• Tidak ada hasil yang ditemukan

DIE ANALYSE DER LEXIKALISCHE UND KONTEXTUELLE BEDEUTUNG VON ANDREAS BOURANI LIEDER.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2017

Membagikan "DIE ANALYSE DER LEXIKALISCHE UND KONTEXTUELLE BEDEUTUNG VON ANDREAS BOURANI LIEDER."

Copied!
18
0
0

Teks penuh

(1)

DIE ANALYSE DER LEXIKALISCHE UND

KONTEXTUELLE BEDEUTUNG VON ANDREAS

BOURANI LIEDER

ABSCHLUSSARBEIT

Eingereicht als Vorausetzungen für den Erwerb des pädogogischen Titels (S1)

Von :

ISNAINI HIDAYAH

Matrikelnummer: 2123132015

DEUTSCHPROGRAMM

FREMDSPRACHENABTEILUNG

FAKULTÄT FÜR SPRACHE UND KUNST

(2)
(3)
(4)
(5)
(6)

i

AUSZUG

Isnaini Hidayah. Matrikelnummer. 2123132015, die Analyse der leksikalische und kontextuelle Bedeutung von Andreas Bourani Lieder. Pädagogischer Titel (S1), Deutschprogramm, Fakultät für Sprache und Kunst, Staatliche Universität Medan.

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um die lexikalische und kontextuelle Bedeutung der Lieder von Andreas Bourani zu analysieren. Die Datenquelle dieser Untersuchung sind fünf Lieder von Andreas Bourani. Die Daten dieser Untersuchung stellen die verwendeten Lyrik im Text der Lieder von Andreas Bourani. Die Untersuchungergebnisse zeigen, dass es 34 lexikalischen Bedeutungen und 12 kontextuelle Bedeutungen in den fünf verschidenen Li-edern von Andreas Bourani. Die Untersuchungergebnis zeigt, das es 22 Repetitionen (64,7%) und 12 Antonyme (35,3%) gibt, die eine lexikalische Bedeutung haben . Repetitionen, in diesen Liedern sind zum Beispiel Anapher, Epistrophe, Mesodiplosis und Tautotes. Antonyme, in diesen Liedern sind dagegen beispielweise Gradualopposition. In einem Lied Andreas Bourani gibt Repitition Anapher, Epistrophe und Antonyme analysiert werden Aufseiten der kontextuellen Bedeutung lassen sich 2 Ziele (16,7%), 6 Stimmungherze (50%), und 4 Zeiten (33,3). Es wird von diese Untersuchung erfindet, dass ein Lied viele Aspekte der kontextuelle und lexikalische Bedeutung in geleichzeitig zusammen bestehe kann.

(7)

ii

VORWORT

Dank und Ehre sei Gott Allah SWT. Die Verfasserin bedankt sich bei

Allah, weil er ihr die Gesundheit und die Fähigkeit gegeben hat, diese

Abschlussarbeit unter dem Titel ,, Die Analyse der Leksikalische und

Kontextuelle Bedeutug von Andreas Bourani Lieder” zu erledigen. Shalawat und Grüβe werden unserem Prophete Muhammad SAW, seiner Familie und seinen Freunde geschenkt.

Diese Abschlussarbeit wird eingereicht, um den pädagogischen Titel (S1)

zu erwerben. Beim Schreiben dieser Abschlussarbeit hat der Verfasserin Hilfe und

auch die Unterstützung von mehrere Seiten bekommen. Hier möchte sich die

Verfasserin bei denen bedanken, die ihr schon viel geholfen und sie unterstützt

haben. Ein herzliches Dankeschön gebührt:

1. Prof. Dr. Syawal Gultom, M.Pd., Rektor der Staatlichen Universität Medan.

2. Dr. Isda Pramuniati, M. Hum., Dekanin der Fakultät für Sprache und Kunst an

der Staatlichen Universität Medan.

3. Dr. Evi Eviyanti, M.Pd, Leiterin der Fremdsprachenabteilung.

4. Risnovita Sari, S.Pd, M.Hum., Sekretärin der Fremdsprachenabteilung und die

Beraterin des Verfassers.

