aufbaustudien Studien-gebühren Aufnahme-gebühr Gesamt

(JPY) (JPY) (JPY) (EUR)

Staatlich 535.800 282.000 817.800 6.058

Lokal öffentlich 538.167 230.717 768.884 5.695

Kunst 1.249.304 224.437 1.473.741 10.917

Ingenieurwissenschaften 965.589 236.052 1.201.641 8.901 Gesundheitswesen 864.022 254.210 1.118.232 8.283 Naturwissenschaften 851.263 219.687 1.070.950 7.933 Agrar- & Veterinär-wissenschaften 783.273 231.480 1.014.753 7.517

Pharmazie 763.792 243.152 1.006.944 7.459

Hauswirtschaftslehre 733.726 256.824 990.550 7.337

Freie Künste 758.688 212.659 971.347 7.195

Medizin 705.702 231.667 937.369 6.944

Sozialwissenschaften 696.560 230.927 927.487 6.870 Geisteswissenschaften 660.750 221.280 882.030 6.534

Kunst 1.123.379 225.806 1.349.185 9.994

Gesundheitswesen 845.022 263.826 1.108.848 8.214 Naturwissenschaften 792.297 231.060 1.023.357 7.580 Ingenieurwissenschaften 789.955 229.210 1.019.165 7.549 Agrar- & Veterinär-wissenschaften 784.692 226.400 1.011.092 7.490 Hauswirtschaftslehre 725.382 252.426 977.808 7.243

Pharmazie 757.064 218.157 975.221 7.224

Freie Künste 682.831 217.130 899.961 6.666

Zahnheilkunde 644.080 234.198 878.278 6.506

Sozialwissenschaften 610.303 224.963 835.266 6.187 Geisteswissenschaften 597.530 227.438 824.968 6.111

Medizin 515.283 186.954 702.237 5.202

Privat Master-ProgrammDoktorat-Programm Privat

Datenquelle: Metropolitan Tokyo Professional Institution Association

* Die für private Fachhochschulen angegebenen Daten sind Durchschnittsgebühren für Tageskurse.

Fachhochschulen

Fachhochschulen Studien-gebühren Aufnahme-gebühr Gesamt

(JPY) (JPY) (JPY) (EUR)

Privat

Körperpflege 1.235.000 175.000 1.411.000 10.452

Krankenpflege 1.133.000 272.000 1.405.000 10.407

Technologie 1.041.000 205,000 1.246.000 9.230

Agrarwissenschaften 1.025.000 180.000 1.205.000 8.926 Kultur & Allgemeine Bildung 1.030.000 153.000 1.183.000 8.763

Wirtschaft 935.000 120.000 1.056.000 7.822

Erziehung & Sozialwesen 915.000 139.000 1.055.000 7.815 Mode & Hauswirtschaft 794.000 184.000 978.000 7.244

Universitäre Bachelor-Programme

Universitäre Bachelor-

Programme Studien-gebühren Aufnahme-gebühr Gesamt

(JPY) (JPY) (JPY) (EUR)

Staatlich 535.800 282.000 817.800 6.058

Lokal öffentlich 537.933 232.422 770.355 5.706

Privat

Medizin 3.626.243 1.297.261 4.923.504 36.470

Zahnheilkunde 3.783.553 611.390 4.394.943 32.555

Pharmazie 1.725.966 353.689 2.079.655 15.405

Kunst 1.412.115 266.127 1.678.242 12.431

Gesundheitswesen 1.247.881 286.207 1.534.088 11.364 Naturwissenschaften & Technik 1.159.997 252.277 1.412.274 10.461 Agrar- & Veterinär-wissenschaften 1.086.051 259.140 1.345.191 9.964

Leibeserziehung 997.417 267.038 1.264.455 9.366

Hauswirtschaft 994.596 265.790 1.260.386 9.336

Literatur & Bildung 932.725 253.868 1.186.593 8.790

Sozialfürsorge 931.175 239.438 1.170.613 8.671

Recht. Handel & Wirtschaft 881.808 250.074 1.131.882 8.384 Theologie & Buddhismus 877.751 234.828 1.112.579 8.241 Vorbereitende

Japanischkurse Bitte erkundigen Sie sich bei

der jeweiligen Schule. 717.782 5.317 Datenquelle: Japanisches Ministerium für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie * Die für öffentliche Universitäten angegebenen Aufnahmegebühren gelten für Studenten aus von der

Universität bezeichneten Gebieten.

* Gemäß Erhebungen der JASSO zu vorbereitenden Japanischkursen.

