Sitzung am 25. Februar 1911.
Anwesend waren Turner Stempfel, Suder, Dr. Knoch,
Dr. Fischer, Vonnegut, Scherer, Rath & Westing.
Turner Stempfel führte den Vorsitz.
Das Protokoll der letzten Sitzung wurde verlesen
und angenommen.
Die Administrativbehörde legte das Program
für das 2. Semester vor, welches gutgeheiβen
wurde.
Vonnegut berichtete, daβ eine Fabrikfirma von
Saugmaschinen willens sei, eine Maschine
probeweise auf 4 Wochen unentgeltlich zu
liefern. Das Anerbieten wurde angenommen.
Die folgenden Rechnungen wurden zur Zahlung
angewiesen:
Cheltenham Press $4 50
Ches. Angle 5 25
Underwood Typewriter Co 5 50
Selmeier Towel Co 2 63
Misc. (Steichman) 3 13
Die Administrativbehörde berichtete, daβ Frl.
Reeder krankheitshalber für das 2. Semester
abgemeldet wurde.
Turner Jacob Metzger übersandte dem Seminar
als Geschenk das Supplement für Meyers
Conversation Lexicon Jahrgang 1909/10
Mc. Ames Magazine Publishing Co übersandte dem
Seminar ebenfalls ein Werk, bestehend aus 8 Bänden,
betitelt: “Masterpieces of Literature”.
Die Werke wurden der Bibliothek beigefügt und der
Sekretair beauftragt, dem Geber im Namen der
Seminarverwaltung den Dank für die Geschenke
und für das Interesse, welches sie dadurch dem
Seminar entgegenbringen, auszudrücken.
Es wurde beschlossen, die Hefte der “Zeitschrift
für Phisiologie” einbinden zu lassen.
Ein Gesuch der Studentschaft wurde verlesen, worin
ersucht wird, im Lehrplan des Seminars den
Unterricht in Massage aufzunehmen. Auf Empfehlung
der Adm. Behörde wurde das Ersuchen abgelehnt.
Auf Antrag Suders wurde beschlossen, mit der
Culoer Academy zwecks Abhaltung des Sommerkurses
dort eine Verhandlung zu haben, und falls die
Bedingungen annehmbar sind, den Kursus dort
abzuhalten. (Dieser Beschluβ wurde nach längerem
Berichten seitens Rath’s und Scherer’s, welche der
Culoer Academy einen Besuch abstatteten, gefaβt).
Auf Antrag Suders wurde ferner beschlossen:
I. Turnlehrer Rath als Leiter des Sommerkursus zu ernennen.
II. John zu beauftragen, Circulars und Panpfete drucken zu lassen.
III. Rath mit der Auswahl der Lehrer zu betrauen, und ihn zu beauftragen, ein Program auszu=
arbeiten, und es den Mitgliedern der
Verwaltungsbehörde, welche eine technische
Ausbildung besitzen, zur Durchsicht zu
unterbreiten.
Dr. Knoch berichtete der Längeren über die Tätigkeit
der Cincinnatier Turnlehrerschaft im Interesse
des Seminars, und übermittelte den Beschluβ dieser
Körperschaft, dem Seminar zu empfehlen, der deutschen
Sprache gröβere Aufmerksamkeit zu schenken.
Es wurde beschlossen $5 00 für eine Anzeige im
“Woodward High School Annual” in Cincinnati zu
bewilligen, besonders aus dem Grunde, daβ nach
Dr. Knoch’s Angaben mehrere Aufnahmegesuche für
das nächste Schuljahr aus Cinc. in Aussicht stehen.
Es wurde berichtet, daβ Oswald Werner aus
Pittsburgh $50 00 dem Seminar $50 00 in Vorausbezahlung
der 5. jährlichen Garantienoten von $10.-, sandte.
A Holinger aus Chicago machte dem Vorort
ebenfalls ein Geschenk von $20 00 für das Seminar.
Hr. Steichman berichtete, daβ bis jetzt im Ganzen
122 Garantienoten eingelaufen seien.
Hierauf Vertagung.
