• Tidak ada hasil yang ditemukan

DER EINFLUSS DER PQ4R (PREVIEW, QUESTION, READ, REFLECT, RECITE, REVIEW) -METHODE AUF DAS LESEVERSTEHEN DER SCHÜLER DER SMA KRAKATAU.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2017

Membagikan "DER EINFLUSS DER PQ4R (PREVIEW, QUESTION, READ, REFLECT, RECITE, REVIEW) -METHODE AUF DAS LESEVERSTEHEN DER SCHÜLER DER SMA KRAKATAU."

Copied!
22
0
0

Teks penuh

(1)

DER EINFLUSS DER PQ4R (PREVIEW, QUESTION, READ,

REFLECT, RECITE, REVIEW) -METHODE AUF DAS

LESEVERSTEHEN DER SCHÜLER

DER SMA KRAKATAU

ABSCHLUSSARBEIT

(Eingereicht als Bedingung für den Erwerb des pädagogischen Titel S1)

von

YOKKO CESOERIA LUBIS

MATRIKELNUMMER: 071222410012

DEUTSCHPROGRAMM

FREMDSPRACHENABTEILUNG

FAKULTÄT FÜR SPRACHE UND KUNST

(2)
(3)
(4)
(5)

i

AUSZUG

Yokko Cesoeria Lubis, Matrikelnummer 071222410012, Titel der Untersuchung: der Einfluss der PQ4R(Preview, Question, Read, Reflect, Recite, Review)-Methode auf das Leseverstehen der Schüler SMA Krakatau. Pädagogischer Titel (S-1), Deutschprogramm, Fakultät für Sprache und Kunst, Staatliche Universität Medan.

Das Ziel dieser Untersuchung ist den Einfluss der PQ4R (Preview, Question, Read, Reflect, Recite, Review) -Methode auf das Leseverstehen der Schüler SMA Krakatau zu erklären. Diese Untersuchung wurde in der SMA Krakatau des Schuljahrs 2013/2014. Die Anzahl der Probanden ist 40 Schüler. Die Daten wurden durch den Test gesammelt. Die Methode, die in dieser Untersuchung benutzt wird, ist eine experimentelle Methode mit dem Control Grup Pre Test und Post Test Design, und die Hypothesenprobe verwendet den Test “t”.

Die Datenanalyse zeigt, dass die Durchführung in der Kontrollklasse 59,5 ist. Die Standardabweichung ist 10,95 und es gibt sechs Schüler (30%), die die Note der Kategorie ,,kompetent“ bekommen, und vierzehn Schüler (70%) sind mit der Kategorie, “inkompetent“ vertreten. Die Datenanalyse zeigt, dass die Durchführung in der Experimentalklasse 77 ist. Die Standardabweichung ist 9. Und es gibt achtzehn Schüler (90%), die die Note der Kategorie ,,kompetent’’ bekommen und zwei Schüler (10%) bekommen die Note der Kategorie ,,inkompetent’’.

Basierend auf dem Normalitätstest der Daten in der Experimentalklasse und Kontrollklasse zeigt, dass die Daten der beiden Klassen eine normale Distribution haben. Der Homogenitätstest in den beiden Klassen zeigt, dass die beiden Klassen homogen ist. Durch ,,t-Prüfen” wird errechnet, dass der Wert der t Berechnung 5,227 ist. Der Wert der t Tabelle mit dk (Grad der Freiheit) = N – 1 = 19 für α (0,05) ist 2,093. Die Daten zeigen t Berechnung > t Tabelle (5,227 > 2,093). Gemäβ der obigen Daten kann zusammengefasst werden, dass die Alternativhypothese in dieser Untersuchung akzeptiert wird.

(6)

ii

VORWORT

Ich bedanke mich bei Allah SWT für die Liebe und die Güte, der mir die

Gesundheit und die Fähigkeit gegeben hat, um die Untersuchung und

Abschlussarbeit zu beenden. Der Titel dieser Abschlussarbeit ist der Einfluss der

PQ4R (Preview, Question, Read, Reflect, Recite, Review) -Methode auf das

Leseverstehen der Schüler SMA Krakatau. Diese Abschlussarbeit wird

geschrieben, um einen akademischen Titel an der Deutschabteilung der

Staatlichen Universität Medan zu bekommen.