Japanische

Sprachschulen Studiengebühren usw. (einschließlich Aufnahme- und Sichtungsgebühren)

(JPY) (EUR)

1-jähriger Kurs 415.000 ~ 997.400 3.074 ~ 7.388

18-monatiger Kurs 760.000 ~ 1.530.000 5.630 ~ 11.333 2-jähriger Kurs 1.070.000 ~ 2.000.000 7.926 ~ 14.815

Japanische Sprachschulen

Datenquelle: Association for the Promotion of Japanese Language Education

Einheit: JPY und EUR (Umrechnungskurs: 1 € = ¥135)

(10)

Stipendien

Näheres finden Sie in „Scholarship for International Students in Japan“!!

 Bezüglich des Zeitpunkts der Bewerbung um ein Stipendium und der Mitteilung des Resultats ist zwischen den folgenden zwei Mustern zu entscheiden.

1. Beantragung und Mitteilung des Resultats vor der Einreise in Japan (begrenzte Zahl verfügbarer Stipendien) 2. Beantragung und Mitteilung des Resultats nach der Aufnahme in einer Schule in Japan

 Auswahlverfahren für die Vergabe eines Stipendiums: Prüfung des Antragsformulars, schriftliche Prüfung und/oder mündliche Befragung zu Allgemeinbildung und/oder Kenntnissen auf Spezialgebiet und/oder Japanisch-Kenntnissen

 Antragsverfahren für ein Stipendium: Die meisten Studenten stellen ihren Antrag über die Schule, an der sie sich eingeschrieben haben. Für nähere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an das Sekretariat für Internationale Studenten Ihrer Schule.

* Bei manchen Stipendien unterliegt die Beantragung bestimmten Einschränkungen (z.B. Alter, Herkunftsland/-region, Schule in Japan und Studienfach).

Die meisten Stipendien in Japan decken nur einen Teil der Lebenshaltungskosten oder Studiengebühren. Es gibt nur wenige Stipendien, die sämtliche Ausgaben des Studenten abdecken. Es ist daher wichtig, den für das Studium in Japan benötigten Betrag aufzugliedern und sich nicht nur auf Stipendien zu verlassen. Entscheidend ist, einen soliden Finanzierungsplan aufzustellen, der auch die Selbstfinanzierung mit einbezieht.

Scholarship for International Students in Japan

Liste mit für internationale Studenten in Japan verfügbaren Stipendien

* Bitte beachten Sie, dass nicht sämtliche in Japan verfügbaren Stipendien in dieser Broschüre enthalten sind.

Kostenlose Distribution (Dieser Service ist nur innerhalb Japans verfügbar) (DIN A4, Japanisch und Englisch)

Jetzt auf der JASSO Website verfügbar

< Anfragen >

Independent Administrative Institution Japan Student Services Organization (JASSO), Information Services Division

E-Mail : [email protected]

Inhalt von „Scholarship for International Students in Japan“

• Japanische Regierung Stipendien des MEXT (Monbukagakusho)

• Stipendien der JASSO

• Stipendien von lokalen Verwaltungsorganen und lokalen internationalen Verbänden

• Stipendien privater Stiftungen

• Stipendien an im Ausland wohnende Antragsteller für ein Studium in Japan

Bei welchen Stipendien können Studenten den Antrag im Heimatland stellen und dort auch den Bescheid erhalten, bevor Sie nach Japan kommen?

Ist es möglich, zwei oder mehr Stipendien zu bekommen?

Gibt es Stipendien, für die Studenten mit kurzem Studium in Frage kommen?

Referenz: Websites zum Suchen nach nützlichen Informationen

Liste von Universitäten und Kurzuniversitäten mit Stipendienprogrammen (JASSO) http://www.jasso.go.jp/study_j/documents/shougakukindaigaku.pdf Stipendien für internationale Studenten in Japan (JASSO) http://www.jasso.go.jp/study_j/scholarships_sfisij_e.html

Suchen nach Stipendien (Japan Study Support) http://www.jpss.jp/en/scholarship/

Stipendiaten der japanischen Regierung (Monbukagakusho : MEXT)

(Japanisches Außenministerium) http://www.studyjapan.go.jp/en/toj/toj0302e.html

(11)

Im Ausland zu beantragende Stipendien

1

Art Zielgruppe Monatlicher Betrag Anfragen

Stipendien der japanischen Regierung (Monbukagakusho : MEXT) *1

Auswahl in Japan

Forschungsstudenten *2

Gegenwärtige Schule (in Japan)

Undergraduate-Studenten ¥ 117.000

Reservierungsprogramm für Ehrenstipendien des Monbukagakusho für privat finanzierte internationale Studenten

Studenten in Undergraduate-Programmen / Kurzuniversitäten / vorbereitenden Japanischkursen / Fachoberschulen / Fachhochschulen / universitären Vorbereitungskursen / japanischen Sprachinstitutionen