5. Hafniati, S.Pd, M.A, Leiterin des Deutschprogramms.

6. Rina Evianty, S.Pd, M.Hum und Herlina Jasa Putri Harahap, S.Pd, M.Hum

die Beraterinen, die viele Vorschläge und Verbesserungen gegeben haben, so

dass diese Abschlussarbeit erledigen werden kann.

7. Allen Dozenten im Deutschprogramm: Drs. Laurensius Tampubolon, S.Pd,

M.Pd, Dra. Siti Kudriyah, M.Pd, Ahmad Bengar Harahap, S.Pd, M. Hum,

Jujur Siahaan, S.Pd, M.Hum, Dr. Surya M Hutagalung, M.Pd, Ahmad Sahat

Pardamean, S.Pd, M.Pd, Linda Aruan S.Pd, M.Hum, Tanti Kurnia Sari, S.Pd,

(8)

iii

8. Meiner lieben Familie: Meine liebe Vater Ponidi und meine liebe Mutter

Nurtati, die mir die Liebe und den Geist gegeben haben. Meine Brüder Mhd.

Rifky und Mhd. Fajar Ashary

9. Ganz besonders meinen besten Freunden: Andri Saputra Lubis , Suci

Mardhotillah, A.Md, Vini Khairanita S.H, Arni Afrilika, Nindy Ika Putri,

Ozak, Nirwani Harahap, und allen meinen lieben Klassenkameraden in der

Klasse Reguler 2012.

Die Verfasserin ist sich bewusst, dass diese Abschlussarbeit bei weitern

nicht perfekt ist, Dazu braucht die Verfasserin die Verbesserungvorschläge und

Kritiken, damit diese Abschlussarbeit verbessert werden kan, sodass dieses

Untersuchungsersgebnis auch für spätere Leser nützlich ist.

Medan, April 2017

Die Verfasserin

(9)

iv

B. Der Fokus der Untersuchung ... 2

C. Das Untersuchungsproblem ... 3

D.Das Untersuchungsziel ... 3

E. Der Untersuchungsnutzen ... 3

KAPITEL II THEORETISCHE UND KONZEPTUELLE GRUNDLAGEN A.Die theoretische Grundlage ... 5

1. Der Begriff von dem Liedtext ... 5

2. Der Begriff Semantische... 5

3. Der Begiff lexikalische Bedeutung ... 6

a. Die Arten von der lexikalische Aspekte ... 7

4.Der Begriff kotextuelle Bedeutung...13

b. Di Arten von der kontextuelle Aspekte ...13

5. Biografie von Andreas Bourani ... ...15

B. Konzeptuelle Grundlage... 16

KAPITEL III UNTERSUCHUNGSMETHODOLOGIE A.Die Untersuchungsmethode ... 18

B. Der Untersuchungsort ... 18

C. Die Daten und die Datenquelle ... 18

a. Die Daten ... 18

b. Die Datenquelle ... 18

(10)

v

KAPITEL IV DIE ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG

A. Datenbeschreibung ... 20

B. Die Daten Analysieren ... 20

C. Verifizierunf der Experten ... 39

D. Die Ergebnisse der Untersuchung ... 40

KAPITEL V SCHLUSSFOLGERUNG A. Die Schlussfolgerung ... ...43

B. Vorschläge...44

LITERATURVERZEICHNIS ... 45

ANHANG ... v

(11)

vi

ANHANGVERZEICHNIS

Seite Anhang 1. Das Lied “So leicht so schwer”...46 Anhang 2. Das Lied “Hey”...47

(12)

1

miteinander zu kommunizieren. Die Kommunikation braucht immer ein Mittel

oder ein Medium, über das sie stattfinden kann und das ist beim Menschen die

Sprache. Alwi Hasan (2002: 88) erklärt ,dass die Sprache ein Symbol ist, die von

allen Menschen oder ener Gemeinschaft verwendet wird, sodass Menschen

zusammenarbeiten oder in Form Gesprächen miteinander kommunizieren

können.

