• Tidak ada hasil yang ditemukan

DIE ANALYSE DER ÄQUIVALENTE BEDEUTUNG IN DEM KINDERROMAN “EMIL UND DIE DETEKTIVE BEI ERICH KÄSTNER” VON DEUTSCH INS INDONESISCH.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2017

Membagikan "DIE ANALYSE DER ÄQUIVALENTE BEDEUTUNG IN DEM KINDERROMAN “EMIL UND DIE DETEKTIVE BEI ERICH KÄSTNER” VON DEUTSCH INS INDONESISCH."

Copied!
20
0
0

Teks penuh

(1)

DIE ANALYSE DER ÄQUIVALENTE BEDEUTUNG IN DEM

KINDERROMAN “EMIL UND DIE DETEKTIVE BEI ERICH

KÄSTNER” VON DEUTSCH INS INDONESISCH

ABSCHLUSSARBEIT

Eingereicht als Vorausetzungen für den Erwerb des pädogogischen Titels (S1)

Von:

NURKHALIJAH SIREGAR

Matrikelnummer: 2121132011

DEUTSCHPROGRAMM

FREMDSPRACHENABTEILUNG

FAKULTÄT FÜR SPRACHE UND KUNST

(2)
(3)
(4)
(5)
(6)

i

AUSZUG

Nurkhalijah Siregar. Matrikelnummer. 2121132011, Die Analyse der äquivalente Bedeutung in dem Kinderroman “Emil und die Detektive bei Erich Kästner” von Deutsch ins Indonesisch. Pädagogischer Titei (S1) Deutschprogramm, Fakultät für Sprache und Kunst, Staatliche Universität Medan.

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um zu wissen, das Äquivalent des Nomens und Nomen Komposita in dem Kinderroman “Emil und die Detektive” von Deustch ins Indonesisch. In dieser Untersuchung wird die deskriptive qualitative Methode angewendet. Der Prozess der Analyse der äquivalente Bedeutung in dem Kinderroman “Emil und die Detektive” von Deutsch ins Indonesisch sind: (1) Der Roman von Erich Kästner und die Übersetzung des Romans von Erich Kästner lesen. (2) Das Nomen und Nomen Komposita zu markieren. (3) Die Bedeutung des Nomens und Nomen Komposita in der Übersetzung des Kinderromans zu markieren. (4) Die Triangulation der Daten. (5) Die äquivalente Bedeutung des Nomens und Nomen Komposita in einer Tabellen zu ordnen. (6) Die äquivalente Bedeutung des Nomens und Nomen Komposita nach der Theorie von Bell und Cruise besonders auf Propositionale Bedeutung zu analysieren. (7) Die Analyse der äquivalente Bedeutung zu beschreiben. (8) Die Arbeit von dem Experten prüfen zu lassen. (9) Eine Zusammenfassung zu erstellen. Nach der Untersuchung von dem Kinderroman “Emil und die Detektive” von den 18 Kapiteln gibt es 1224 Nomen und Nomen Komposita, die das Äquivalent, nicht Äquivalent und nicht übersetzt wird. Von dieser Untersuchung wird zusammengefasst, dass das Äquivalent des Nomen und Nomen Komposita beträgt 975 Daten (79,66%), die nicht äquivalent 182 Daten (14,87%) und die nicht übersetzt 67 Daten (5,47%). Basierend auf Erklärungen wird zusammengefasst, dass die meisten Nomen und Nomen Komposita in dem Kinderroman Emil und die Detektivedie äquivalente Bedeutung 975 Daten (79,66%) sind. Durch die Ergebnisse der Untersuchung können die äquivalente Bedeutung in dem Roman darstellen.

(7)

ii

VORWORT

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Allah SWT für alles bedanken, der mich sehr liebt und mir die Gesundheit gibt, um die Untersuchung und diese Abschlussarbeit zu Ende zu bringen. Der Titel Abschlussarbeit ist „Die Analyse der äquivalente Bedeutung in dem Kinderroman “Emil und die Detektive bei Erich Kästner” von Deutsch ins Indonesisch“. Diese Abschlussarbeit wird geschrieben, um einen akademischen Titel an der Deutschabteilung von der Fakultät Sprach und Kunst an der staatlichen Universität Medan zu erlangen.