Bei dieser Gelegenheit möchte sich die Untersucherin bedanken, bei denen

die ihr so viel geholfen und sie unterstützt haben, sodass diese Abschlussarbeit

fertig gestellt werden konnte.

Ein herzliches Dankeschön gebührt:

1. Dr. Ibnu Hajar, M.Si.; Rektor der Staatlichen Universität Medan

2. Dr. Isda Pramuniati, M.Hum.; Dekanin der Fakultät Sprache und Kunst.

3. Andi Wete Polili, S.Pd., M.Hum.; Der Leiter der Fremdsprache-abteilung.

4. Dra. Siti Kudriyah, M.Pd.; Sekräterin der Fremdspracheabteilung.

5. Ahmad Bengar Harahap, S.Pd., M.Hum.; der Leiter des Deutsch-programm.

6. Dra. Bungaran Butarbutar als meine Beraterin und Ahmad Sahat Perdamean,

S.Pd., M.Pd. als mein Berater.

7. Alle Dozenten in Deutschprogramm: Drs. L.Tampubolon S.Pd., M.Pd., Jujur

Siahaan S.Pd., M.Hum., Linda Aruan S.Pd., M.Hum., Indah Aini S.Pd.,

Herlina Jasa Putri Hrp S.Pd., M.Hum., Dr. Surya M. Hutagalung, M.Pd,

Risnovita Sari S.Pd., M.Hum., Rina Evianty S.Pd., M.Hum., Kristina

Manullang, S.Pd., Hafniati Lubis M.A., Suci Puji Astuti S.Pd., M.A,

Nurhanifah S.Pd., M.Si., und Tanti Kurniasari S.Pd., M.Hum.

8. Ines Mantwill und Tania als Muttersprachlehrerin, um meine Abschlussarbeit

(7)

iii

9. Ich bedanke mich besonders bei meinem Vater Irwan Lubis SH., und meiner

Mutter Supiyati R für Liebe, Gebete und Aufmerksamkeit.

10.Ich bedanke mich besonders bei meine Freunden Ina, Ana, kak Dita, kak Diah

für ihre Hilfe.

11.Der Deuschlehrerin in der SMA Krakatau Medan und allen Schülern in der

Klasse IIX SMA Krakatau als Probanden.

12.Mein zweites Haus: Persma Kreatif Unimed “Seiya sekata bersama Kreatif”,

besonders für 20. Generation: ich bin glücklich zu wissen, dass ich euch habe.

Die Untersucherin ist sich bewusst, dass diese Abschlussarbeit bei weitem

nicht perfekt ist. Dazu braucht die Untersucherin Vorschläge und Kritik, diese

Abschlussarbeit besser zu machen, sodass dieses Untersuchungsergebnis für Leser

nützlich sein kann.

Medan, Januar 2014

Die Untersucherin,

(8)

iv

INHALTSVERZEICHNIS

Seite

AUSZUG ... i

VORWORT ... ii

INHALTSVERZEICHNIS ... iv

TABELLENVERZEICHNIS ... vi

DIAGRAMMVERZEICHNIS ... vii

ANHANGVERZEICHNIS ... viii

KAPITEL I EINLEITUNG A. Hintergrund ... 1

B. Problemidentifizierung ... 3

C. Begrenzung des Problems ... 4

D. Untersuchungsproblem ... 4

E. Untersuchungsziel ... 4

F. Untersuchungsnutzen ... 5

KAPITEL II THEORETISCHE UND KONZEPTUELLE GRUNDLAGE A. Theoritische Grundlage ... 6