¥ 48.000

Gegenwärtige Schule (in Japan) Forschungsstudenten / Master-Studenten / Doktorat-

Studenten ¥ 65.000

Stipendien von lokalen

Verwaltungsorganen Je nach lokalem Verwaltungsorgan unterschiedlich — Entsprechendes Verwaltungsorgan, entsprechende Organisation oder gegenwärtige Schule (in Japan) Stipendien von privaten

Organisationen Je nach privater Organisation unterschiedlich — Entsprechende Stiftung oder

gegenwärtige Schule (in Japan) On-campus-Stipendien, System

für Erlass oder Freistellung von

Studiengebühren Je nach Schule unterschiedlich — Gegenwärtige Schule (in Japan)

Art Zielgruppe Monatlicher Betrag Anfragen

Stipendien der japanischen Regierung (Monbukagakusho : MEXT) *1

Empfehlung der Botschaft

Forschungsstudenten /

Studenten unterrichtende Lehrer *2 Nächste Botschaft oder Konsulat im

Heimatland.

http://www.mofa.go.jp/about/

emb_cons/mofaserv.html * In manchen Ländern dient eine dortige

Regierungsbehörde als Kontaktstelle.

Studenten in Undergraduate-Programmen /

Fachoberschulen / Fachschulen / Japanologie ¥ 117.000

Young Leaders’ Program (YLP) ¥ 242.000

Empfehlung der Universität

Forschungsstudenten *2 Gegenwärtige Schule

(im Heimatland)

Japanische Sprache, Japanologie ¥ 117.000

Reservierungsprogramm für Ehrenstipendien des Monbukagakusho für privat finanzierte internationale Studenten

Studenten, die die EJU-Prüfung absolviert haben und sich in reguläre Programme an Universitäten / Kurzuniversitäten

/ Fachhochschulen einschreiben möchten ¥ 48.000 JASSOhttp://www.jasso.go.jp/

scholarship/yoyakuseido_e.html Student Exchange Support

Program (Stipendien für kurzes Studium in Japan)

(Internationale Austauschstudenten gemäß interuniversitärer Austauschprogamm-Vereinbarung usw.)

Studiendauer in Japan über 8 Tage und unter 1 Jahr ¥ 80.000 Gegenwärtige Schule (im Heimatland) Stipendien von lokalen

Verwaltungsorganen und privaten Organisationen

Je nach Verwaltungsorgan und privater Organisation

unterschiedlich — Jeweiliges Verwaltungsorgan bez.

private Organisation

* 1 Monatlicher Betrag nach Stand von April 2013. Studenten, die in bestimmten Regionen studieren/forschen, erhalten eine zusätzliche monatliche Vergütung.

* 2 ¥143.000 für Studenten in Forschungsstudiengängen, ¥144.000 für Studenten in Master-Studiengängen und ¥145.000 für Studenten in Doktorat-Studiengängen.

(Vom Ministerium für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie zusammen mit der JASSO durchgeführte Umfrage)

Nach der Ankunft in Japan zu beantragende Stipendien

2

(12)

● Tokyo

TEL : +81-3-5520-6111 FAX : +81-3-5520-6121

2-2-1 Aomi, Koto-ku, Tokyo 135-8630 JAPAN [email protected]

● Allgemeine Informationen über Studieren in Japan http://www.jasso.go.jp/study_j/index_e.html

http://www.g-studyinjapan.jasso.go.jp/

JASSO Website

http://www.jasso.go.jp/study_j/index_e.html

Informationen zum Studienführer von Study in JAPAN

• Schulen • Stipendien

• Japanische Bildungsmessen

• Vereinheitlichte Aufnahmeprüfung „Examination for Japanese University Admission for International Students“ (EJU)

Basisinformationen über Studieren in Japan

Umfassender Leitfaden Study in JAPAN

http://www.studyjapan.go.jp/en/index.html

• Stipendien der japanischen Regierung

• Event-Informationen • Japan-Alumni-Vereine

• Botschaften ehemaliger Studenten

Nützliche Informationen für potentielle, aktuelle und ehemalige internationale Studenten in Japan

Japan Study Support

http://www.jpss.jp/en/

• Informationen zum Leben in Japan

• Suche nach Schulen

• Suchen nach Stipendien

• Neueste Informationen zu Aufnahmeprüfungen

Weit gefächerte Informationen für internationale Studenten in Japan

Study in JAPAN-Portal

– Gateway to Study in JAPAN –

http://www.g-studyinjapan.jasso.go.jp/

Übergreifende Info-Site über Studieren in Japan

Referensi

Dokumen terkait