Bei dieser Gelegenheit möchte die Verfasserin allen denen ein herzliches Dankschön sagen, die ihr so viel geholfen und sie unterstützt haben, so dass diese Abschlussarbeit fertiggestellt werden konnte. Ein herzliches Dankeschön gebührt:

1. Prof. Dr. Syawal Gultom, M.Pd., Rektor der Staatlichen Universität Medan. 2. Dr. Isda Pramuniati, M. Hum., Dekanin der Fakultät für Sprache und Kunst an

der Staatlichen Universität Medan.

3. Dr. Evi Eviyanti, M.Pd., Leiterin der Fremdsprachenabteilung.

4. Risnovita Sari, S.Pd., M.Hum., Sekretärin der Fremdsprachenabteilung. 5. Hafniati, S.Pd., M.A., Leiterin des Deutschprogramms.

6. Tanti Kurnia Sari, S.Pd., M.Hum., und Ahmad Sahat Perdamean, S.Pd., M.Pd., als meiner Beraterin und meinem Berater, die mir Zeit, Einleitung,

Gedanken, Anweisung, und die besten Vorschläge für diese Abschlussarbeit erledigen werden kann.

(8)

iii

8. Ich bedanke mich besonders bei meiner lieben Mutter Mesralili Harahap, S.Pd., und meinem lieben Vater Ikhwan Siregar, S.E., Gebete und Aufmerksamkeit, liebe Geschwistern dr. Andi Putra Siregar, Rizky Purnamasari Siregar und Rahmat Hamdi Siregar.

9. Ganz besonders meinen besten Freunden: Rini Annisa Lubis, Muhammad

Sakban, Putri Ramadhani, Oktavianisah, Sri Warda Ningsih, Retno Palupi, Hesmi Harahap, Fitri Afrilia Manalu, Rizqon Umi Nadhra, Nurlailani Azmy Penarik, Rizky Destiana Pasaribu, Dwi Mart Simamora, Mhd. Ryan Syah Putra Harahap und allen meinen lieben Klassenkameraden (Reg und Eks 12) vielen Dank für eure Hilfe.

Die Verfasserin ist bewuβt, dass diese Abschlussarbeit bei weitern nicht perfekt ist, dazu braucht die Verfasserin die Vorschläge und Kritiken, um diese Abschlussarbeit zu verbessern, so dass dieses Untersuchungsersgebnis für Leser nützlich ist.

Medan, Juli 2016 Die Verfasserin

Nurkhalijah Siregar

(9)

iv

KAPITEL II THEORETISCHE UND KONZEPTUELLE GRUNDLAGEN A. Die theoretischen Grundlagen ... 6

1. Der Begriff der Übersetzung ... 6

2. Die äquivalente Bedeutung ... 7

3. Semantik in der Übersetzung ... 8

4. Der Begriff des Romans ... 11

5. Synopse des Kinderromans “Emil und die Detektive bei Erich Kästner” ... 12

KAPITEL IV DIE ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG A. Die Datenbeschreiben ... 17

(10)

v

TABELLEVERZEICHNIS

Tabelle 4.1 Die einzelne des Nomen und Nomen Komposita ... 17

(11)

vi

GRAFIKVERZEICHNIS

(12)

vii

ANHANGVERZEICHNIS

Anhang 1. Der Kinderroman Emil und die Detektive

Anhang 2. Die Analyse die äquivalente Bedeutung des Nomen und Nomen

(13)