1. Der Begriff des Lesens und Leseverstehen ... 6

a. Der Begriff des Lesens ... 6

1). Das Leseziel ... 7

2). Die Faktoren, die die Lesefähigkeit beeinflussen ... 7

b. Der Begriff des Leseverstehen ... 9

1). Die Faktoren, die das Verstehen des Lesestoffs Beeinflussen ... 10

2). Die Steigerung des Leseverstehen ... 10

2. Der Begriff des Textes ... 11

3. Der Begriff des Deskriptiven Textes... 13

4. Der Begriff der PQ4R- Methode ... 14

(9)

v

b. Die Vor- und Nachteile der PQ4R- Methode ... 16

1). Die Vorteile... 16

2). Die Nachteile ... 16

c. Die Schritte des Lernprozess mit der PQ4R- Methode ... 17

B. Denkrahmen ... 18

C. Hypothese ... 18

KAPITEL III UNTERSUCHUNGSMETHODIK A. Untersuchungsmethode ... 20

B. Untersuchungsort und Untersuchungszeit... 20

C. Untersuchungssubjekt und Probanden ... 21

1. Untersuchungssubjekt ... 21

2. Probanden ... 21

D. Untersuchungsdesign ... 21

E. Untersuchungsinstrument ... 22

F. Validität und Reabilität ... 22

1. Validität des Test... 22

2. Reabilität ... 22

3. Schwierigkeitsstufe ... 23

G. Techniken der Datensammlung ... 23

H. Die Datenanalyse ... 24

KAPITEL IV DAS ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG UND DISKUSSION A. Das Ergebnis der Untersucung ... 28

1. Beschreibung des Ergebnis des Vorwissentest in der Experimental- und Kontrollklasse ... 28

2. Beschreibung des Ergebnis des Endwissentest in 3. der Experimental- und Kontrollklasse ... 30

B. Der Bedingungstest der Datenanalyse ... 32

1. Der Normalitätstest ... 33

2. Der Homogenitätstest ... 34

C. Prüfung der Hypothese ... 35

D. Diskussion ... 36

KAPITEL V SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLAG A. Schlussfolgerung ... 39

B. Vorschläge... 40

(10)

vi

TABELLENVERZEICHIS

Seite

Tabelle 2.1 Die Schritte des Lernprozess mit der PQ4R- Methode ... 17 Tabelle 3.2 Untersuchungsdesign ... 21 Tabelle 4.3 Die Verteilung des Ergebnisses des Vorwissenstests in

der Experimentalklasse ... 29 Tabelle 4.4 Die Verteilung des Ergebnisse des Vorwissenstests in

der Kontrollklasse ... 29 Tabelle 4.5 Die Verteilung des Ergebnisse des Endwissenstests in

der Experimentalklasse ... 31 Tabelle 4.6 Die Verteilung des Ergebnisse des Endwissenstests in

der Kontrollklasse ... 32 Tabelle 4.7 Normalitätstest der Experimental- und der Kontrollklasse .... 33 Tabelle 4.8 Der Homogenitätstest der Untersuchungsdaten ... 34 Tabelle 5. Das Ergebnis des Vorwissenstests in der Experimental-

klasse ... 44 Tabelle 6. Das Ergebnis des Endwissenstests in der Experimental-

Klasse ... 44 Tabelle 7. Das Ergebnis des Vorwissenstests in der Kontrollklasse ... 45 Tabelle 8. Das Ergebnis des Endwissenstests in der Kontrollklasse ... 45 Tabelle 9. Das Ergebnis des Vorwissenstests und des Endwissenstest

in der Experimentalklasse ... 46 Tabelle 10. Das Ergebnis des Vorwissenstests und des Endwissenstests

in der Experimentalklasse ... 47 Tabelle 11. Das Ergebnis des Vorwissenstests und des Endwissenstests

in der Kontrollklasse ... 47 Tabelle 12. Das Ergebnis des Vorwissenstests und des Endwissenstests

der Kontrollklasse ... 48 Tabelle 13. Die Berechnung der Validität ... 49 Tabelle 14. Die Berechnung der Schwierigkeitsstufe ... 52 Tabelle 15 Vorwissenstestdaten in der Experimentalklasse für

den Normalitätstest ... 57 Tabelle 16. Endwissenstestdaten in der Experimentalklasse für

den Normalitätstest ... 58 Tabelle 17. Vorwissenstestdaten in der Kontrollklasse für

den Normalitätstest ... 59 Tabelle 18. Endwissenstestdaten in der Kontrollklasse für

den Normalitätstest ... 60 Tabelle 19. Das Ergebnis des Vorwissenstest und des Endwissenstests

in der Experimentalklasse ... 66 Tabelle 20. Das Ergebnis des Vorwissenstests und des Endwissenstests

