• Tidak ada hasil yang ditemukan

STANDAR KOMPETENSI KOMPETENSI DASAR

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Membagikan "STANDAR KOMPETENSI KOMPETENSI DASAR"

Copied!
24
0
0

Teks penuh

(1)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 1

LEKTION 2

Menschen und Häuser

Keseharian

STANDAR KOMPETENSI

A. Membaca

Memahami wacana tulis berbentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan sehari-hari.

B. Mendengarkan

Memahami wacana lisan berbentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan sehari-hari.

C. Menulis

Mengungkapkan informasi secara tertulis dalam bentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan sehari-hari.

D. Berbicara

Mengungkapkan informasi secara lisan dalam bentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan keluarga dan kehidupan sehari-hari

KOMPETENSI DASAR

A. Mengidentifikasi bentuk dan te ma wacana sederhana, secara tepat.

B. Memperoleh informasi umum, informasi tertentu dan atau rinci dari wacana tulis sederhana secara tepat.

C. Membaca nyaring kata, frasa dan atau kalimat dalam wacana tertulis sederhana dengan tepat

D. Mengidentifikasi bunyi, ujaran ((kata, frasa atau kalimat ) dalam suatu konteks dengan mencocokkan, menjodohkan dan membedakan secara tepat

(2)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 2 E. Memperoleh informasi umum, informasi tertentu dan atau rinci dari berbagai

bentuk wacana lisan sederhana secara tepat

F. Menulis kata, frasa dan kalimat dengan huruf, ejaan dan tanda baca yang tepat. G. Mengungkapkan informasi secara tertulis dalam kalimat sederhana sesuai

konteks, yang mencerminkan kecakapan menggunakan kata,frasa dengan huruf, ejaan, tanda baca dan struktur yang tepat

H. Menyampaikan informasi secara lisan dengan lafal yang tepat dalam kalimat sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang santun dan tepat.

I. Melakukan dialog sederhana, dengan lancar, yang mencerminkan kecakapan berkomunikasi dengan santun dan tepat.

TUJUAN PEMBELAJARAN

1. Siswa mengerti wacana tulis dengan tema keseharian (Menschen und Häuser) 2. Siswa mampu menguasai kosakata „Menschen und Häuser“

3. Siswa mampu mendengar dan mengerti bagaimana kosakata diucapkan dalam bahasa jerman

4. Siswa mengerti bagaimana budaya tinggal di Jerman dan di Indonesia 5. Siswa dapat mengkonjugasikan Modal Verben

6. Siswa mampu membuat kalimat dengan menggunakan Modal Verben

7. Siswa mampu mendeskripsikan rumahnya dengan menggunakan struktur yang baik dan benar

(3)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 3

PETA KONSEP

1. PENGUASAAN ISI WACANA SEDERHANA BESERTA KOSAKATA 2.KONJUGASI TRENNBARES VERBEN 3. PEMBUATAN KALIMAT DENGAN STRUKTUR YANG TEPAT 4.KETERAMPILAN MENDENGAR DAN BERDIALOG DENGAN PARTNER 5. KETERAMPILAN MEBNULIS TEXT SEDERHANA DENGAN STRUKTUR YANG TEPAT

(4)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 4

MATERI

(5)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 5

1. Wer wohnt wo? lesen SIe bitte den Text und orden Sie zu!

1. Norbert Kranz, 43, und Antje van Hocke, 33, kommen aus Kőln. Ihre Wohnung im 12. Stock ist hell und groß. Sie kostet 800 Euro. das finden Norbert und Antje teuer.

2. Petra Galle, 39, und ihr Mann Guido, 41, wohnen in Olpe.Sie haben zwei Kinder : Tim, 9, und Annika, 7 Jahre alt. Sie haben ein Haus mit Garten . Petra findet: “ unser Garten ist groß.”

3. Ulli Venitzelos, 49, und seine Kinder Rolf, 22, und Simone, 17, haben eine Altbauwohnung in Hamburg. Sie leben gern in der Stadt.

4. Anja Jungbluth, 24, hat ein Zimmer im Studenttenwohnheim . Das Zimmer ist 14 m2 groß. Anja findet ihr sehr klein.

5. Bruno und Heide Glück, beide 71, wohnen auf dem land. Ihr Haus ist ziemleich alt. Sie sagen: “ unser Haus liegt sehr ruhig.”

