• Tidak ada hasil yang ditemukan

LEKTION 3 DIE UHRZEIT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Membagikan "LEKTION 3 DIE UHRZEIT"

Copied!
20
0
0

Teks penuh

(1)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 1

LEKTION 3

(2)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 2

STANDAR KOMPETENSI

A. Membaca

Memahami wacana tulis berbentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan sehari-hari.

B. Mendengarkan

Memahami wacana lisan berbentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan sehari-hari.

C. Menulis

Mengungkapkan informasi secara tertulis dalam bentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan sehari-hari.

D. Berbicara

Mengungkapkan informasi secara lisan dalam bentuk paparan atau dialog sederhana tentang kehidupan keluarga dan kehidupan sehari-hari

KOMPETENSI DASAR

A. Mengidentifikasi bentuk dan tema wacana sederhana, secara tepat.

B. Memperoleh informasi umum, informasi tertentu dan atau rinci dari wacana tulis sederhana secara tepat.

C. Membaca nyaring kata, frasa dan atau kalimat dalam wacana tertulis sederhana dengan tepat

(3)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 3 D. Mengidentifikasi bunyi, ujaran ((kata, frasa atau kalimat ) dalam

suatu konteks dengan mencocokkan, menjodohkan dan membedakan secara tepat

E. Memperoleh informasi umum, informasi tertentu dan atau rinci dari berbagai bentuk wacana lisan sederhana secara tepat F. Menulis kata, frasa dan kalimat dengan huruf, ejaan dan tanda

baca yang tepat.

G. Mengungkapkan informasi secara tertulis dalam kalimat sederhana sesuai konteks, yang mencerminkan kecakapan menggunakan kata,frasa dengan huruf, ejaan, tanda baca dan struktur yang tepat

H. Menyampaikan informasi secara lisan dengan lafal yang tepat dalam kalimat sederhana sesuai konteks yang mencerminkan kecakapan berbahasa yang santun dan tepat.

I. Melakukan dialog sederhana, dengan lancar, yang mencerminkan kecakapan berkomunikasi dengan santun dan tepat.

TUJUAN PEMBELAJARAN

1. Mengembangkan keterbukaan dan kelembutan hati dalam dalam mengetahui mata pelajaran dalam bahasa Jerman. 2. Mengembangkan sikap dan prilaku yang mandiri dalam

menguasai kosakata dalam tema Schulleben

3. Mengembangkan sikap dan prilaku yang mandiri, mau bekerja keras dan berdaya juang tinggi dalam mendengar dan mengerti bagaimana kosakata diucapkan dalam bahasa jerman

(4)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 4 4. Mengembangkan sikap dan prilaku yang mandiri dalam

mengkonjugasikan (menyesuaikan) kata kerja sesuai subjek nya masing – masing

5. Mengembangkan sikap dan prilaku yang mandiri, mau bekerja keras dan berdaya juang tinggi dalam menulis kalimat dengan struktur yang tepat dengan menggunakan kata kerja yang dikonjugasikan

6. Mengembangkan sikap dan prilaku serta daya juang tinggi untuk mengerti kata sifat dalam konteks Schulleben

7. Mengembangkan sikap dan prilaku yang mandiri, mau bekerja keras dan berdaya juang tinggi untuk menulis kalimat/ Text sederhana mengenai jadwal pelajaran dan apa yang dibutuhkan.

8. Mengembangkan sikap dan prilaku yang mandiri dalam mendeskripsikan kehidupan sekolah.

(5)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 5

PETA KONSEP

1. PENGUASAAN ISI WACANA SEDERHANA BESERTA KOSAKATA 2.PENGUASAAN KOSAKATA 3. PENJELASAN UHRZEIT DALAM BAHASA JERMAN 4.KETERAMPILAN MENDENGAR DAN BERDIALOG DENGAN PARTNER 5. KETERAMPILAN MENULIS TEXT SEDERHANA DENGAN STRUKTUR YANG TEPAT

(6)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 6

MATERI

1)

Wie finden Sie diese Fächer? Schreiben Sie ein

passendes Adjektiv!(toll,super,blöd,langweilig ...)

Mathe Musik

Deutsch Kunst

Physik Sport

Chemie Geschichte

2. Was passt zusammen ?

Malen Chemie

Singen Mathe

Aufsatz schreiben Kunst

Rechnen Musik

Computer Erdkunde

Experiment Informatik

Globus Deutsch

3) Welche Fächer hat heute Lisa? Lisa hat heute heute ihre Bibel,ihren Malkasten,ihren Atlas ,ihre Flöte,ihren Taschenrechner,ihre Sportschuhe dabei. Also heute hat sie...