(11)

vii

(12)

ix

ANHANGVERZEICHNIS

Seite

Anhang 1. Die Berechnung von Validität ... 49

Anhang 2. Die Berechung von Reabilität ... 51

Anhang 3. Die Berechnung von Schwierigkeitsstufe ... 52

Anhang 4. Die Berechnung von Durchschittswert, Standardabweichung und Variante ... 53

Anhang 5. Homogenitätstest des Vorwissenstests in den beiden Klassen ... 61

Anhang 6. Homogenitätstest desEndwissentests in den beiden Klassen ... 64

Anhang 7. Prüfung der Hypothese ... 68

Anhang 8. Die Aufgaben und die Lösung des Vorwissenstests ... 70

Anhang 9. Die Aufgaben und die Lösung des Endwissenstests ... 75

Anhang 10. Die Lehrkizze ... 79

(13)

1

KAPITEL I

EINLEITUNG

A. Hintergrund

Im Deutschen gibt es 4 Fähigkeiten, die beherrscht werden müssen. Das

Lesen ist eine von 4 Fähigkeiten. Das Lesen ist eine wichtige Fähigkeit in der

Sprache. Das Lesen ist der aktive Prozess des Denkens. Der Prozess des

Verstehens ist sehr wichtig in der Lesekompetenz. Die Lesekompetenz ist eine

zentrale Voraussetzung für die Teilhabe an vielen Bereichen des

gesellschaftlichen Lebens (Programme for International Student Assesment

(PISA) -Studie, 2007:6). Das Lesen ist eine Aktivität, die viele Dinge verbindet,

nicht nur den Aufsatz, sondern visuelle Aktivitäten (Vorstellung des Wortes),

Denken und Verstehen.

Durch Lesen kann man Informationen aus einem Lesestoff bekommen. Man

kann die Wörter kennen, versteht den Inhalt des Lesestoffs und die

Satzstrukturbenutzung, und entwickelt den Wortschatz.

Von dem Ergebnis des Interviews mit den Schülern der SMA Krakatau kann

abgeleitet werden, dass die Schüler Schwierigkeiten beim Verstehen des

Lesestoffs haben, z.B. können die Schüler den Inhalt eines Lesetextes nicht

nacherzählen oder zusammenfassen.

Die Schwierigkeiten der Schüler beim Verstehen des Lesestoffs werden von

verschiedenen Faktoren verursacht. Nurhadi (vgl.1987:13) stellt fest, dass die

(14)

2

Lesers sind. Interne Faktoren sind die Intelligenz (IQ), die Neigung, das

Verhalten, das Talent, die Motivation, das Leseziel usw. Externe Faktoren sind die

Lesemittel, die Lesetradition, der Lesestoff (einfach – schwer), der Umweltfaktor

oder die Hintergrundswirtschaft, und die Gewohnheit des Lesens. Diese interne-

und externe Faktoren verursachen die unterschiedliche Verstehensfähigkeit des

Textes oder Lesestoffs bei den Schülern.

Die niedrige Lesefähigkeit der Schüler wird auβerdem von folgendem

beeinflusst: (i) Schwierigkeit der Schüler, die Hauptidee des Textes oder

Aufsatzes zu finden (ii) die Schüler haben wenig Neigung zum Lesen des

Aufsatzes, (iii) die Schüler beherrschen nicht die Satzstruktur,(iv) der Wortschatz

der Schüler ist gering, und (v) die Methode passt nicht zum Lernprozess. Die

Lernmethode, die benutzt wird, muss Einfluss auf das Verstehen der Schüler

haben.

Die PQ4R-Methode kann die Erinnerungsarbeit beim Textverstehen steigern.

Diese Methode hilft den Schülern, den Text zu verstehen und sich an die Materie

zu erinnern, die sie lesen, und kann ihnen beim Lernprozess in der Klasse helfen

(vgl. Trianto, 2007:146).

Diese Methode kann die Schüler in der Lernumgebung motivieren und hilft

den Schülern zu verstehen und sich an die Informationen erinnern, die es im Text

gibt. Fast alle Schüler benutzen eine passive Lernstrategie. Logsdon in

Ganismefama (2012) stellt fest, dass die Schüler eine Strategie brauchen, die

effektiv ist, um zu verstehen und sich an ihren Lesestoff zu erinnern (vgl.

