• Tidak ada hasil yang ditemukan

DIE ANWENDUNG DER SPIELTECHNIK- BINGO AUF DIE DEUTSCHE WORTSCHATZBEHERRSCHUNG DER SCHÜLER KLASSE XI SMA NEGERI 10 MEDAN IM AKADEMISCHEN JAHR 2013/2014.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2017

Membagikan "DIE ANWENDUNG DER SPIELTECHNIK- BINGO AUF DIE DEUTSCHE WORTSCHATZBEHERRSCHUNG DER SCHÜLER KLASSE XI SMA NEGERI 10 MEDAN IM AKADEMISCHEN JAHR 2013/2014."

Copied!
21
0
0

Teks penuh

(1)

DIE ANWENDUNG DER SPIELTECHNIK- BINGO

AUF DIE DEUTSCHE WORTSCHATZBEHERRSCHUNG

DER SCHÜLER KLASSE XI SMA NEGERI 10 MEDAN

IM AKADEMISCHEN JAHR 2013/2014

ABSCHLUSSARBEIT

(Eingereicht als Bedingung für den Erwerb des pädagogischen Titel S1)

Von:

NURFARIZKA SIREGAR

Matrikelnummer: 209332019

DEUTSCHPROGRAMM

FREMDSPRACHENABTEILUNG

FAKULTÄT FÜR SPRACHE UND KUNST

(2)
(3)
(4)
(5)
(6)

ii

VORWORT

Die Verfasserin bedankt sich bei Allah S.W.T für die Liebe und die Güte, der die Verfasserin die Gesundheit, das Leben und die Fähigkeit gegeben hat, diese Untersuchung und diese Abschlussarbeit mit dem Titel “Die Anwendung der Spieltechnik- Bingo auf die Deutsche Wortschatzbeherrschung der Schüler

Klasse XI SMA Negeri 10 Medan im akademischen Jahr 2013/2014” fertigzustellen. Die vorliegende Arbeit wurde verfasst, um die Voraussetzung für die Erlangung des Titels Strata 1 von der Fakultät für Sprache und Kunst an der

Staatlichen Universität Medan zu erfüllen.

Bei dieser Gelegenheit möchte die Verfasserin allen denen ein herzliches Dankeschön sagen, die ihr so viel geholfen und sie unterstützt haben, so dass diese Abschlussarbeit fertiggestellt werden konnte.

Ein herzliches Dankeschön gebührt:

1. Prof. Dr. Ibnu Hajar Damanik, M.Si., der Rektor der staatlichen Universität Medan.

2. Dr. Isda Pramuniati, M.Hum., die Dekanin der Fakultät für Sprache und Kunst der staatlichen Universität Medan.

3. Andi Wete Polili, S.Pd., M.Hum, der Leiter der Fremdspracheabteilung. 4. Dra. Siti Kudriyah, M.Pd., die Sekretärin der Fremdspracheabteilung. 5. Ahmad Bengar Harahap, S.Pd., M.Hum., der Leiter des Deutschprogramms. 6. Risnovita Sari, S.Pd, M.Hum und Herlina Jasa Putri Harahap, S.Pd, M.Hum

als meine Beraterinnen.

7. Alle Dozenten im Deutschprogramm: Dra. Bungaran Butarbutar, Dra. Rotua Hutauruk, Drs. L. Tampubolon, S.Pd., M.Pd., Dra. Ria Tobing, Kristina Manullang, S.Pd., Dr. Surya M. Hutagalung, S.Pd., M.Pd., Jujur Siahaan, S.Pd, M.Hum., Rina Evianty, S.Pd., M.Hum., Ahmad Sahat Perdamean, S.Pd., M.Pd., Tanti Kurnia Sari, S.Pd., M.Hum., Linda Aruan, S.Pd., M.Hum, Hafniati, S.Pd., M.A., Suci Pujiastuti, S.Pd., M.A., Nurhanifah Lubis, S.Pd.,M.Si., und Indah Aini, S.Pd.

