Sitzung am 16 Dezember 1911.
Anwesend waren Frankling and Georg Vonnegut, Scherer,
Dr. Pantzer, Carl Lieber + Westing.
Frankling Vonnegut führte in Abwesenheit des Präsidenten
Stempfel, welcher durch ein Unwohlsein verhindert war
zu kommen, den Vorsitz.
Das Protokoll der letzten Sitzung wurde verlesen
und angenommen.
Von der Administrativbehörde wurde der folgende
Bericht, ausgearbeitet von Rath + Scherer, vorgelegt,
in Uebereinstimmung mit einem Beschlusse in der letzten
Sitzung, bezugnehmend auf Ausstellung des Titels
“G. G” durch Arbeiten in Sommerkursen des
Seminars.
Der Bericht wurde einer längeren Beratung
unterzogen, und auf Antrag Liebers wurde
beschlossen, den Bericht der Administrativbehörde
zur weiteren Beratung und Berichterstattung in
der nächsten Sitzung zu überreichen.
Seminardirektor Rath unterbreitete den
folgenden Bericht, welcher genaue Auskunft
darüber gibt, durch welche Beweggründe unsere
Studenten zum Besuch des Seminars bewogen
wurden.
[Printed insert in German].
Einjährige Seminarzeit
I. Gruppe Achtjährige Dienstzeit:
1. Seminar 800 Punkte
2. Dienstzeit 800 “
3. Vier Sommerkurse 576 “
2176 Punkte
II. Gruppe Zwölfjährige Dienstzeit:
1 Seminar 800 Punkte
2 Dienstzeit 950 “
3 Drei Sommerkurse 432 “
2182 Punkte
III. Gruppe Fünfzehnjährige Dienstzeit:
1 Seminar 800 Punkte
2 Dienstzeit 1100 “
3 Zwei Sommerkurse 288 “
2188 kte
IV. Gruppe Achtzehnjährige Dienstzeit:
1 Seminar 800 Punkte
2 Dienstzeit 1250 “
3 Ein Sommerkursus 144 “
2194 Punkte
Einjährige Seminarzeit
I. Gruppe Zwölfjährige Dienstzeit:
1 Seminar 950 Punkte
2 Dienstzeit 950 “
3 Zwei Sommerkurse 288 “
2188 Punkte
II. Gruppe Fünfzehnjährige Dienstzeit:
1 Seminar 950 Punkte
2 Dienstzeit 1100 “
3 Ein Sommerkursus 144 “
2194 Punkte
Alle diejenigen, welche ein Hochschuldiplom besitzen, werden
von einem Sommerkursus entbunden, müssen jedoch, ebenso wie diejenigen,
welche den Titel M. D. besitzen, an einem Sommerkursus teilnehmen, um
den Titel G. G. zu erlangen.
[See manuscript for printed insert in English].
Die folgenden Rechnungen wurden zur Zahlung angewiesen:
Geiger + Peters $8 00
Atto Ingang 2 00
Cheltenham Aetna Press 52 65
H Steichmann (Misc) 7 05
H Lieber Co 4 78
G H Westing Co 77. 99
Frank Selmier Towel Co 1. 87
Vonnegut Steler Co 155. 52
Das Deutsche Haus 2 25
W H Armstrong Co 22. 50
Gus Habich 1 20 21. 20
F M Nachmann Co 14. 49
Underwood Typewriter Co 7 70
Ein Brief von Frl. Auguste Knabe wurde verlesen,
worin sie Ihren Dank für die Teilnahme des Seminars an dem Tode
ihrer Kusine, Dr Helene Knabe, ausdrükte.
Hierauf Vertagung.
Gustav Westing Sekr.
Meeting on December 16, 1911.
Present: Frankling and Georg Vonnegut, Scherer, Dr. Pantzer, Carl Lieber and Westing.
Because President Stempfel was absent due to being indisposed, Frankling Vonnegut chaired
the meeting.
Last meeting’s minutes were read and approved.
The following report, prepared by Rath and Scherer, was submitted by the Administrative Office in accordance with a decision made at the last meeting regarding the award of the degree “G.
G.” through work in the summer courses of the Seminary.
The report was discussed exhaustively. Lieber moved for handing the report back to the Administrative Office for further consideration, revision and presentation in the next meeting.
Motion granted.
Dean Rath presented the following report which gives exact information about our students’
motives to study in the Seminary.
[Printed insert in German].
One-year long stay in the Seminary
Group I Eight years of service:
Seminary 800 points
Service 800 “
Four summer courses 576 “
2 176 points
Group II Twelve years of service:
Seminary 800 points
Service 950 “
Three summer courses 432 “
2 182 points
Group III Fifteen years of service:
Seminary 800 points
Service 1 100 “
Two summer courses 288 “
2 188 points
Group IV Eighteen years of service:
Seminary 800 points
Service 1 250 “
One summer course 144 “
2 194 points
Two-year long stay in the Seminary
Group I Twelve years of service:
Seminary 950 points
Service 950 “
Two summer courses 288 “
2 188 points
Group II Fifteen years of service:
Seminary 950 points
Service 1 100 “
One summer course 144 “
2 194 points
All who possess a high school diploma will receive credit for one summer course, however they, just like those who have the degree M. D., must participate in one summer course in order to obtain the degree G. G.
[See manuscript for printed insert in English].
The following invoices were sent on for payment;
Geiger & Peters $8 00
Atto Ingang 2 00
Cheltenham Aetna Press 52 65
H. Steichmann (Misc.) 7 05
H. Lieber Co. 4 78
G. H. Westing Co. 77. 99
Frank Selmier Towel Co. 1. 87
Vonnegut Steler Co. 155. 52
Das Deutsche Haus 2 25
W. H. Armstrong Co. 22. 50
Gus Habich 1 20 21. 20
F. M. Nachmann Co. 14. 49
Underwood Typewriter Co. 7 70
A letter from Ms. Auguste Knabe was read in which she thanks the Seminary for the sympathy shown for the death of her cousin Dr. Helene Knabe.
Adjournment.
Gustav Westing, secretary