(6)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 6

2. Texte lesen und verstehen

1. Nobert und Antje wohnen im 12. ……….. Ihre ………. ist ………. und groß, aber auch sehr ……….

2. Petra Galle und ihr Mann Guido ………. in Olpe. Sie haben ein ………. mit Garten. Petra findet ihren ……… ……… 3. Ulli, Rolf und Simone wohnen in der ………. . Sie haben eine ………

in Hamburg.

4. Anja wohnt im ……….. . Sie sagt: “ Mein ………. ist sehr……….. .”

5. Bruno und Heide haben ein Haus auf dem ……… . Ihr Haus ist ……….. und liegt sehr ……….

(7)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 7

1. Wo ist was? Numerrieren Sie!

das Schlafzimmer das Wohnzimmer der Balkon der Dachboden der Keller die Küche die Treppe die Tür

die zweite Etage / der zweite Stock das Badezimmer / die Toilette 1 . das Dach

das Erdgeschoss / der erste Stock das Esszimmer

(8)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 8

2. Beschreiben Sie bitte das Haus

Nr 10 ist das / der / die... Da kann man schlafen Das Haus hat ein groβes Schlafzimmer. Es ist im zweiten Stock.

einen .../ eine... Es hat auch ein ... / einen ... / eine...

Im Schlafzimmer kann man auch duschen. Da gibt es ein ... / einen ... / eine ...

Das Schlafzimmer ist sehr groß.

Modal Verben

müssen mőchten Kőnnen dürfen sollen wollen Ich Du Er, sie, es Ihr Wir Sie, sie muss müsst mőchte mőchtest mőchtet

kann darf soll

sollt

Will

wollt

z. B  ich mache die Hausaufgabe in meinem Arbeitszimmer

ich kann die Hausaufgabe in meinem Arbeitszimmer machen.

(9)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 9

3. Setze das richtige Modalverb ein:

1.

Wir sind spät. Wir ____müssen______ gehen.

2. Ich ____________ nicht ins Kino gehen. Ich ___________ noch lernen.

3. Peter hat eine schlechte Note in Mathe bekommen. Er ____________ noch viel üben.

4. In den Ferien ________________ wir ans Meer fahren. 5. Du ______________ diesen Film sehen. Er ist wirklich gut. 6. Um wie viel ____________ ich kommen?

7. Was ______________ ich zum Tanz anziehen? 8. ___________ du eine Apfel oder eine Birne?

9. Anna will schwimmen lernen. Was ______________ sie tun? 10. Kinder, ihr _________________ zuhören!

11. Eva, ich sehe du hast keine Zeit. ___________ ich später kommen? 12. Es ist sehr spät. Ich _______________ sofort nach Hause.

3. Stell die Wörter in die richtige Reihenfolge!

1. wollen – heute – ich – Kino – ins – gehen

________________________________________ 2. ihr – dürfen – Fahrrad –- fahren - nicht ?

________________________________________ 3. können – du – Wochenende – segeln – am

________________________________________ 4. fliegen – mein – nach – Hamburg – Papa – müssen

(10)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 10 _________________________________________

5. Kinder – die – möchten – trinken – Cola

_________________________________________ 6. du – in den – gehen – wollen – Freizeitpark ?

_________________________________________ 7. dürfen – zelten – nicht – am Strand – ihr

_________________________________________ 8. Erika – lernen – in – Deutsch – der Schule – müssen

_________________________________________ 9. können – ich – kommen – nicht - zur Geburtstagsparty

__________________________________________ 10. Manuel und Tom – dürfen – fernsehen – abends ?

___________________________________________ 11. Mama – müssen – gehen – meine – in den – Supermarkt

____________________________________________ 12. du – wollen – trinken – Orangensaft?

____________________________________________ 13. ihr – können – Samstag – am – gehen – ins Kino?

(11)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 11

4. Beschreiben SIe bitte dein Haus. Benutzen Sie bitte das Modal Verb

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

(12)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 12

5. Welche Adjektive hőren Sie?

alt x neu billig x teuer eng x breit

groß x klein hell x dunkel hoch x niedrig lang x kurz

laut x ruhig modern x altmodisch

oben x unten rechts x links rund x eckig

schmal x breit schön x hässlich zentral x außerhalb

6. was ist wie? Notieren Sie

ihr Haus: _______________________

alle Häuser in der Straße: _______________________

der Boden: _______________________ die Tür: _______________________ das Fenster: _______________________ der Raum: _______________________ das Zimmer: _______________________ das Haus: _______________________

die beiden Häuser rechts und links: ________________ die Räume unten: _______________________ die Wohnungen im ersten Stock: ________________ die Räume oben: _______________________ ihr Fenster: _______________________