(7)

iii

9. Meiner lieben Familie: meinem lieben Vater Paruntungan Siregar, meiner lieben Mutter Nurhayani Rangkuti, meiner lieben Groβmutter Almh. Syamsiah Harahap, meiner lieben Tante Derliana Siregar, meinem lieben Brüder Fadra Harizki Siregar und Ahmad Mursalim Siregar vielen Dank für eure Gebete, Liebe, Motivation, und Unterstützung.

10.Ulimas Simanjuntak als die Deutschlehrerin und allen meinen Probanden in der Klasse XI IPA 3 SMA Negeri 10 Medan.

11.Drs. H. Suprizal Tanjung, M.Si, der Schulleiter von SMA Negeri 10 Medan. 12.Alle meinen besten Freunden: Kurniawan Novian Putra, Evie, Vina, Fifi,

Maya, und Allen meinen lieben Klassenkameraden in der Regulär und Ekstension Klasse 2009, die ich nicht nennen kann.

Hoffentlich kann diese Abschlussarbeit vielen Leuten Nutzen bringen, besonders denen, die eine relevante Untersuchung zu dieser Problemstellung durchführen möchten.

Medan, Januari 2014 Die Verfasserin,

(8)

i

AUSZUG

Nurfarizka Siregar, Matrikelnummer, 209332019, “Die Anwendung der Spieltechnik- Bingo auf die Deutsche Wortschatzbeherrschung der Schüler Klasse XI SMA Negeri 10 Medan im akademischen Jahr 2013/2014”. Pädagogischer Titel (S1), Deutschprogramm. Fakultät für Sprache und Kunst, Staatliche Universität Medan.

Das Ziel dieser Untersuchung ist die Steigerungsmöglichkeit der Wortschatzbeherrschung der Schüler Klasse XI IPA SMA Negeri 10 Medan durch die Anwendung der Spieltechnik- Bingo. Diese Untersuchung benutzt ist die Klassenhandlungsuntersuchung, die in zwei Zyklen durchgeführt wird. Jeder Zyklus besteht aus Planung, Handlung, Beobachtung, und Reflexion. Jeder Zyklus besteht aus drei Treffen, jedes Treffen dauert etwa 45 Minuten. Die Probanden dieser Untersuchung sind Alle Schüler aus der Klasse XI IPA 3 SMA Negeri 10 Medan im Akademischen Jahr 2013/2014. Die Zahl der Probanden sind 48 Personen, 34 Schülerinnen und 14 Schüler. Aufgrund der Observationsdaten vom Vorwissenstest erreichen 4 Schüler (8,3%) den Erfolgsindikator, im ersten Zyklus erreichen 22 Schüler (45,9%) den Erfolgsindikator, und im zweiten Zyklus erreichen 39 Schüler (81,25%) den Erfolgsindikator. Basierend auf dem Observationsblatt kann gesehen werden, das die Schüler ihre Wortschatzbeherrschung durch die Spieltechnik- Bingo erhöhen können. Die

(9)

INHALTSVERZEICHNIS

Auszug ... ... ... i

Vorwort ... ... ... ii

Inhaltsverzeichnis ... ... iv

Tabellenverzeichnis ... ... vii

Bilderverzeichnis ... ... ... viii

Anhängeverzeichnis ... ... xi

KAPITEL I EINLEITUNG A. Hintergrund ... 1

B. Problemidentifizierung ... 2

C. Einschränkung des Problems ... 3

D. Untersuchungsproblem ... 3

E. Untersuchungsziel ... 3

F. Untersuchungsnutzen ... 4

KAPITEL II THEORETISCHE UND KONZEPTUELLE GRUNDLAGE A. Theoretische Grundlage ... 5

1. Der Begriff der Technik ... 5

6. Der Begriff des Wortschatzes... 10

7. Der Begriff der Wortschatzbeherrschung... ... 11

B. Konzeptuelle Grundlage... 12

C. Hypothese ... 12

KAPITEL III UNTERSUCHUNGSMETHODIK A. Untersuchungsmethode ... 13

1. Die Plannung ... 14

D. Instrumente und Technik der Datensammlung ... 16

E. Die Bewertungskriterien der Wortschatzbeherrschung………... . 18

F. Die Technik der Datenanalyse ... 18

G. Der Erfolgsindikator ... 19

(10)

