Sitzung am 20. April 1912.
Anwesend waren Turner Franklin Vonnegut,
Stempfel, Westing, Rath, Scherer und Geo. Vonnegut.
F. Vonnegut führte den Vorsitz.
Das Protokoll der letzten Versammlung wurde an-
genommen wie verlesen.
Die Administrativbehörde berichtete, folgende
Lehrkräfte für den Sommerkursus genommen
zu haben: Dr. Chas. V. Woods für Municipal
hygiene; Dr. Edgar F. Riser für Diagnose; Dr.
W. A. Oskar für Turnsaalhygiene; Carl B. Sputh
für Anthropometrie. Jeder dieser Lehrer wird 12
Vorträge halten, wofür $36 ausgesetzt sind.
Dr. J. E. Morris wird für 48 Vorträge $192
erhalten.
Die Behörde empfahl, Turnlehrer Coballi in
Chicago als Lehrer für Volksturnen und Ringen
anzustellen. Beschlossen, Seminarleiter Rath
zu authorisieren, Coballi $75 für diese Tätig-
keit anzubieten.
Ferner empfahl die Behörde, den Seminaristinnen
Unterricht in Field Hockey erteilen zu lassen.
Beschlossen, Frl. Millicent Josmar dafür anzu-
stellen und ihr $3 pro Nachmittag (im ganzen
$18) zu zahlen. Ferner wurde beschlossen, die
dafür nötigen Stöcke und Bälle anzuschaffen.
Ferner wurde beschlossen, daβ das Turnlehrersemi- nar sich an dem 15. Internationalen Kongreβ
für Hygiene und Demography beteilige, der
im September 1912 in Washington, D. C., statt-
finden wird. Turnlehrer Rath wurde be-
aufgragt, einen Plan über eine passende
Ausstellung in der nächsten Sitzung vorzu-
legen.
Eine Einladung zur Beteiligung der Klassen
an dem am 18. Mai stattfindenden
Maifest wurde Rath überwiesen mit der
Empfehlung, die Klassen teilnehmen zu
lassen.
Auf Stempfel’s Antrag wurde beschlossen,
Stimmkarten auszusenden, um über
die von ihm vorgeschlagenen Dekane
abstimmen zu lassen: Abteilung für Theorie
und Praxis des Turnens, Dekan Emil
Rath; Abteilung für Anatomie, Physiologie
und Hygiene, Dr. J. O. Pantzer, Dekan; Abtei-
lung für Litteratur und allgemeine Wissen-
schaft, amtierender Dekan Peter Scherer.
Westing beantragte, daβ der Vorsitzer ein
aus drei Mitgliedern bestehendes Komitee
ernenne, um einen neuen Kontrakt
mit dem Seminarleiter Rat abzuschlieβen,
da der alte am 30. Juni 1912 abläuft. Der
Vorsitzer ernannte an dieses Komitee
Westing, Stempfel und Lieber.
Auf Antrag Scherers wurde beschlossen, die
Frist für die Anmeldung zum besonderen
Sommerkursus bis zum 15. Mai zu ver-
längern und durch ein Rundschreiben die
Turnlehrer nochmals auf diesen Kursus
aufmerksam zu machen. Der Antrag
wurde angenommen mit dem von Westing
vorgeschlagenen Zusatz, im selben Schreiben
die Turnlehrer zur Einsendung von Namen
socher Schüler und Schülerinnen aufzufordern,
die für das Seminar an genommen werden
können.
Turner Jakob Metzger schenkte der Seminar-
bibliothek den Ergänzungsband 1910-11 des
Meyerschen Konversationslexikons. Beschlossen,
Turner Metzger den Dank schriftlich auszusprechen.
Ferner wurde beschlossen, $5 für eine Anzeige
im Woodward Annual zu bewilligen.
Folgende Rechnungen wurden zur Zahlung angewiesen:
The Cheltenham - Aetna Press $15. 78
“ “ “ 38. 50
“ “ “ 371. 00
Freidenker Publishing Co. 9. 45
G. Schirmer 2. 05
J. A. Diggle 2. 70
Frank Selmier Towel Supply Co. 1. 50
W H Bass Photo Co. 4. 00
Bink’s Pharmacy 1. 85
Brandt Bros. 14. 10
15. Int. Kongreβ für Hyg. & Demo. 5. 00
H. Steichmann (Misc.) 19. 21
Hierauf Vertagung. Gustav Westing
Meeting on April 20, 1912.
Present: Turners Franklin Vonnegut, Stempfel, Westing, Rath, Scherer and Geo. Vonnegut.
F. Vonnegut chaired the meeting.
Last meeting’s minutes were approved as read.
The Administrative Office reported they have hired the following faculty for the summer
course: Dr. Chas. V. Woods will teach Municipal Hygiene; Dr. Edgar F. Riser will teach Diagnosis;
Dr. W. A. Oskar will teach Gymnasium Hygiene and Carl B. Sputh will teach Anthropometry.
Each one will hold 12 lectures for which $36 have been allocated. Dr. J. E. Morris will receive
$192 for 48 lectures.
The Administrative Office recommended gymnastic teacher Coballi from Chicago as instructor for Folk Gymnastics and Wrestling. It was decided to authorize Dean Rath to offer Coballi $75 for this job.
In addition, the Administrative Office recommended to provided Field Hockey classes to the female students in the Seminary. It was decided to hire Ms. Millicent Josmar as instructor and pay her $3 per afternoon ($18 total). In addition, it was decided to purchase the necessary sticks and balls.
It was also decided that the Gymnastic Teachers Seminary participate in the 15th International Congress for Hygiene und Demography which will take place in September of this year in
Washington, D. C. Gymnastic teacher Rath was instructed to present a plan for a suitable exposition at the next meeting.
An invitation for the classes to the May Fest taking place on May 18 was handed in to Rath with the recommendation to allow the classes to participate in the festivities.
Stempfel moved to have ballots sent out to vote for the deans he nominated: Dean Emil Rath for the Department of Theory and Praxis of Gymnastics; Dr. J. O. Pantzer for the Department of Anatomy, Physiology and Hygiene and incumbent Dean Peter Scherer for the Department of Literature and General Science. Motion granted.
Westing suggested the chair form a three – member committee to sign a new contract with Dean Rath as the old one ends on June 30, 1912. The chair appointed Westing, Stempfel and Lieber on this committee.
Scherer moved to extend the due date for registration for the special summer course until May 15 and to remind the gymnastic teachers about it with a second newsletter. Motion granted with the inclusion of a paragraph suggested by Westing to request from the gymnastic teachers to send in the names of such male and female students who are eligible for consideration for the Seminary.
Turner Jakob Metzger donated the supplemental volume 1910-11 of Meyer’s Conversation Lexicon to the Seminary library. It was decided to send Turner Metzger a written note of gratitude.
In addition, it was decided to approve $5 for expenses for an ad in the Woodward Annual.
The following invoices were sent on for payment:
The Cheltenham - Aetna Press $15. 78
“ “ “ 38. 50
“ “ “ 371. 00
Freidenker Publishing Co. 9. 45
G. Schirmer 2. 05
J. A. Diggle 2. 70
Frank Selmier Towel Supply Co. 1. 50
W. H. Bass Photo Co. 4. 00
Bink’s Pharmacy 1. 85
Brandt Bros. 14. 10
15. Intl. Congress for Hygiene & Demography 5. 00
H. Steichmann (Misc.) 19. 21
At this point, the meeting was adjourned.
Gustav Westing, secretary