1

KAPITEL I

EINLEITUNG

A. Der Hintergrund

Heutzutage werden schon viele Literatur wie Roman, Kurzgeschichten und

Gedichte von Fremdsprache ins Indonesisch übersetzt. Durch die Übersetzung

kann der Inhalt der Literatur besser verstanden werden. Manchmal bemerkt man

nicht, dass die Literatur, die man liest, ist ein Übersetzungsergebnis, weil der

Inhalt und die Nachricht gut übertragt werden. Es gibt jedoch einige Literatur, die

schon übersetzt werden, ist der Inhalt aber schwierig zu verstehen. Manchmal

verstehen sogar die Leser die Nachricht falsch. Es passiert wegen die Nachricht

nicht richtig überträgt, denn die Bedeutung der Wörter nicht äquivalent ist. Die

Probleme über die äquivalente Bedeutung bei der Übersetzung wird durch die

unterschiedliche Struktur der Sprache und die Kultur verursacht.

Bei der Analyse der Roman wird oft die unterschiedliche Bedeutung der

Ausgangssprache in der Zielsprache gefunden. Deshalb wird in dieser

Untersuchung die äquivalente Bedeutung in dem Übersetzungsroman “Emil und

die Detektive” analysiert. Dieser Roman ist in Deutschland sehr bekannt, er ist

sogar schon verfilmt oder im Theater gespielt. Dieser Roman erzählt über die

Kinder, die die Rolle als Detektive spielen damit sie ihr Geld wieder bekommen.

Die Geschichte ist lustig und interessant, besonders für Kinder. Deshalb ist es

(14)

2

die Kinder, die die Übersetzung lesen, haben gleiches Verständnis über die

Nahricht.

Aus der obigen Erklärung ist es in diesem Fall notwendig, die Untersuchung

der Übersetzung über die Probleme der äquivalente Bedeutung, besonders im

Roman “Emil und die Detektive” durchzuführen. Außerdem hat sie auch ein Ziel,

die richtige Übersetzungsergebniss zu entdecken, so dass der Leser nicht die

falsche Übersetzung erhält. Baker (1992) behauptet, dass es fünf arten des

Äquivalents gibt, sie sind: (1) das Äquivalent des Wortniveaus (equivalence in

word level), (2) das Äquivalent des obenen Wortniveaus (equivalence above word

level), (3) das grammatische Äquivalent (grammatical equivalence), (4) das

textuelle Äquivalent (textual equivalence), und (5) das pragmatische Äquivalent

(pragmatic equivalence).

In dieser Untersuchung wird das Äquivalent des Wortniveaus (equivalence in

word level) untersucht. Diese Wortniveaus wird auf Nomen und Nomen

Komposita beschränkt. In einem Kompositum werden verschiedene Wörter zu

einem neuen Wort zusammengefügt. Ein Kompositum besteht aus mindestens

zwei Wörtern. Ein Nomenkompositum kann auch aus vielen verschiedene

Wörtern bestehen. Manchmal ist ein Nomenkompositum aus vier, fünf, sechs und

mehr Einzelwörtern zusammengesetzt (mit dem Link

http://www.mein.deutschbuch.de am 29. März 2016, um 08.12 WIB gelesen

werden). Die Bedeutung von Nomen Komposita kann nicht allein stehen, deshalb

(15)

3

Zum Beispiel:

1. Nomen+Nomen

das Haus + die Tür + der Schlüssel = der Haustürschlüssel

ein Haustürschlüssel ist ein Schlüssel für die Tür eines Hauses

2. Verb+Nomen

warten + das Zimmer = das Wartezimmer

ein Wartezimmer ist ein Zimmer, in dem man wartet

(Mit dem Link http://www.mein.deutschbuch.de am 29. März 2016, um

08.12 WIB gelesen werden)

In einigen Fälle gibt es Nomen Komposita, die die neue Bedeutung bilden.

