• Tidak ada hasil yang ditemukan

LEKTION 4 Der Alltag. Keseharian. SMA St Angela Bandung Der Deutsche Modul Klasse X 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Membagikan "LEKTION 4 Der Alltag. Keseharian. SMA St Angela Bandung Der Deutsche Modul Klasse X 1"

Copied!
24
0
0

Teks penuh

(1)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 1

LEKTION 4

Der Alltag

Keseharian

(2)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 2

STANDAR KOMPETENSI

A. Membaca

Memahami wacana tulis berbentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan sehari-hari.

B. Mendengarkan

Memahami wacana lisan berbentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan sehari-hari.

C. Menulis

Mengungkapkan informasi secara tertulis dalam bentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan sehari-hari.

D. Berbicara

Mengungkapkan informasi secara lisan dalam bentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan keluarga dan kehidupan sehari-hari

KOMPETENSI DASAR

A. Mengidentifikasi bentuk dan tema wacana sederhana, secara tepat.

B. Memperoleh informasi umum, informasi tertentu dan atau rinci dari wacana tulis sederhana secara tepat.

C. Membaca nyaring kata, frasa dan atau kalimat dalam wacana tertulis sederhana dengan tepat

(3)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 3 D. Mengidentifikasi bunyi, ujaran ((kata, frasa atau kalimat ) dalam

suatu konteks dengan mencocokkan, menjodohkan dan membedakan secara tepat

E. Memperoleh informasi umum, informasi tertentu dan atau rinci dari berbagai bentuk wacana lisan sederhana secara tepat F. Menulis kata, frasa dan kalimat dengan huruf, ejaan dan tanda

baca yang tepat.

G. Mengungkapkan informasi secara tertulis dalam kalimat sederhana sesuai konteks, yang mencerminkan kecakapan menggunakan kata,frasa dengan huruf, ejaan, tanda baca dan struktur yang tepat

H. Menyampaikan informasi secara lisan dengan lafal yang tepat dalam kalimat sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang santun dan tepat.

I. Melakukan dialog sederhana, dengan lancar, yang mencerminkan kecakapan berkomunikasi dengan santun dan tepat.

TUJUAN PEMBELAJARAN

1. Mengembangkan sikap dan prilaku yang mandiri untuk mengerti wacana tulis dengan tema keseharian

2. Mengembangkan sikap dan prilaku yang mandiri dalam mampu menguasai kosakata dalam tema keseharian

3. Mengembangkan sikap keterbukaan da kelembutan hati untuk mendengar dan mengerti bagaimana kosakata diucapkan dalam bahasa jerman

4. Menegmbangkan sikap dan prilaku mau bekerja keras dan berdaya juang tinggi dalam mengkonjugasikan (menyesuaikan) kata kerja tidak beraturan (unregalmaesiges

(4)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 4 verben dan trennbares Verben sesuai subjek nya masing – masing

5. Mengembangkan sikap dan prilaku mau bekerja keras dan berdaya juang tinggi delam menulis kalimat dengan struktur yang tepat dengan menggunakan trennbar verben

6. mengutamakan musyawarah dan menghormati dalam berdialog dengan teman mengenai kegiatan sehari – hari 7. Menegmbangkan sikap dan prilaku mau bekerja keras dan

berdaya juang tinggi dalam Siswa mampu menulis text sederhana tentang kegiatan sehari – harinya dengan struktur yang benar.

(5)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 5

PETA KONSEP

1. PENGUASAAN ISI WACANA SEDERHANA BESERTA KOSAKATA 2.KONJUGASI TRENNBARES VERBEN 3. PEMBUATAN KALIMAT DENGAN STRUKTUR YANG TEPAT 4.KETERAMPILAN MENDENGAR DAN BERDIALOG DENGAN PARTNER 5. KETERAMPILAN MEBNULIS TEXT SEDERHANA DENGAN STRUKTUR YANG TEPAT