Gustav Westing Sekr
[See manuscript for insert printed in English: Normal College of the North American Gymnastic Union ]
Meeting on February 25, 1911.
Present: Turner Stempfel, Suder, Dr. Knoch, Dr. Fischer, Vonnegut, Scherer, Rath and Westing.
Turner Stempfel chaired the meeting.
Last meeting’s minutes were read and approved.
The Administrative Office presented the schedule for the second semester and it was accepted.
Vonnegut reported a vacuum cleaners company is willing to deliver one vacuum cleaner for a test period of 4 weeks free of charge. This proposal was accepted.
The following invoices were sent on for payment:
Cheltenham Press $4 50
Ches. Angle 5 25
Underwood Typewriter Co. 5 50
Selmeier Towel Co. 2 63
Misc. (Steichman) 3 13
The Administrative Office reported that Ms. Reeder was unregistered for the second semester due to illnes.
Turner Jacob Metzger donated the supplement to Meyers Conversation Lexicon volume 1909/1910 to the Seminary. Mc. Ames Magazine Publishing Co. sent an 8-volume set to the Seminary titled “Masterpieces of Literature”. The books were added to the library and the secretary was instructed to thank on behalf of the Seminary leadership the donors for the gifts and for the interest they show in the Seminary through them.
It was decided to have half of the journal “Journal of Physiology” bound.
A request by the students to include a class in Massage in the syllabus was read. Upon recommendation made by the Administrative Office, the requested was denied.
Upon Suder’s request, it was decided to confer with the Culoer Academy regarding holding a summer course there and if the conditions are favorable to hold the course there. (This decision was made after a detailed report from Rath and Scherer who had visited the Culoer Academy).
Upon Suder’s recommendation, it was also decided:
1. To appoint Turner Rath leader of the summer course.
2. To instruct John to have circulars and pamphlets printed.
3. To entrust the selection of teachers to Rath and instruct him to put together the program and submit it to those members of the Seminary’s leadership who have a technical education so they may look it over.
Dr. Knoch reported in depth about the Cincinnati gymnastics teachers’ activities for the benefit of the Seminary and expressed their intention to recommend to the Seminary to pay more attention to the German language.
It was decided to allot $5 00 for an ad in the “Woodward High School Annual” in Cincinnati, mainly because according to Dr. Knoch’s statement, there are prospects for several admissions requests from Cincinnati for the next school year.
It was reported that Oswald Werner from Pittsburgh sent $50 00 as advance payment for the five year Guarantee Fund bills of $10 00.
A. Hollinger from Chicago donated $20 00 to the Executive Committee to be paid to the order of the Seminary.
Hr. Steichman reported that 122 Guarantee Bills have been submitted up to this point.
At this point, the meeting was adjourned.
Gustav Westing, secretary
Indianapolis 2/22 – 1911
Hr E. Rath
Prof. des Turnlehrerseminars des
N. A. T. Bundes.
Werther Herr!
Der Deutsch Americanische Veteranen
Verein stattet Ihnen u. Ihren Zöglingen
unsere verbindlichsten Dank aus für
Ihre prächtige Leistungen in unseren
letzten Abschiedsfeste am Washingtons
Geburtstage, und wünschen Ihnen den
besten Erfolg zur Erziehung Ihrer Schüler
für Deutsche Cultur.
Nochmals unsern herzlichen Dank.
Achtungsvoll
der Deutsch Am. Veteranen Verein
J L Bieler Capt:
Attest Carl Rinderknecht Adjt.
Indianapolis, 2/22/1911
Mr. E. Rath
Prof. at the Gymnastic Teacher Seminary of the N. A. T. [North American Turner] Association.
Dear Sir,
The German American Veteran Union expresses our profound gratitude to you and your pupils for their outstanding accomplishments in our latest valediction festivities on Washington’s Birthday.
We wish you great success in the education of your students for the benefit of German culture.
Again, our sincere thanks.
Respectfully,
German American Veteran Union Association
Capt. J. L. Bieler
Adjt. Carl Rinderknecht (witness)
[See manuscript for insert printed in English: Normal College of the North American Gymnastic Union ]