• Tidak ada hasil yang ditemukan

FM | FMX Intelligente Auswertgeräte für Strömungssensoren

N/A
N/A
Nguyễn Gia Hào

Academic year: 2023

Membagikan "FM | FMX Intelligente Auswertgeräte für Strömungssensoren"

Copied!
2
0
0

Teks penuh

(1)

Your Global Automation Partner

28 subsidiaries and over 60 representations worldwide!

www.turck.com

D101878 | 2017/06

*D101878*

Typen und Daten

FM | FMX

Intelligente Auswertegeräte für Strömungssensoren

Strömungssensor Flow-Modul

Typenbezeichnung/Maßbild Ex-Bereich Medium Bauform

Anschlussart Kabel Anschlussart M12 x 1s

Zone 0 Zone 1 flüssig gasförmig Eintauch Inline

FM-IM

110 89 104

27

FCS-…-N

FCS-…-NA-H1141

 

FCS-…-NA/A G3/4 ø 6

9.5 63 48 30

9.5

32 FCS-…-NA-H1141/A G3/4 ø 6

M12 x 1 12 6348 30

9.5

32  

FCI-…-NA-H1141 22

48 M12 x 1 ø 35

76 M12 x 1,5

 

FCI-…P-NA

3070 ø 22 ø 4

 

FCI-…P-NA-H1141

19

27 40

28 67 ø 4 NPT1/4

M12 x 1

 

FCS-…-NAEX

FCS-…-NAEX-H1141

  

FMX-IM

110 89 104

27

FCS-…-NAEX/A G3/4 ø 6

9.5 6348 30

9.5

32 FCS-…-NAEX-H1141/A G3/4 ø 6

M12 x 1 12 63 48 30

9.5

32   

FCI-…-NAEX-H1141 22

48 M12 x 1 ø 35

76 M12 x 1,5

  

FCS-…-NAEX0

FCS-…-NAEX0-H1141

  

FCS-…-NAEX0/A G3/4 ø 6

9.5 63 48 30

9.5

32 FCS-…-NAEX0-

H1141/A

G3/4 ø 6

M12 x 1 12 63 48 30

9.5

32   

(2)

Einfache Parametrierung Die Flow-Module lassen sich in zwei Modi betreiben: Im SIO-Modus (Standard IO) werden die Schalt- ausgänge genutzt, im IOL-Modus (IO-Link) wird der aktuelle Prozess- wert als 12-Bit-Wert übertragen.

Die Parametrierung der Flow-Module kann entweder vor Ort via Touch- Buttons erfolgen oder software- unterstützt über IO-Link bzw. HART®.

Anzeige und Diagnose

Neben der Vor-Ort-Diagnose pro- fitiert der Anwender von verschie- denen Diagnosemöglichkeiten.

Hierzu zählt neben der Erkennung von Drahtbrüchen und Kurzschlüs- sen auf der Sensorseite auch die Überwachung des Arbeits- und Anzeigebereichs, sowohl für die Strömungsgeschwindigkeit als auch für die Temperatur . Hohe Funktionalität

Mit der Quick-Teach-Funktion lässt sich der Strömungs-Schaltpunkt in wenigen Schritten einstellen.

Das Definieren des Arbeitsbereichs mittels Teachen der Ober- und Un- tergrenzen entfällt. Die übersicht- liche und intuitive Menüführung ermöglicht schnelles Einstellen der Schaltpunkte und Anzeigeberei- che für Strömung und Temperatur.

Große Variantenvielfalt

Die FM-Baureihe besteht aus sechs Gerätevarianten. Dabei eignen sich jeweils drei für den Anschluss von Nicht-Ex-Sensoren (FM) und drei weitere für den Anschluss von Ex-Sensoren (FMX). Die Ausgangs- varianten reichen vom klassischen pnp-Transistorausgang über den Relaisausgang bis hin zum analo- gen 4…20-mA-Stromausgang.

Die Flow-Module der FM-IM-Serie ver- binden einfache Bedienbarkeit und hohe Funktionalität mit einer Anschlussvielfalt, die alle Anforderungen abdeckt.

An den Modulen lassen sich alle Turck- Strömungssensoren der Serien FCS (Ein- tauchsensoren) und FCI (Inline-Sensoren) ohne Einschränkungen betreiben. Diese Sensoren arbeiten nach dem kalorimetri- schen Prinzip, so dass die Auswertegeräte

FM | FMX

Intelligente Auswertegeräte für Strömungssensoren – mit Diagnose und IO-Link/HART®-Schnittstelle

Typenbezeichnung 20…30 VDC 20…125 DC/20…250 VAC Strömung (Out 1) Temperatur (Out 2) Störmeldung (Out 3) IO-Link HART®

FM-IM-3UP63X  COM (PC), Out 1 –

FM-IM-3UR38X  COM (PC) –

FM-IM-2UPLi63X  COM (PC), Klemme 12 –

FMX-IM-3UP63X  COM (PC), Out 1 –

FMX-IM-3UR38X  COM (PC) –

FMX-IM-2UPLi63X  – COM (PC), Out 1

neben der Strömungsgeschwindigkeit auch kontinuierlich die Medientemperatur erfassen.

Die Module sind im Hutschie nengehäuse aufgebaut und lassen sich einfach per Knopfdruck oder über IO-Link bzw. HART®

konfigurieren. Mit der Quick-Teach-Funk- tion kann der Anwender den gewünschten Schaltpunkt in wenigen Schritten mühelos einstellen.

Flow-Module – Gerätevarianten

Neben vielfältigen Software-Diagnose- möglichkeiten, wie z. B. Erkennung von Drahtbruch und Kurzschluss sowie Über- wachung des Arbeits- und Anzeigenbe- reichs, ist auch direkt vor Ort eine

visuelle Diagnose durch Indikator-LEDs und ein 10-Segment-LED-Band möglich.

Durch ihren Variantenreichtum passt sich die FM-IM-Serie ideal in die Automatisie- rungsstruktur der Anwender ein. Hier bieten sich den Modulen vielfältige Einsatz- möglichkeiten, auch außerhalb typischer Anwendungen wie Trockenlaufschutz für Pumpen oder Überwachung von Kühlkreis- läufen und Inertisierungsprozessen.

Nicht-Ex-Bereich

Ex-Bereich

Referensi

Dokumen terkait

Topics including: Cognitive Radio systems and networks OFDM based Physical Layer PHY design Spectrum Sensing and Dynamic Spectrum Access Revolutionary new concept in wireless