1. Nomen+Nomen

der Ausländer + das Amt = das Ausländeramt

(orang asing + jabatan = kantor imigrasi)

2. Adjektiv+Nomen

kranken + die Schwester = die Krankenschwester

(menderita/sakit + saudara perempuan = perawat/suster)

Nach dieser Meinung wird eine Untersuchung über die äquivalente

Bedeutung in dem Kinderroman “Emil und die Detektive bei Erich Kästner” von

Deutsch ins Indonesisch durchführen. “Emil und die Detektive” ist der erste

Detektiveroman der deutschen Kinderliteratur, der im Jahr 1929 veröffentlicht

wurde. Dieser Roman besteht aus 18 Kapiteln und 189 Seiten. “Emil und die

(16)

4

Polisi-polisi Rahasia” bei Ny. M. Saleh Saad übersetzt wurde. Dieser Roman

wurde aufgenommen/gefilmt und auch in Theater gespielt.

B. Der Fokus der Untersuchung

Diese Untersuchung fokussiert auf die Analyse der äquivalente Bedeutung

Wortniveaus Nomen und Nomen Komposita in dem Kinderroman “Emil und die

Detektive bei Erich Kästner” von Deustch ins Indonesisch. Das Äquivalent in

dieser Untersuchung ist das Äquivalent im Wortniveaus besonders im Nomen und

Nomen Komposita.

C. Das Untersuchungsproblem

Die Untersuchungsprobleme in dieser Untersuchung sind :

1. Wie ist das Äquivalent des Nomens und Nomen Komposita in dem

Kinderroman “Emil und die Detektive bei Erich Kästner” von Deustch ins

Indonesisch?

2. Wie ist die Analyse der äquivalente Bedeutung des Nomens und Nomen

Komposita in dem Kinderroman “Emil und die Detektive bei Erich

(17)

5

D. Das Untersuchungsziel

Die Ziele dieser Untersuchung sind:

1. Um zu wissen, das Äquivalent des Nomens und Nomen Komposita in dem

Kinderroman “Emil und die Detektive bei Erich Kästner” von Deustch ins

Indonesisch.

2. Die äquivalente Bedeutung des Wortes Nomen und Nomen Komposita in

dem Kinderroman “Emil und die Detektive bei Erich Kästner” von

Deustch ins Indonesisch zu analysieren.

E. Der Untersuchungsnutzen

Der Untersuchungsnutzen ist wie folgt:

1. Als Informationen für die Leser über die äquivalente Bedeutung des

Nomens und Nomen Komposita in dem Kinderroman “Emil und die

Detektive bei Erich Kästner” von Deustch ins Indonesisch.

2. Durch die Untersuchung wird die äquivalente Bedeutung im Kinderroman

analysieren, um zu wissen, ob die Nachricht wirklich ausdrücken, damit

die Kinder oder die Menschen, die schon der Übersetzungsroman gelesen

haben, werden die gleiche Meinung/ Verständnis über die Nachricht des

Romans verstehen.

3. Als Vergleichsstudie für weitere Untersuchungen dienen.

4. Als Referenzmaterial für die weitere Untersuchung.

(18)

57

KAPITEL V

SCHLUSSFOLGERUNG

A. Schlussfolgerung

Von der Analyse dessen Ergebnissen und von der Diskussion in Kapitel IV

kann folgendes zusammengefasst warden:

Das Äquivalent des Nomens und Nomen Komposita in dem Kinderroman

“Emil und die Detektive” sind nach den Theorie über die Bedeutung von Cruise

und Bell, besonders Propositionale Bedeutung benutzt, denn nur von dieser

Propositionale Bedeutung kann die Übersetzung evaluieren, ob sie richtig oder

falsch ist. Diese Propositionale Bedeutung ist das Kriterium um das Äquivalent

von Ausgangssprache und Zielsprache zu bestimmen.

Nach der Untersuchung von dem Kinderroman “Emil und die Detektive”

werden die folgenden Schlussfolgerung gezogen, die Analyse dem Kinderroman

gibt es die nicht äquivalente Bedeutung weil die Probleme über die äquivalente

Bedeutung bei der Übersetzung wird durch die unterschiedliche Struktur der

Sprache und die Kultur verursacht.