(6)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 6 RICHTIG ODER FALSCH

Anna isst Mittag in der Schule. Richtig Falsch Sie macht ihre Hausaufgaben um 6.30. Richtig Falsch Nach der Schule fährt sie mit dem Bus Richtig Falsch Sie frühstückt mit ihrer Schwester. Richtig Falsch Sie isst Abendbrot und duscht. Richtig Falsch Mein Name ist Anna und ich bin dreizehn Jahre alt. Ich wache um halb sieben auf und ich frühstücke schnell mit meinen Eltern. Die Schule fängt um Viertel vor acht an. In der großen Pause essen wir oft Butterbrote. Die Schule ist um halb zwei aus. Ich fahre mit dem Bus. Zu Hause sehe ich fern. Mein Lieblingsprogramm beginnt um halb sechs. Nach einer Stunde mache ich meine Hausaufgaben. Ich esse Abendbrot um sieben Uhr und danach dusche ich. Ich gehe um halb zehn ins Bett. Ich lese ein Buch und dann schlafe

ich. FRÛHSTÜCKEN

Die Schule ist aus

LIES UND

ERGÄNZE DIE ZEIGER

In die Schule gehen fruhstucken

(7)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 7 Sie schläft um etwa zehn Uhr. Richtig Falsch

BEANTWORTE DIE FRAGEN Um wieviel Uhr wacht sie auf?

Um________________________________________ Wann beginnt die Schule?

Um________________________________________ Wann ist die Schule aus?

__________________________________________ Wann sieht sie fern?

__________________________________________ Wann macht sie ihre Hausaufgaben?

__________________________________________ Wann isst Anna Abendbrot?

__________________________________________

Fernsehen

Abendbrot essen

(8)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 8 Wann geht sie ins Bett?

A) Nummeriere die Bilder in der Reihenfolge, wie sie im Text vorkommen. Was sie nicht mag, bleibt übrig.

Ich arbeite von Montag bis Freitag. Am Wochenende habe ich frei.Ich stehe in der Früh meistens um sechs Uhr auf. Ich gehe ins Badezimmer, wasche mich und ziehe mich an. Ich höre in der Früh auch oft Musik. Ich putze meine Zähne und mache mich fertig. Dann gehe ich um acht Uhr zur Arbeit. Meine Arbeit endet gegen vierzehn Uhr. Ich koche für mich selbst und esse immer zu Hause. Am Nachmittag gegen sechzehn lese ich, surfe im Internet oder schaue fern. Nach dem Abendessen bade oder dusche ich und gehe dann um halb zehn früh zu Bett.

Einmal in der Woche gehe ich in die Stadt und kaufe ein. Oder setze mich in ein Kaffehaus und lese dort die Zeitung. Freitags schwimme ich eine Stunde im Hallenbad. Ich gehe am Dienstag immer zum Friseur. Samstagabend treffe ich mich meistens mit Freunden. Ich reise gerne oder mache Ausflüge mit einer Freundin.

Was mag Christina gar nicht?  ___________________

INS BETT GEHEN GGGGGGGGGGGGGGGgG GGGGGGggggGGGgGEGEH EN

(9)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 9 Um 7 Uhr

stehe ich auf,

Ich gehe ins Badezimmer … und ich wasche mich. Dann ziehe ich mich an… …und ich frühstücke. Um 9 Uhr gehe ich in die Schule mit meinem kleinen Bruder Am Nachmittag mache ich meine Hausaufgaben … …und ich fahre mit meinen Freunden Rad Nach dem Abendessen sehe ich fern,

dann putze ich mir die Zähne

und um 10 Uhr gehe ich ins Bett

Am Samstag räume ich mein Zimmer auf

(10)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 10

A.

Lesen

Was pass zusammen? Verbinde und bilde dann

Minidialoge

Wann?

Was?

1.

06.00 Uhr

a. Cristina geht zur Arbeit

2.

08.00 Uhr

b.Christina steht in der Früh auf

3.

14. 00 Uhr

c. Sie schwimmt eine Stunde

in Haalenband

4.

Nach dem Essen

d. sie liest

5.

21.30 Uhr

e. ihre Arbeit ist beendet

6.

Einmal in der Woche

f. Sie badet und duscht

7.

Freitags

g. Sie geht früh ins Bett

8.

16.00 Uhr

h. Sie geht in die Stadt

B.

Hőren .73

Hőr zu und markiere den Akzent. Was merkst du ? diskutiert in der

Klasse

Trennbare Verben dalam Bahasa Jerman berasal dari kata ” trennen ”

dan -bar (koennen)”, dimana trennen artinya pisah dan -bar artinya koennen

atau dapat. Jadi trennbare Verben adalah kata kerja yang dapat dipisah.