A. Beschreibung der Testdaten zum Vorwissenstest ... 20

1) Treffen I, Zyklus 1 (Freitag, 06. September 2013)... 23

2) Treffen II, Zyklus 1 (Freitag, 13. September 2013)... 25

3) Treffen III, Zyklus 1(Freitag , 20. September 2013)... 26

4) Endwissenstest im ersten Zyklus ... ... 27

c. Beobachtung... 27

d. Dokumentation... 28

e. Evaluation und Reflexion... 29

1) Die Evaluation ... ... 29

2. Beschreibung des zweiten Zykluses ... ... 32

a. Die Planung... 32

b. Die Handlung ... ... 32

1) Treffen I, Zyklus 2 (Freitag, 04. Oktober 2013) .... ... 33

2) Treffen II, Zyklus 2 (Freitag, 11. Oktober 2013) . ... 34

3) Treffen III, Zyklus 2 (Dienstag, 18. Oktober 2013)... 35

4) Endwissenstest im zweiten Zyklus ... ... 36

c. Beobachtung... 36

d. Dokumentation ... ... 37

e. Evaluation und Reflexion... 37

(11)

KAPITEL V SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLAG

A. Die Schlussfolgerung ... ... 45 B. Der Vorschlag ... ... 46

LITERATURVERZEICHNIS ... ... 48

(12)

TABELLENVERZEICHNIS

Tabelle 3.1. Die Handlungszenarien ... 14

Tabelle 4.1. Das Ergebnis des Vorwissenstestes ... 21

Tabelle 4.2. Das Ergebnis des Endwissenstestes I ... 31

Tabelle 4.3. Das Ergebnis des Endwissenstestes II ... 39

(13)

BILDERVERZEICHNIS

Bild 3.1. Der Untersuchungsprozess ... 13

Bild 4.1. Das Ergebnis des Vorwissenstestes... 22

Bild 4.2. Das Ergebnis des ersten Zykluses ... 32

Bild 4.3. Das Ergebnis des zweiten Zykluses ... 40

(14)

KAPITEL I

EINLEITUNG

A. Hintergrund

Wortschatz ist eine Fertigkeit, die die Schüler beherrschen müssen, weil es die vier Sprachkompetenzen sehr beeinflusst. Wortschatz bezeichnet alle Wörter, die es in einer Sprache gibt (vgl. Keraf, 2006: 24).

Im Deutsch Lernen werden bei der Wortschatzbeherrschung häufig Probleme angetroffen. Die Schüler benötigen Wortschatz, um mit anderen Leuten zu kommunizieren. In der Kommunikation ist Wortschatz ein wichtiger Aspekt, so dass die Kommunikation gut von statten geht. Keraf

(vgl. 2006: 21) stellt auch fest, dass je gröβer der Wortschatz einer Person ist,

desto mehr Ideen oder Gedanken können ausgedrückt werden.

(15)

Lehrer sie fragen. Die Schüler haben keine Motivation, zum Beispiel um Aufgaben zu machen.

Diese Probleme können durch die Anwendung der richtigen Lerntechniken überwunden werden. Durch die interessante Lerntechnik verstehen die Schüler das Material leichter und die Schüler sind motivierter, um Deutsch zu lernen. Die Verfasserin argumentiert, dass die Steigerung der Wortschatzbeherrschung mit der Lerntechnik erreicht werden kann, z.B. durch eine Spieltechnik- Bingo im Wortschatz Lernprozess.

Bingo ist ein Spieltechnik, die dem Lernen des Wortschatzes gewidmet ist. Bingo ist ein beliebtes Lotteriespiel, das bevorzugt in den USA,

Philippinen und dem Vereinigten Königreich gespielt wird. (vgl.

http://www.bingotester.com/die-bingo-regeln/, gesehen am 15. Juli 2013. Das Spiel- Bingo kann auch die Begeisterung und Aktivitäten der Schüler

steigern. Deshalb ist der Titel in dieser Untersuchung “ Die Anwendung der Spieltechnik- Bingo auf die Deutsche Wortschatzbeherrschung der Schüler

Klasse XI SMA Negeri 10 Medan im akademischen Jahr 2013/2014”.