(13)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 13

über Vorteile und Nachteile sprechen

Ihre Wohnlage? Lesen Sie die Ausdrücke und sortieren Sie:

Was sind für Sie Vorteile (+)? Was sind Nachteile (-)?

viel Ruhe • auf dem Land • viel Lärm • am Stadtrand • im 14. Stock • in einer Siedlung mit Balkon • im Zentrum • teuer • groß • ohne Komfort • in der Natur • die Schule ist nah viele Bäume • ohne Bad • das Auto brauchen • die Nachbarn stören • die Miete ist hoch

• neu

klein • schöne Aussicht • hell • laut • dunkel • in der Altstadt • Discolärm in der Nacht schöne Natur • viel Stress • billig • alt • komfortabel • mit dem Bus zur Arbeit • eng zu Fuß zur Schule draußen spielen • ruhig • Spaziergänge machen • teuer • Freunde einladen

immer etwas los sein • billig • viele Nachbarn • anonym leben • interessant • langweilig

(14)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 14

Diskutieren Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin.

_______über Wohnsituationen sprechen

Ergänzen Sie „haben“ oder „sein“ im Präteritum.

Ella Z. erzahlt

Ich bin in Spanien aufgewachsen. Da ________ wir nur zwei Zimmer und

keine Heizung . Aber da _________ es auch immer warm. Dann sind wir in die

Schweiz umgezogen. Da _______ alles fremd, und die Häuser ________ anders.

Jetzt lebe ich schon lange hier auf dem Land in einem Bauernhaus. aber früher

________ ich Stadtmeinsch.

Jeden Abend ______ etwas los – mal Kino, mal Theater, mal Konzert. Ich

_____ eine Wohnung mitten in Zentrum: DIscolärm bis spät in die Nacht und

früh am Morgen die Straßenbahn. Das _______ viel zu laut für mich. ich finde es

jetzt viel besser.

……gefällt mir ……….. ist sehr schőn das finde ich sehr schőn

(15)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 15

Haben und SEIN im Präteritum

Präsens Präteritum

haben sein haben sein

Ich Du Er, sie, es Ihr Wir Sie, sie Habe Hast Hat Habt Haben haben Bin Bist Ist Seid Sind Sind Hatte Hattest Hatte Hattet Hatten hatten War Warst War Wart Waren waren

Was Passt? Ergänzen Sie bitte die Verben im Perfekt.

Ella Z ist in Spanien aufgewachsen (aufwachsen). Sie ist mit zwőlf Jahren in der Schweiz _________. Sie hat drei Jahren im Zentrum von Bern __________. Sie hat dort gern ___________. Sie ist oft _______ oder hat Essen _________ und dann Freunde ___________ und zum Essen __________dann ist sie _____________ und wohnt jetzt auf dem Land. Ella Z hat heute gem Ruhe.

(16)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 16

Ein Bild beschreiben

Ergänzen Sie ! (lengkapilah)

Blaugrün einfach gelbschwarz grün grüngelb

Hellgelb hinten Hügel leer links

Rotbraun schwarz Türen unten vier vorne

Dieses Bild hat Gabriele Münter 1911 gemacht. Sie hat es „Villen am Hügel“ genannt.

Man sieht _____________Häuser. Sie sind groß und _____________. Die Fenster sind _____________,

die Dächer _____________ und schwarz. Es gibt keine

_____________, nur Fenster. Der Himmel ist groß und _____________.

Durch das Bild geht eine Linie von oben _____________ nach rechts _____________. Das ist der _____________. Gabriele Münter hat den Hügel _____________ und _____________ gemalt. _____________ sind die Häuser. Sie stehen schräg auf dem Hügel. _____________ stehen Pflanzen und Bäume. Sie sind schwarz und

_____________.

Alles ist sehr _____________ und fast primitiv. Das Bild ist _____________. Man sieht keinen Personen.