(15)

3

am 9. Mai 2012 um 23.00 Uhr). Die PQ4R-Methode beinhaltet die Schritte, die

beim Verstehen des Textes ausgeführt werden.

Die Untersucherin wählt die PQ4R-Methode, um das Verstehen der Schüler

beim Aufsatz oder Text zu steigern. Syah (vgl. 2011:144) stellt fest, dass die

PQ4R-Methode eine Lernmethode ist, die die Erinnerungsleistung beim Verstehen

des Textes steigern kann. Diese Methode besteht aus Preview, Question, Read,

Reflect, Recite, und Review. Preview (Vorschau) und Question (Frage stellen)

können Vorwissen aktivieren und fangen den Prozess der Beziehung zwischen

neuer Information und alter Information an. Die weiteren Aktivitäten sind Read

(lesen), Reflect (nachdenken), Recite (wiedergeben) und Review (überprüfen). Die

Aktivitäten können die Umwandlung der Kenntnis von der kurzfristigen

Erinnerung zu der langfristigen Erinnerung erleichtern.

Gemäβ des obigen Hintergrundes ist der Titel dieser Untersuchung “der

Einfluss der PQ4R (Preview, Question, Read, Reflect, Recite, Review) -Methode

auf das Leseverstehen der Schüler der SMA Krakatau”.

B. Problemidentifizierung

Vor diesem Hintergrund werden die Probleme folgendermaβen identifiziert:

1. Die Neigung der Schüler zum Lesen ist noch niedrig.

2. Die Schüler können die Informationen im Text nicht finden.

3. Die Schüler haben wenig Beherrschung in der Satzstruktur.

4. Die Schüler haben einen geringen Wortschatz.

(16)

4

C. Begrenzung des Problems

Die Abgrenzung dieser Untersuchung ist der Einfluss der PQ4R (Preview,

Question, Read, Reflect, Recite, Review) -Methode auf das Leseverstehen der

Schüler der SMA Krakatau.

D. Untersuchungsproblem

Gemäβ der obigen Problemidentifizierung sind die Untersuchungsprobleme

folgende:

1. Wie ist die Lesefähigkeit der Schüler vor der Anwendung der

PQ4R-Methode?

2. Wie ist der Einfluss der PQ4R-Methode auf das Leseverstehen der

Schüler?

3. Wie ist die Lesefähigkeit der Schüler nach der Anwendung der

PQ4R-Methode?

E. Untersuchungsziel

Die Ziele dieser Untersuchung sind:

1. Zu untersuchen, wie die Lesefähigkeit der Schüler vor der

Anwendung der PQ4R-Methode ist.

2. Zu untersuchen, ob PQ4R-Methode das Leseverstehen der Schüler

beeinflusst.

3. Zu untersuchen, ob PQ4R-Methode das Leseverstehen der Schüler

(17)

5

F. Untersuchungsnutzen

Die Nutzen dieser Untersuchung sind:

1. Informationsstoff für den Lehrer über die Anwendung der

PQ4R-Methode.

2. Alternative Lernmethode, um das Leseverstehen der Schüler zu

steigern.

(18)

39

KAPITEL V

SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLAG

A. Schlussfolgerung

Nach dem Ergebnis der Untersuchung und der Diskussion fallen die

Schlussfolgerungen folgendermaßen aus:

1. Das Ergebnis des Vorwissenstests in der Experimentalklasse ist: die

höchste erreichte Note ist zwischen 66 – 100 (11 Personen) bzw. “kompetent” und die niedrigste erreichte Note ist < 66 (9 Personen) bzw. “inkompetent”. Die Durchführung des Vorwissenstests in der

Experimentalklasse ist 65,5.

2. Das Ergebnis des Vorwissenstests in der Kontrollklasse ist: die höchste

erreichte Note ist zwischen 66 –100 (3 Personen) bzw. “kompetent” und die niedrigste erreichte Note ist < 66 (17 Personen) bzw. “inkompetent”.