(7)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 7 finden Ich Du Er, sie, es Ihr Wir Sie, sie finde findest findet findet finden finden 4) Antworten Sie!

1) Wie oft hast du Deutsch?... 2) Wieviele Stunden Mathe hast du?... 3)Was bringst du mit,wenn du Kunst hast?... 4)Welches Fach findest du schwierig?... 5) Welches Fach findest du langweilig?... 6)Wie findest du deinen Mathelehrer?... 7)Wann hast du Sport?...

(8)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 8

Welche Fächer magst du?

Ich mag Mathe und Chemie.

Wie findest du Sport?

Ich finde Sport super.

Ich finde Sport ist super.

Üben Sie bitte den Dialoge A : Wie findest du Mathe? B : Mathe finde ich toll

Super! Phantastisch

Wunderbar!

Sehr gut! ,Gut! Ausgezeichnet

Prima, klasse, toll, geil, cool

So la la Es geht. Nicht schlecht. Ganz gut. In Ordnung. Nicht so gut. Nicht gut. Schlecht. Schrecklich. Dumm, doof Langweilig uninteressant

(9)
(10)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 10 DIE UHRZEIT

NACH VOR

(11)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 11

ich – Musik machen

Um drei Uhr mache

ich Musik.

wir – Tennis spielen

du – spazieren gehen

ihr – einen Tee

nehmen

er – ein Lied singen

sie

anrufen

Pl

– Peter

wir – eine Suppe

kochen

ich – einen Kaffee

trinken

(12)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 12 Um wie viel Uhr?

sie

Pl

– einen Brief

schreiben

er – Geld bringen

ich – Deutsch lernen

wir – ein Haus

suchen

du – immer fernsehen

ihr – ins Kino

mitkommen

Um wie viel Uhr liest Otto ein Buch? Er liest um zehn nach zehn ein Buch.

__________________________________ _________________________________

(13)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 13

Katharinas Tag! So ein Stress!! Ergänze den Text richtig:

Katharinas Tag! so ein Stress!! Ergänze den Text richtig.

mit Playstation spielen – im Meer schwimmen – ein schönes Bild zeichnen –

eine leckere Suppe kochen – Sandwich essen

_________________________________ _________________________________ ____________________________________ ____________________________________ ____Tim____________________________ __________ ____________________________________ ____________________________________ ____Tom___________________________ ___________

f

(14)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 14 Heute ist Montag. Katharina hat erst um _______________________(a). Unterricht. Um _______________________(b) kommt die Mutter und sagt: „Katharina, steh auf! Du _______________________ (müssen) zur Schule gehen!“ Katharina wacht auf und sagt: „Aber Mama, heute habe ich nur drei Stunden_______________________(c). Der Unterricht beginnt erst um _______________________(d).“ „OK,“ sagt die Mutter, „Du darfst noch ein bisschen schlafen“.

Das Mädchen schläft weiter. Um _______________________(e) wacht sie plötzlich auf. „Was?! Es ist schon so spät! Meine Güte! Ich _______________________ (müssen) schnell machen. Sie zieht die Hose und das T-Shirt an, trinkt Kakao, putzt die Zähne und um _______________________(f) läuft sie zur Schule.

_______________________(g) um _______________________(h) ist sie wieder zu Hause. Die Mutter kocht Spaghetti mit Tomatensoße. „Lecker!“, sagt Katharina. Um _______________________(i) isst sie und

a

(15)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 15 um _______________________j) hat sie Gitarrenunterricht. _______________________(k) hat sie immer viele Aktivitäten. _______________________(l) isst sie eine Suppe, sieht ein bisschen fern und um _______________________(m) geht sie ins Bett.

Lies den Text noch einmal durch. Ergänze R (richtig) oder F (falsch): a) Katharina hat keinen Unterricht am Montagmorgen. ( )

b) Um Viertel nach sieben kommt die Mutter und sagt: „Putz deine Zähne, Katharina!“ ( )

c) Katharina hat am Montag erst um halb neun Unterrricht. ( ) d) Sie steht um zwanzig vor acht auf. ( )

e) Das Mädchen isst zu Mittag in der Schule. ( )

f) Katharina mag Nudel mit Tomatensoße. ( ) g) Sie geht in der Nacht ins Bett. ( )

(16)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 16

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

in der

ersten

Stunde

in der

zweiten

Stunde

in der

dritten

Stunde

in der

vierten

Stunde

in der

fünften

Stunde

in der

sechsten

Stunde

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

in der

ersten

Stunde

(17)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 17

a)

Welches Datum ist heute? Bitte hören und schreiben Sie.