Ein Kommunikationsmittel wird dazu verwendet, um eine Nachricht vom

Sprecher zum Empfanger zu ubermitteln. Es gibt verschidene Mittel, Wege und

Medien, die als Kommunikationsmittel verwendet werden können. Das Lied ist

nur ein Beispiel fur ein solches Mittel. Durch den Liedtext wie ein Satz

funktioniert, um vielfältige Bedeutung zu erschaffen.

In der Wissenschaft Linguistik gibt es einer Zweig, der sich mit der

Bedeutung von Wortern und Satzen auseinandersetzt und Semantik genannt wird.

In einem Lied kann man leksikalische und kontextuele Bedeutung. Die

lexikalische und kontextuelle Bedeutung sind dabei nur zwei Unterpukte im

(13)

2

Chaer (2007: 289)erklärt,dass lexikalische Bedeutung die eigentliche

Bedeutung Wortes ist und die auch steht, Zum Beispiel :

Das Kind betreut die Katze.

(Die Katze ist hier ein Tier, welsches vier Füsse und einen Schwanz hat)

Die kontextuelle Bedeutung dagegen kann sich nach Kontext und

Situation verandern. Sie ergibt sich meist in Form von Eindrücken, die aufgrund

einer bestimmter Situation erzeugt werden. Zum Beispiel :

Er fällt liebe mit meiner Schwester

Um die lexikalische und kontextuelle Bedeutung eines Worteszu

verstehen, wird die Verfasserin als Beispiel die Liedtexte von Andreas Bourani

analysieren. Seine Liedtexte wurden ausgewählt, weil sie lexikalisch und

kontextuell viele Analysemäglichkeiten bieten. Auβerdem ist Andreas Bourani in

Deutschland ein bekannter Sänger . Am 20. Mai 2011 erschien seine erste Single

"Nur in meinem Kopf". Nur kurze Zeit später, nämlich am 10. Juni 2011

veröffentlicht Andreas Bourani sein Debütalbum mit dem Titel "Staub &

Fantasie", das es bis auf Platz 23 der Charts schafft. Im September des gleichen

Jahres nimmt der Sänger beim "Bundesvision Song Contest 2011" teil, tritt

musikalisch für das Bundesland Bayern an und belegt Platz zehn des

Wettbewerbs.

Basierend auf der obenen Hintergrund wird das Thema die Analyse der

(14)

3

B. Der Fokus der Untersuchung

Diese Untersuchung konzentriet sich auf die Analyse der lexikalischen und

kontextuellen Bedeutungen der Lieder von Andreas Bourani.

C. Das Untersuchungsproblem

Die Probleme in dieser Untersuchung sind folgende :

1. Wie werden die lexikalischen und kontextuellen Bedeutungen der Lieder

von Andreas Bourani analysiert?

2. Was ist das Ergebnis von der Analyse der lexkalschen und kontextuellen

Bedeutungen der Lieder von Andreas Bourani ?

D. Das Untersuchungsziel

Die Ziele dieser Untersuchung sind folgende:

1. Die Analyse die lexikalischen und kontextuellen Bedeutungen der Lieder

von Andreas Bourani

2. Das Ergebnis die lexikalischen und kontextuellen Bedeutungen der Lieder

von Andreas Bourani

E. Der Untersuchungsnutzen

Die Untersuchungsnutzen konnte folgender sein:

1. Die Studenten kӧnnten ihre Fähigkeit verbessern, um lexikalische und

(15)

4

2. Als Referenz oder Leitfaden für die Untersuchungen und auch für den

Leser.

(16)

43 KAPITEL V SCHLUSSFOLGERUNG

A. Die Schlussfolgerung

Aufgrund der Untersuchungsergebnissen kann zusammengefasst werden, dass

es insgesamt lexikalische 34 und 12 kontextuelle Bedeutungen in dem fünf

ausgewahlten Liedern von Andreas Bourani gibt.