Die Durchführung des Vorwissenstests in der Kontrollklasse ist 47,5.

3. Es gibt eine Verbesserung des Leseverstehens der Schüler nach der

Handlung.

4. Die Prüfung der Hypothese ist, dass tBerechnung > tTabelle (5,227 > 2,093).

Das zeigt, dass die Hypothese alternative (Ha) akzeptiert wird.

5. Die Anwendung der PQ4R (Preview, Question, Read, Reflect, Recite,

Review)-Methode hat einen Einfluss auf die Entwicklung des

(19)

40

6. Das Ergebnis des Endwissenstests in der Experimentalklasse ist: die

höchste Note ist zwischen 66- 100 (18 Personen) bzw. “kompetent“ und die niedrigste Note ist < 66 (2 Personen) bzw. “inkompetent”. Die

Durchführung des Endwissenstests in der Experimentalklasse ist 77 .

7. Das Ergebnis des Endwissenstests in der Kontrollklasse ist: die höchste

Note ist zwischen 66 – 100 (6 Personen) bzw. ”kompetent“ und die niedrigste Note ist < 66 (14 Personen) bzw. “inkompetent”. Die

Durchführung des Endwissenstests in der Kontrollklasse ist 59,5.

B. Vorschläge

In Verbindung mit der Untersuchung, die durchgeführt wurde, werden

folgende Vorschläge gemacht:

1. Die PQ4R-Methode kann im Fach des Leseverstehens verwendet werden,

um die Lehrer beim Unterricht zu unterstützen.

2. Die Schüler sollen das Leseverstehen üben.

3. Es ist wichtig, dass diese Untersuchung durch weitere Untersucher

fortgesetzt wird, sodass das Leseverstehen der Schüler gesteigert werden

(20)

41

LITERATURVERZEICHNIS

Ali. Membaca Intensif dan Metode PQ4R. Auf der seite Http: //repository.upi.edu-/operator/upload/s_ind_054158_chapter2.pdf am 31 Januar 2012 um 11.06 Uhr.

Arikunto, Suharsimi. 2007. Dasar-dasar Evaluasi Pendidikan. Jakarta: PT. Bumi Aksara.

---. 2010. Prosedur Penelitian Suatu Pendekatan Praktik. Jakarta: RinekaCipta.

Deutscher Manager-Verband 2004. Handbuch Soft Skills 2: Psychologische Kompetenz. Zürich/singen: Vdf Hochschulverlag Ag an der ETH Zürich.

Fit in Deusch 1. 2005. Kandidatenblätter/Prüferblätter Übungssatz 01. FIT1_ÜS-01_Kandidaten-/Prueferblaetter_Oktober_2005. Goethe In-stitut. Gesehen am 9 Mai 2012 um 11.00 Uhr.

Fit in Deutsch 2. 2005. Kandidatenblätter/Prüferblätter Übungssatz 02 FIT2_ÜS-01_Kandidaten-/Prueferblaetter_Juli_2005. Goethe Insti-tut. Gesehen am 9 Mai 2012 um 11.00 Uhr.

Ganismefama, Nisfa. 2012. Strategi Belajar PQ4R. Auf der Seite http: //nisfaganismefama.wordpress.com/2012/04/28/strategi-belajar-pq4r/gesehen am 9. Mai 2012 um 23.00 Uhr.

Harahap, Ayu B. dan Okke K. S. Zaimar. 2011. Telaah Wacana Teori dan Penerapannya. Depok: Komodo Books.

Harras, Kholid. 2007. Membaca 1. Jakarta: Universitas Terbuka.

Kriziyanto. 2011. Membaca Pemahaman. Auf der Seite http://krizi.wordpress.-com /2011/09/15/bahasa-indonesia-membaca-pemahaman/ gesehen am 2 Januar 2013 um 09.00 Uhr.September 15, 2011.

(21)

42

Mittelmann, Angelika. 2005. Wissensmanagement Methoden/Werkzeuge. Auf der Seite http://www.artm-friends.at/am/km/WM-Methoden/ WM- Methoden -257.htm Gesehen am 11 März 2013 um 12.00 Uhr.

Nurhadi.1987. Membaca cepat dan efektif. Malang : CV. Sinar Baru.