(17)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 17

__________________Redemittel zu Gefallen-Nichtgefallen

Das finde ich sehr schön. Das gefällt mir gut. Das ist viel zu bunt.

Das geht wirklich nicht. Schrecklich. Das ist gar nicht originell. Das ist schön, aber viel zu teuer. Das passt gut. Toll.

Die passen (überhaupt) nicht zusammen. Ich finde es viel zu modern. Mir gefällt das nicht. Oh, das finde ich wirklich sehr schön.

Schön, aber ich finde es nicht so praktisch. Spitze, das passt gut.

Gefallen

Nicht gefallen

(18)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 18

_______________________________Wortschatz-Quiz

1. der F__________ 2. die Pf__________ 3. der T__________ 4. der T__________ 5. der S__________ 6. die C_______/ das S_______ 7. die L__________ 8. der B__________ 9. das F__________ 10. das B_____r_____ 11. die K__________ 12. der C__________ 13. der ch_____t_____ 14. der St__________ 15. das B__________ 16. das P________ / das B______ 17. der K________sch_______ 18. der K________sch_______ 19. der Geschirrspüler

(19)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 19

Wortsatz

ein Arbeitsstuhl ein Computer ein Couchtisch ein Elektroherd ein Fernseher ein Geschirrspüler ein Kleiderschrank ein Küchenschrank ein Küchenstuhl ein Küchentisch ein Kühlschrank ein Schreibtisch ein Sessel ein Bett ein Bücherregal ein CD-Radio ein Telefon eine Digitalkamera eine Couch eine Kommode eine Lampe eine Mikrowelle eine Schreibtischlampe eine Uhr eine Waschmaschine

(20)
(21)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 21

GLOSARRY

Wort

Bedeutung des Wortes

Das Beispiel

Verben Bekommen Segeln

Sich etwas anziehen Jemndem zuhőren

Nomen Die Blume,- “en Dir Birne, -n Der Freizeitpark,- Adjektive Spät X früh Schleht x gut Nah x weit Eng x breit Bunt x grau Schreklich x gut Adverb In den Ferien Mendapatkan Berlayar Berpakaian Menyimak Bunga Buah pir Taman hiburan Telat Jelek Dekat Sempit Berwarna – warni Jelek Di Liburan

Ich bekomme ganz viel Schokolade Mein Opa segelt am Meer Ich ziehe mich um 15.30 an Ich hőre den Lehrer nicht zu

Zu meinem Haus ist ganz viel Bluemen

Die Birne mőchte ich Wir gehen in den Freizeitpark

Ich komme ganz spät Das Buch ist ziemlich schlecht

Die Schule ist nach Die Hose ist zu eng Meine Kleidung ist ganz bunt

Das Problem ist wirklich schreklich

In den ferian habe ich 2 Monaten lang frei

(22)

SMA ST ANGELA BANDUNG | Der deutsche Modul Klasse XII 22

Sonstiges

Da gibt es…. Disaana terdapat Da gibt es eine Toillete.

DAFTAR PUSTAKA

 Motta, Giorgio. 2009. Magnet Deutsch für junge Lerner. Ernst Klett Sparchen GmbH: Stuttgart

(23)
(24)

Referensi

Dokumen terkait

6.1 Menyampaikan informasi secara lisan dengan lafal yang tepat dan nyaring dalam kalimat sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang santun dan tepat

6.1 Menyampaikan informasi secara lisan dalam kalimat sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang santun dan tepat. 6.2 Melakukan dialog sederhana dengan

7.1 Menyampaikan berbagai informasi secara lisan dalam kalimat sederhana sesuai konteks dengan lafal Hanyu Pinyin yang tepat, yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang santun

6.1 Menyampaikan informasi secara lisan dengan lafal yang tepat dan nyaring dalam kalimat sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan

Siswa dapat menyampaikan berbagai informasi secara lisan dengan lafal yang tepat dalam kalimat sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang santun.. Siswa

KOMPETENSI DASAR : - menyampaikan berbagai informasi secara lisan dengan lafal yang tepat dalam kalimat sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang santun2. -

 はなす: Menyampaikan informasi secara lisan dengan lafal yang tepat dalam kalimat yang sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang santun dan tepat..

6.1 Menyampaikan informasi secara lisan dalam kalimat sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang santun dan tepat. 6.2 Melakukan dialog sederhana dengan