Zur lexikalischen Bedeutung zählen sind 22 Repetitionen (64,7%) und 12

Antonym (35,3%). Repetitionen, die in diesen Liedern sind Anapher, Epistrophe,

Mesodiplosis und Tautotes. Antonyme, die in diesen Liedern ist Gradualopposition.

In einem Lied Andreas Bourani gibt Repitition Anapher, Epistrophe und Antonyme

analysiert werden. Die kontextuellen Bedeutungen sind, 2 Ziele (16,7%), 6

Stimmungherz (50%), und 4 Zeiten (33,3). Als Erfindung, es gibt drei Aspekte der

kontextuelle Bedeutung nämlich Ziel, das Stimmmungherz, und die Zeit in Lied mit

der Titel "Hey" gleichtzeitig. Das bedeutet also, es kann nict nur durch eine

Bedeutungaspekte von Lied analyse werden, aber jede Lyrik muss durch viele

(17)

44 B. Die Vorschläge

Es werden die folgenden Vorschläge gemacht :

1. Die Deutschstudenten sollten mindestens einmal pro Woche deutsche Lieder hören, da sie so die Bedeutung von deutscher Sprache besser

deutlich lernen können.

2. Die Deutschstudenten sollten besser verstehen über die lexikalische und

(18)

44

LITERATURVERZEICHNIS

Chaer, Abdul. 2007. Pengantar Semantik Bahasa Indonesia. Jakarta : PT.Rineka Cipta

Faizah, Hasna. 2008. Linguistik umum. Cendikia insane: Pekanbaru

Keraf, Gorys. 2010. Diksi dan gaya bahasa. Jakarta : Gramedia Pustaka Umum.

Miles, Huberman. 2009. Analisis Data kualitatif. Jakarta : Penerbit Universitas Indonesia (UI-Press)

Meibauer, Jörg u.a (Hg.): Einführung in die germanistische Linguistik. Metzler

Verlag, Stuttgart 2007, ISBN: 978-3476021410

in wiki.de/index.php/BuecherWiki/Semantik (gelesen am 20 November 2016 um 20.00 uhr

Pateda, Mansoer. 2010. Semantik Leksikal. Jakarta. Rineka Cipta

Sumarlam, dkk. 2003. Teori dan Praktik Analisis Wacana. Surakarta: Pustaka Cakra.

https://www.songtexte.com › b › Bourani, Andreas (gelesen am 21 September

2016 um 19.00 uhr )

https://www.prosieben.de/stars/star-datenbank/Andreas-Bourani (gelesen am 21 september 2016 um 19.00 uhr )

https://books.google.co.id/books?id =kontextuelle+bedeutung&source(gelesen am 21 september 2016 um 19.00 uhr )

Referensi

Dokumen terkait

Penyebab rasio profitabilitas perusahaan kurang stabil, disebabkan laba perusahaan yaitu laba kotor, laba usaha maupun laba bersih cenderung mengalami fluktuasi , untuk laba

digunakan pada alat berat, yaitu kuku penggeruk yang terpasang pada bucket.. alat berat

[r]

Tujuan pembangunan kesehatan menuju Indonesia Sehat 2010 adalah meningkatkan kesadaran, kemauan dan kemampuan hidup sehat bagi setiap orang agar terwujud derajat kesehatan

Selanjutnya melalui kegiatan pembukuan dapat digunakan para pengusaha dalam mengambil keputusan mengenai keberlanjutan usaha, jika perusahaan mengalami laba maka akan

Alhamdulillah, dengan rahmat dan karunia Allah sehingga penulis dapat menyelesaikan skripsi ini, dengan judul “MODEL PELAYANAN PENDIDIKAN INKLUSI PADA ANAK BERKEBUTUHAN

Pada hari ini Tanggal 11 Juli Tahun Dua Ribu Tiga Belas bertempat di Sekolah SD Arrahman Jombang telah melaksanakan workshop Penyusunan Visi, Misi dan Tuan Sekolah yang

Penulisan tugas akhir ini bertujuan untuk mengetahui prosedur penanganan peti kemas salah tujuan pada PT Mitra Kargo Indonesia yang bergerak dibidang freight forwarding