PISA-Studie. 2007. 17 Förderung von Lesekompetenz Expertise. Auf der Seite http://www.bmbf.de/pub/bildungsreform_band_siebzehn.pd f, gesehen am 22. Dezember 2012 um 8:52 Uhr.

Priyatni, Endah Tri. 2007. Membaca I. Jakarta: Universitas Terbuka.

Rahim, Farida. 2008. Pengajaran Membaca di Sekolah Dasar . Jakarta: PT. Bumi Aksara.

Robinson und Thomas. 1972. Lesestrategien PQ4R-Methode. Auf der Seite http: //www.teachsam.de/arb/arb_les_strat_6.htm gesehen am 2 Januar 2013 um 09.10 Uhr.

Schmid, Wolf. 2005. Elemente der Narratologie. Berlin: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG.

Schröder, Ingrid. 2006. Text Linguistik. II_textlinguistik.pdf. Auf der Seite http: //www.slm.unihamburg.de/ifg1/Personal/Schroeder/Semi-narmaterial/WS-06-07/Sem_II/II_Textlinguistik.pdf geseh-en am 2 Januar 2013 um 09.20 Uhr.

Seiler, Jens. 2011. Der groβe Gehirntrainer: besser lernen, schneller denken, mehr behalten mit dem Gedächniskünstler und Weltrekordhalter. München: Verlag C.H.Beck oHG.

Soedarso. 2001. Speed Reading Sistem Membaca Cepat dan Efektif. Jakarta: PT. Gramedia Pustaka Utama.

Sudjana. 2005. Metoda Statistika.Bandung: PT. Tarsito Bandung.

Sugiyono. 2008. Metode Penelitian Kuantitatif Kualitatif dan R&D. Bandung: Alfabeta.

Suherli, dan O. Setiawan Djuharie. 2005. Panduan Langkap Membuat Karya Tulis. Jakarta: PT. Bumi Aksara.

(22)

43

Syah, Muhibbin. 2011. Psikologi Belajar. Jakarta: PT. Raja Grafindo Persada.

Tarigan, Henry Guntur. 1987. Pengajaran Wacana. Bandung: Angkasa.

---. 2005. Membaca sebagai suatu keterampilan berbahasa. Bandung:Angkasa.

Tampubolon, DP. 1987. Kemampuan Membaca Tekhnik membaca Efektif dan Efisien.Bandung: Angkasa.

Trianto. 2007. Model-model Pembelajaran Inovatif Berorentasi Konstruktivistik. Jakarta: Prestasi Pustaka Publisher.

Wainwright, Gordon. 2006. Speed Reading Better Recalling. Jakarta: Gramedia Pustaka Utama.

Gambar

Tabelle 24. Der Wert r- Product Moment  ...............................................

Referensi

Dokumen terkait

[r]

pengecoran yang tidak menggunakan pasir resin, hasil. pengecoran yang menggunakan

Penelitian ini bertujuan untuk mendeskripsikan (1) jenis tindak tutur; (2) jenis implikatur; (3) fungsi tindak tutur dan implikatur; (4) relevansi iklan

Apabila suatu zat dicampurkan dengan zat lain, maka akan terjadi penyebaran secara merata dari suatu zat ke dalam zat lain yang disebut sistem dispersi.. Zat yang didispersikan

Menurut Barr (1990) proses macerasi fetus dapat dikenal melalui struktur fetus yang hilang dan echogenisitas yang tidak beraturan sera terlihat pula akumulasi debris dalam

Untuk menganalisis kinerja keuangan kopma UMS selama tiga tahun yaitu tahun 2005 - 2007 ditinjau dari metode likuiditas.. Untuk menganalisis kinerja keuangan kopma UMS selama

Puji syukur penulis panjatkan kehadhirat Tuhan Yang Maha Esa, atas segala rahmat dan karuniaNya penulis dapat menyelesaikan tugas penulisan tesis yang berjudul: Penyelesaian

MERUJUK Pernyataan Kehendak antara Pemerintah Kabupaten Sidoarjo, Provinsi Jawa Timur, Republik Indonesia dan Pemerintah Rakyat Kota Jinan, Provinsi Shandong,