Ausgabe • 2023-05-24T08:47:34+02:00
Hans Turck GmbH & Co.KG ñ D-45472 Mülheim an der Ruhr ñ Witzlebenstraße 7 ñ Tel. 0208 4952-0 ñ Fax 0208 4952-264 ñ [email protected] ñ www.turck.com1 / 1
Glas-Lichtleiter Einzelleiter IT23S
Funktion Einweglichtschranke (Sender/Empfänger)
Umgebungstemperatur -140…+249 °C
Bauform Rund
Abmessungen 914 mm
Gehäusewerkstoff Edelstahl
■ Betriebsart: Einweglichtschranke
■ Edelstahlummantelung, flexibel
■ Betriebstemperatur Lichtleitermantel:
-140…+249 °C
■ Fühler-Endhülse: Messing, Gewinde 5/16”-24
■ Betriebstemperatur Lichtleiterspitze:
-140…+249 °C
■ Lichtleiter-Bündeldurchmesser: 3.2 mm
■ Gesamtlänge des Lichtleiters: ± 914 mm
Funktionsprinzip
Bei beengten Einbaubedingungen oder bei hohen Temperaturen, sind oft Glas- oder Kunststoff-Lichtwellenleiter die optimale Lö- sung. Lichtleiter leiten das Licht vom Sensor zu einem entfernten Objekt. Mit Einzel-Licht- leitern lassen sich Einweglichtschranken er- zeugen, mit Gabel-Lichtleitern Reflexionslicht- schranken oder -taster.