B. Problemidentifizierung

Gemäβ der obigen Erklärung ist die Problemidentifizierung die Folgende: 1. Die Fertigkeit der Schüler beim Beherrschen des Wortschatzes ist

beschränkt.

(16)

3. Die Schüler haben keine Lust, die Wortschatzbeherrschung zu lernen.

4. Die Schüler haben kein Wörterbuch, deshalb die Schüler Schwierigkeiten haben, um Wörter zu verstehen.

5. Die meisten Schüler sind eher passiv.

C. Einschränkung des Problems

Das Problem in dieser Untersuchung wird auf die Deutsche Wortschatzbeherrschung der Schüler Klasse XI SMA Negeri 10 Medan im akademischen Jahr 2013/2014 bei der Anwendung der Spieltechnik- Bingo

begrenzt.

D. Untersuchungsproblem

Die Probleme in dieser Untersuchung sind folgende:

1. Wie ist die Anwendung der Spieltechnik- Bingo um die Deutsche

Wortschatzbeherrschung von den Schülern Klasse XI SMA Negeri 10 Medan im akademischen Jahr 20013/2014 zu steigern ?

2. Ist durch die Anwendung der Spieltechnik- Bingo eine Steigerung

der Wortschatzbeherrschung feststellbar ?

E. Untersuchungsziel

Die Ziele in dieser Untersuchung sind folgende:

1. Die Anwendung der Spieltechnik- Bingo zur Steigerung der

(17)

2. Die Steigerung der Wortschatzbeherrschung der Schüler in der Klasse XI SMA Negeri 10 Medan nach der Anwendung der Spieltechnik- Bingo zu beweisen.

F. Untersuchungsnutzen

Die Nutzen in dieser Untersuchung sind folgende: 1. Als Informationsstoff für die Leser.

2. Als Input oder Überlegungsgrundlage für die Deutschlehrer, um die Wortschatzbeherrschung ihrer Schüler zu verbessern.

3. Als Motivation für die Schüler, damit sie die Deutsche Wortschatzbeherrschung mit der Spieltechnik- Bingo erlernen

(18)

KAPITEL V

SCHLUSSFOLGERUNG UND VORSCHLAG

A. Die Schlussfolgerung

Nach dem Ergebnis der Untersuchung fallen die Schlussfolgerungen folgendermaßen aus:

1. Diese Untersuchung wird in zwei Zyklen durchgeführt. Beim Lernprozess in jedem Zyklus wurde die Spieltechnik angewendet. Der Lernprozess während der Untersuchung ist gut und die Anwendung der Spieltechnik-

Bingo ist optimal. Die Lehrerin erklärt die Richtungen der Spieltechnik- Bingo klar und die Schüler verstehen den Inhalt des Lesestoffs.

2. Die Wortschatzbeherrschung der Schüler in der Klasse XI IPA 3 SMAN 10 Medan steigert sich nach der Anwendung der Spieltechnik- Bingo im

(19)

B. Der Vorschlag

Basierend auf dem Ergebnis der Untersuchung und der Zusammenfassung hat die Verfasserin Vorschläge wie folgt:

1. Vorschläge für die Lehrer:

a. Die Lehrer müssen kreativer sein, um die Lerntechniken zu wählen. b. Die Lehrer müssen eine interessante Methode anwenden, damit die

Schüler sich während des Lernprozesses nicht langweilen.

c. Die Lehrer sollen die Spieltechnik- Bingo anwenden, um die

Wortschatzbeherrschung der Schüler zu steigern.

d. Die Lehrer müssen immer auf Deutsch im Lehr- und Lernprozess sprechen.

e. Die Lehrer müssen den Schülern die Aufmerksamkeit geben, die im Wortschatz noch nicht bestanden haben.

f. Die Lehrer müssen den Schülern Motivation im Lernprozess geben. g. Die Lehrer sollen ihre Kenntnisse über die Anwendung der Spieltechnik-

Bingo vertiefen, um die Deutsche Wortschatzbeherrschung der Schüler

zu steigern.