Anfangen ankommen anrufen aufstehen

(11)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 11

Pemisahannya tidak bisa sembarangan dilakukan, yakni memisahkan antar Vorsilbe (Awalan ) dan Verben (Kata Kerja)

Trennbare Verben = Vorsilbe + Verben

aufstehen = auf + stehen Ich stehe um halb fünf auf fernsehen = fern + sehen  Zu Hause sehen wir gern einen Film fern

einkaufen = ein + kaufen  Meine Mutter kauft frisches Obst im Supermarkt ein

die häufigsten trennbaren Vorsilben die häufigsten

nichttrennbarenVorsilben

Sie sucht einen schönen Fisch aus.

Er sucht etwas Gutes im Kühlschrank.

Das alte Paar besucht ihre Tochter.

(12)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 12 holen erzählen tragen ankommen versammeln

wegmachen verlassen verbinden hinlegen erfahren beschreiben geben erholen entwerfen sammeln kaufen hören gehören zubinden

benehmen stehen bekommen nehmen abschreiben wegfahren abholen zuhören einkaufen nachzählen verkaufen

werfen abgeben zerlegen vergeben loslassen ertragen aufstehen legen schreiben einsammeln Lassen

zuwerfen kommen eintragen binden verstehen fahren zählen

Orden Sie bitte wo trennbar, einfache Verben und nicht – ternnabre Verben!

Zuhőren Ich hőre dem Lehrer

nicht zu

hőren Ich hőre die Musik

gehőren die Tasche gehőrt mir Mitfahren

Er fährt in Martins Auto mit

fahren Ich fahre nach

Hamburg

Verfahren Er verfährt sich in der

großen Stadt trennbare Verben _______________ _______________ _______________ ______ _______________ ______ einfache Verben (ohne Vorsilbe) ________________ _________________ _________________ ____ _________________ ____ nicht-trennbare Verben ________________ _ ________________ _ ________________ _____

(13)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 13

C.

Grammatik

AUF STEHEN EIN KAUFEN AN ZIEHEN LOS GEHEN AUF RÄUMEN AB FAHREN AN FANGEN FERN SEHEN ZURÜCK KOMMEN

Dann kőnnen Sie hier vergleichen

kommen

mitkommen

ich

du

er, sie, es

ihr

wir

Sie, sie

komm

e

komm

st

komm

t

komm

t

komm

en

komm

en

komm

e

...

mit

komm

st

...

mit

komm

t

...

mit

komm

t

...

mit

komm

en

...

mit

komm

en

...

mit

Konjugieren Sie bitte die Trennbare Verben

Konjugasikanlah (sesuaikanlah) trennbare Verben!

(14)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 14 Ich Du Er Sie Es Wir Ihr Sie, sie kaufe ein ……… ……… kauft ein ……… kaufen ein ……… ……… ziehemich an ziehstdich an ………. zieht sich an ……… ziehenuns an ziehteuch an ziehensich an komme zurück ……….. ……….. kommt zurück ……….. ……….. ……….. ……….. Ich Du Er Sie Es Wir Ihr Sie, sie fahre ab fährst ab ……….. ……….. ……….. ……….. ……….. ……….. sehe fern siehst fern ……….. ……….. ……….. ……….. ……….. ……….. fange an ……….. ……….. fängt an ……….. ……….. ……….. ……….. Ich Du Er Sie Es Wir Ihr Sie, sie gehe los ……….. ……….. ……….. ……….. ……….. ……….. ……….. räume auf ……….. ……….. ……….. ……….. ……….. ……….. ………..

(15)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 15

1.

Ordnen Sie bitte die Wőrter zu den richtigen Satzt

z. B :

Aufstehen

– Oliver – um 7 Uhr – Jeden Tag

Jeden Tag

steht

Oliver um 7 Uhr

auf

Verben steht immer in der 2. Position

Olivers Tagesablauf

1. Zuerst – ins Bad – gehen – er

__________________________________ 2. Um 7. 10 Uhr – er – gehen – in die Küche

__________________________________ 3. Dann – er – Müsli mit Joghurt – frühstücken

__________________________________ 4. Fahren – zur Schule - Oliver – mit dem Bus

__________________________________ 5. Anfangen – um 08.05 Uhr – der Unterricht

___________________________________ Ich Du Er Sie Es Wir Ihr Sie, sie stehe auf stehst auf ………. ………. ………. stehen auf steht auf ………. Ich Du Er Sie Es Wir Ihr Sie, sie kaufe ein ……… ……… kauft ein ……… kaufen ein ……… ………