Von der Analyse der äquivalente Bedeutung gibt das Äquivalent des Nomen

und Nomen Komposita beträgt 975 Daten (79,66%), die nicht äquivalent 182

Daten (14,87%) und die nicht übersetzt 67 Daten (5,47%) und von den 18

Kapiteln, ist das erste Kapitel am meisten Nomen und Nomen Komposita mit

einem Betrag 100 Daten. Das dritten Kapitel ist in der zweite Position mit einem

(19)

58

90 Daten und das achtzehnten Kapitel am wenigsten Nomen und Nomen

Komposita mit einem Betrag 22 Daten.

Basierend auf Erklärungen wird zusammengefasst, dass die meisten Nomen

und Nomen Komposita in dem Kinderroman “Emil und die Detektive” die

äquivalente Bedeutung 975 Daten (79,66%) sind und das erste Kapitel ist am

(20)

59

LITERATURVERZEICHNIS

Albrecht, Jörn. 2005. Übersetzung und Linguistik. Tübingen: Gunter Narr Verlag Tübingen

Bachmann – Medick, Doris. 1997. Übersetzung als Repräsentation fremder Kulturen. Berlin: Erich Schmidt Verlag

Baker, Mona. 1992. In other Words: a coursebook on translation. Rouledge, London

Chaer, Abdul. 2009. Pengantar Semantik Bahasa Indonesia. Jakarta: Rineka Cipta

Hoed, Benny. 1992. Kala dalam Novel Fungsi dan Penerjemahannya. Yogyakarta: Gadjah Mada University Press

Hardianingsih, Eka. 2013. Kesepadanan Penerjemahan Idiom dalam Novel Laskar Pelangi. Yogyakarta: Fakultas Ilmu Budaya, Universitas Gadjah Mada in http://etd.repository.ugm.ac.id/downloadfile/.../S1-2013-256547-chapter1.pdf (am 29. März 2016, um 09.39 WIB gelesen werden)

Muchtar, Muhizar. 2012. Penerjemahan: Teori, Praktik dan Kajian. Medan: Bartong Jaya

Pateda, Mansoer. 2001. Semantik Leksikal. Jakarta: Rineka Cipta

Purba, Antilan. 2010. Sastra Indonesia Kontemporer. Yogyakarta: Graha Ilmu

Saad, Saleh. 1978. Emil und die Detektive (Emil dan Polisi-polisi Rahasia. Jakarta: Penerbit Djambatan

Yusuf, Suhendra. 1994. Teori Terjemah. Bandung: Mandar Maju

Gambar

Tabelle 4.1 Die einzelne des Nomen und Nomen Komposita ........................  17
GRAFIKVERZEICHNIS

Referensi

Dokumen terkait

Tujuan pembangunan kesehatan menuju Indonesia Sehat 2010 adalah meningkatkan kesadaran, kemauan dan kemampuan hidup sehat bagi setiap orang agar terwujud derajat kesehatan

he development of large-scale Industrial Forest Plantations ( Hutan Tanaman Industri - HTI ), as well as the rehabilitation of critically degraded land, both inside and

Pada hari ini Tanggal 11 Juli Tahun Dua Ribu Tiga Belas bertempat di Sekolah SD Arrahman Jombang telah melaksanakan workshop Penyusunan Visi, Misi dan Tuan Sekolah yang

Penulisan tugas akhir ini bertujuan untuk mengetahui prosedur penanganan peti kemas salah tujuan pada PT Mitra Kargo Indonesia yang bergerak dibidang freight forwarding

Penelitian diawali dengan penentuan suplementasi mineral Fe- anorganik yang dapat meningkatkan kinerja pertumbuhan dan daya tahan tubuh ikan kerapu bebek; kemudian (1)

Penyebab rasio profitabilitas perusahaan kurang stabil, disebabkan laba perusahaan yaitu laba kotor, laba usaha maupun laba bersih cenderung mengalami fluktuasi , untuk laba

keluarga dengan tingkat kecemasan pada anak usia prasekolah yang dirawat di. bangsal Melati 2

• Sistem Informasi Manajemen ( SIM ) muncul karena manajer tidak puas hanya menghitung apa yang telah terjadi dalam bisnis, mereka. ingin mengendalikan operasi