2. Vorschlag für die Schüler.

a. Die Schüler müssen ihren Deutschwortschatz immer üben.

(20)

1

LITERATURVERZEICHNIS

Arikunto, Suharsimi. 2009. Penelitian Tindakan Kelas. Jakarta: PT Bumi Aksara.

Arnita. 2013. Pengantar Statistika. Medan: Ciputaka Media Perintis.

Dahlhaus, Barbara. 1994. Fertigkeit Hören. München: Langenscheidt.

Duden 10. 2002. Das Bedeutungwörterbuch. Mannheim. Dudenverlag.

Funk, Herman, Kuhn, Christina und Demme, Silke. 2008. Studio D A1. Berlin. Cornelsen.

Hillerich, Dorothea Lévy und Dauvieler, Christa. 2004. Spiele im Deutschunterricht. München: Langenscheidt.

Huizinga. 1987. Der begriff des Spiels. http://www.fh-kiel.de/index.php?id=8798,

gesehen am 15. Juli 2013)

Hutabarat, Mery Dahlia. 2008. Jung 2. Bandung: CV. Sarana pustaka.

Keraf, Gorys. 2006. Diksi dan Gaya Bahasa. Jakarta: Gramedia Pustaka Utama.

Langenscheidt Groβworterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2003. Germany und

München.

Nurgiyantoro. 2001. Pengertian Penguasaan Kosakata. http://najmadewie.

blogspot.com/2012/09/kosakata.html

Sudjana. 2001. Metode dan Teknik Pembelajaran Partisipatif. Bandung: Falah Production.

Sunarti und Subana. 2009. Strategi Belajar Mengajar Bahasa Indonesia.

Bandung: Pustaka Setia.

(http://digilib.sunan-ampel.ac.id/files/disk1/165/jiptiain--wazierohd0-8249-3-babiil-p.pdf, gesehen am 16. Juni 2013)

(http://id.prmob.net/bingo/bahasa-jerman/mahasiswa-2758437.html, gesehen am 16. Juni 2013)

(http://lompoulu.blogspot.com/2012/11/pengertianjenisteknikpembelajaran.html,

(21)

(http://mari-berkawand.blogspot.com/2011/08/pengertianpendekatanbermain.

html, gesehen am 13. Juli 2013)

(http://www.bingotester.com/die-bingo-regeln/, gesehen am 15. Juli 2013)

Gambar

Tabelle 3.1. Die Handlungszenarien  ..............................................................

Referensi

Dokumen terkait

pengecoran yang tidak menggunakan pasir resin, hasil. pengecoran yang menggunakan

Selain itu pengelolaan modal kerja penting, karena selama perusahaan beroperasi modal sangat dibutuhkan, dan secara umum modal kerja dapat digunakan untuk mengukur tingkat

Apakah gel ekstrak etanol buah pepaya dapat digunakan sebagai obat

Penelitian ini bertujuan untuk mendeskripsikan (1) jenis tindak tutur; (2) jenis implikatur; (3) fungsi tindak tutur dan implikatur; (4) relevansi iklan

Apabila suatu zat dicampurkan dengan zat lain, maka akan terjadi penyebaran secara merata dari suatu zat ke dalam zat lain yang disebut sistem dispersi.. Zat yang didispersikan

Menurut Barr (1990) proses macerasi fetus dapat dikenal melalui struktur fetus yang hilang dan echogenisitas yang tidak beraturan sera terlihat pula akumulasi debris dalam

Masker tradisional daun kelor terbuat dari bahan alami yang banyak dihasilkan di Indonesia dan juga memiliki aroma yang khas dan dapat membuat tubuh menjadi lebih

Luaran dari penelitian ini adalah prototype produk adsorben kolom kombinasi dari limbah kertas dan biomassa tongkol jagung sebagai strategi mengatasi pencemaran logam,