(16)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 16 6. Um 12.45 Uhr – in der Mensa – Oliver – zu Mittag – essen

___________________________________ 7. In der Schule – er – bleiben – bis 16 Uhr

___________________________________ 8. Um 16. Uhr – nach Hause – gehen – er

___________________________________ 9. Zu Hause – er – sich ausruhen aus –

___________________________________

10. Anrufen – seinen Freund – Markus – um 17.00 Uhr ___________________________________

11. Er – in die Turnhalle - gehen – dann ___________________________________ 12. Er – Handball – spielen

___________________________________

13. Um 19.00 Uhr – mit seiner Familie – zu Abend – essen ____________________________________

14. Oliver – bis 21.45 Uhr – fernsehen – nach dem Essen ____________________________________

15. Gehen – dann – er – schlafen

(17)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 17

D.

Sprechen

1.

Wie läuft dein Tag ab? Machen Sie zuzweit mit Partner

und schreiben Sie!

2.

Machen Sie einen Dialog zu zweit mit Ihrem Partner/

Partnerin

Machen Sie den Dialoge vor der Klasse!

z. B (zum Beispiel)

A

: Um wie viel Uhr stehst du auf, Hana?

B

: Ich stehe um 05.00 Uhr auf

Um wie viel Uhr

stehst du auf? Wann fährst du zur Schule?

Wie lange bleibst du in der Schule?

Wann fängt die Schule an?

Um wie viel Uhr ist die Schule aus?

Wann kommst du nach Hause zurück? Was machst du um 15

Uhr und um 17.30 Uhr

Um Wie viel Uhr

(18)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 18

A

: Und du , um wie Viel Uhr stehst du auf?

B

: _________________________________

A

: _________________________________

B

: _________________________________

A

: _________________________________

B

: _________________________________

A

: _________________________________

B

: _________________________________

3.

Mein Allag

Mein Alltag fängt in der Früh auf. Ich stehe um 05.00 auf und gehe

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

_______________________________________________________

(19)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 19

GLOSARRY

Die Deutsche Wőrter Beudeutung des Wortes

Die Beipiel des Sätzes

Verben Auf |wachen Etwas frühstucken An |fangen Etwas essen Fahren Etwas fern|sehen Sich duschen Schlafen

Sich etwas an |ziehen Etwas putzen Kochen Etwas surfen Baden Etwas ein|kaufen Reisen Treffen Bangun Sarapan Memulai Makan Pergi (berkendaraan) Menonton Mandi Tidur Berpakaian Membersihkan Memasak Mandi Belanja Jalan – jalan Bertemu

Ich wache um 05.00 auf

Randal frühstuckt mit dem Brot Der Unterricht fängt um 07.00 an Mein Bruder isst den Kuchen Ich fahre mit dem Bus

David sieht ein Programm fern Ich dusche mich um 05.00 Mein Vater schläft um 21.00 Leyla zieht sich um 12.04 an Ich putze mir die Zähne

Wir kochen zusammen am Montag Joshua surft etwas im Internet Katharina badet im Badewanne Ich kaufe eine Tasche ein Ich reise gern

(20)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 20 Nomen Das Butterbrot,-e Das Abendbrot,-e Das Lieblibgsprogramm,- Die Hausaufgabe,-n Die Wochenende,- Das Badezimmer,- Das Zahn, -„e Die Stadt,-„e Der Friseur,- Der Auflug, -„e

Adjektiv schnell fertig Adverb - Sonstiges Roti mentega Makan malam Acara favorite Pekerjaan rumah Akhir pekan Kamar mandi Gigi Kota Salon Piknik Cepat Selesai

Wir frühstucken mit dem Butterbrote Ich mache Abendbrotb um 19.00 Mein Lieblingsprogramm ist Talkshow

Ich habe viele Hausaufgabe

Am Wochenende mache ich Ausflug Das Badezimmer ist sauber

Ich habe Zahnschmerzen Ich wohne in der Stadt

Meine Mama geht zum Friseur Der Ausflug ist super cool

Der Fahrer fährt ganz schnell Der Unterricht ist fertig

(21)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 21

DAFTAR PUSTAKA

 Motta, Giorgio. 2009. Magnet Deutsch für junge Lerner. Ernst Klett Sparchen GmbH: Stuttgart

(22)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 22 ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________

(23)
(24)

Referensi

Dokumen terkait