Ausgabe • 2023-05-24T08:48:53+02:00
Hans Turck GmbH & Co.KG ñ D-45472 Mülheim an der Ruhr ñ Witzlebenstraße 7 ñ Tel. 0208 4952-0 ñ Fax 0208 4952-264 ñ [email protected] ñ www.turck.com1 / 4
Funksystem
Übertragung von E/A-Daten in Sterntopologie Gateway mit RS485-Schnittstelle
DX80G2M6S-P2C
Typ DX80G2M6S-P2C
Ident-No. 3018788
Funk Daten
Funkgerätetyp Kurzstrecke
Installation Stationär
Topologie Sterntopologie
Funktion Sterntopologie
Gerätetyp Gateway
Frequenzband 2.4 GHz ISM Band
Frequenzbereich 2.402 - 2.483 GHz
Anzahl Funkkanäle 50
Kanalbreite 1 MHz
Frequenzspreizverfahren FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum)
Zeitschlitzbreite 7.8 ms
Ansprechzeit typisch < 62.5 ms
Abstrahlleistung ERP 18 dB / 65 mW
Abstrahlleistung EIRP 20 dB / 100 mW
E/A Daten
Kanalanzahl 4 / 2
Eingangstyp PNP/0…10 V oder 0…20 mA
Kanalanzahl 4 / 2
Ausgangstyp PNP/0…10 V oder 0…20 mA
Kommunikationsprotokoll Modbus RTU
RS485
Elektrische Daten
Batterielösung nein
Betriebsspannung 10…30 VDC
DC Bemessungsbetriebsstrom ð 60 mA
Betriebsspannungsanzeige LED, grün
■ Externe Antenne (Anschluss RG58 RP- SMA)
■ Externe Klemmleiste
■ Integrierte Signalstärkeanzeige
■ Konfiguration über DIP-Schalter
■ Modbus RTU Kommunikation, RS485 Schnittstelle
■ Deterministische Datenübertragung
■ Frequenzsprungverfahren FHSS
■ Zeitmultiplexverfahren TDMA
■ Übertragungsleistung: 63 mW, 18 dBm ge- leitet, ð 20 dBm EIRP
■ Alternative Registerbelegungen
■ Eingänge: 4 x PNP, 2 x 0..20 mA oder 0…
10 V
■ Ausgänge: 4 x PNP, 2 x 0…20 mA oder 0…10 V
■ Stromverbrauch: < 60 mA bei 24 VDC
Funktionsprinzip
Das DX80-System bildet ein radiobasier- tes Netzwerk zur drahtlosen, bidirektionalen Übertragung von Sensorsignalen in Sternto- pologie. Es besteht aus einem Gateway, das die I/O-Signale an die Steuerung weitergibt, und bis zu 47 Knoten, an die jeweils bis zu zwölf Sensoren / Aktoren angeschlossen wer- den können. Das System wird über das Ga- teway mittels der beiliegenden Software kon- figuriert. Verschiedene Teilnehmer können über das Versorgungsnetz mit Gleichspan- nung oder unabhängig mit einer Batterie bzw.
Solarzelle betrieben werden. Abhängig vom Typ des Gateways ist sowohl die gleichzeitige Übertragung verschiedener Mess- und Schalt-
Ausgabe • 2023-05-24T08:48:53+02:00
Hans Turck GmbH & Co.KG ñ D-45472 Mülheim an der Ruhr ñ Witzlebenstraße 7 ñ Tel. 0208 4952-0 ñ Fax 0208 4952-264 ñ [email protected] ñ www.turck.com2 / 4 Mechanische Daten
Bauform Quader, DX80
Gehäusewerkstoff Kunststoff, PC
Antennenanschluss RP-SMA Buchse
Umgebungstemperatur -40…+85 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 0…95%
Schutzart IP20
Tests/Zulassungen
Zulassungen ATEX II 3 G
Zulassungen CE
CSA ATEX
Kennzeichnung des Gerätes II 3 G Ex nA IIC T4 Gc Ex-Zulassung gem. Konf.-Bescheinigung LCIE 10 ATEX 1012 X
größen möglich als auch eine Kommunikation über die RS485-Schnittstelle.
Konformität:
FCC-ID UE300DX80-2400- Dieses Gerät er- füllt FCC Absatz 15, Unterabsatz C, 15.247 ETSI/EN: In Übereinstimmung mit EN 300 328: V2.2.2 (2019-02)
IC: 7044A-DX8024
Strahlungsimmunität 10V/m für 80-2700 MHz nach EN 61000-6-2
Stoß- und Vibrationsfestigkeit: IEC 68-2-6 und IEC 68-2-7
Ausgabe • 2023-05-24T08:48:53+02:00
Hans Turck GmbH & Co.KG ñ D-45472 Mülheim an der Ruhr ñ Witzlebenstraße 7 ñ Tel. 0208 4952-0 ñ Fax 0208 4952-264 ñ [email protected] ñ www.turck.com3 / 4
Zubehör
Typ Ident-Nr. Maßbild
SMBDX80DIN 3077161 Montageplatte für DIN-Hutschiene, geeignet für Bauform CP80, DX80, K80, Q80, Betriebstemperatur: -20…+90 °C
Funktionszubehör
Typ Ident-Nr. Maßbild
BWA-2O6-A 3081081 Außenantenne 6dBi, N-Kupplung
BWA-2O8-A 3081080 Außenantenne 8.5dBi, N-Kupplung
BWA-2O2-C 3077816 Innenantenne 2dBi, RP-SMA-Stecker, Standard
BWA-2O5-C 3077817 Innenantenne 5dBi, RP-SMA-Stecker
Ausgabe • 2023-05-24T08:48:53+02:00
Hans Turck GmbH & Co.KG ñ D-45472 Mülheim an der Ruhr ñ Witzlebenstraße 7 ñ Tel. 0208 4952-0 ñ Fax 0208 4952-264 ñ [email protected] ñ www.turck.com4 / 4
Funktionszubehör
Typ Ident-Nr. Maßbild
BWA-2O7-C 3077818 Innenantenne 7dBi, RP-SMA-Stecker