1. Heute ist der _________________. (11.10.)

2. Heute haben wir den _______________________. (08.03.)

3. Heute ist der _________________. (17.08.)

4. Heute haben wir den _______________________. (15.06.)

5. Heute ist der _________________. (31.12.)

6. Heute haben wir den _______________________. (28.11.)

in der

zweiten

Stunde

in der

dritten

Stunde

in der

vierten

Stunde

in der

fünften

Stunde

in der

sechsten

Stunde

März Juni November Februar

(18)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 18 7. Heute ist der _________________. (01.05.)

8. Heute haben wir den _______________________. (03.02.)

9. Heute ist der _________________. (26.01.)

10. Heute haben wir den _______________________. (07.04.)

11. Heute ist der _________________. (14.07.)

12. Heute haben wir den _______________________. (30.09.)

b)

Hören Sie noch einmal und sprechen Sie nach

GLOSARRY

Die Deutsche Wőrter Beudeutung des Wortes

Die Beipiel des Sätzes

Verben Spazierengehen Schlafen Jemanden anrufen Etwas einkaufen Etwas oder jmdn Jalan – jalan Tidur Menelpon Berbelanja Membawa

Thomas geht in den Park spazieren Um 21.00 muss ich schlafen Ich rufe dich um 09.000 Uhr an Meine Mutter kauft Obst ein Ich bringe dir den Tee

September April

(19)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 19 bringen

Etwas oder jmdn suchen Etwas fernsehen Mitkommen Beginnen Laufen Nomen Der Unterricht, - en Der Kakao

Der Zahn, -“e

Adjektive Ausgezeichnet Prima Klasse Toll Geil Cool Schlecht Dumm Doof Langweillig Uninterresant Mencari Menonton Ikut serta Memulai Berjalan Pelajaran Minuman coklat Gigi Istimewa Prima Hebat Keren Keren Keren Jelek Bodoh Bodoh Membosankan Tidak

Ich suche meinen Bruder Ich sehe ein Programm fern Ich komme nach Berlin mit Der Unterricht beginnt um 06.45 Wir laufen im Park

Der Unterricht beginnt um 07.00 Uhr Ich trinke Kakao jeden Tag

Meine Zähne ist gesund

Ich finde Chemie ausgezeichnet Mir geht es Prima

Deutsch finde ich Klasse Mathe istm auch toll Alle Fächer finden wir geil Physik denke ich cool

Ich habe Schlehte Note im Mathe Mathe finde ich dumm

Doff finde ich Musik

Demokratie finde ich langweillig Erdkunde finde ich uniteressant

(20)

SMA St Angela Bandung | Der Deutsche Modul Klasse X 20 Sonstiges

Wie spät ist es?

Um wie viel Uhr ist es? In Ordnung Nicht so gut menyenangkan Jam berapa ? Jam berapa? Terkendali Tidak terlalu baik

DAFTAR PUSTAKA

 Motta, Giorgio. 2009. Magnet Deutsch für junge Lerner. Ernst Klett Sparchen GmbH: Stuttgart

Referensi

Dokumen terkait

PENGGUNAAN TWITTER SEBAGAI MEDIA PEMBELAJARAN UNTUK MENINGKATKAN KEMAMPUAN MENULIS KALIMAT SEDERHANA DALAM PEMBELAJARAN BAHASA JERMAN.. Universitas Pendidikan Indonesia |

pendek menceritakan kegiatan sehari hari menyimpulkan teks pendek menulis kalimat sederhana kegiatan sehari hari teks nyamuk demam berdarah menulis tanda titik dan

Menulis : menulis karangan sederhana berdasarkan gambar seri menggunakan pilihan kata dan kalimat yang tepat dengan memperhatikan penggunaan ejaan, huruf kapital, dan tanda

- petunjuk - intonasi - lafal - deklamasi - puisi alam sekitar menulis huruf kata dan kalimat mencontoh huruf kata dan kalimat mendengarkan petunjuk sederhana melaksanakan

Menulis : menulis karangan sederhana berdasarkan gambar seri menggunakan pilihan kata dan kalimat yang tepat dengan memperhatikan penggunaan ejaan, huruf kapital, dan tanda

Gaya hidup karakter anti korupsi dibagi menjadi tiga bagian, yaitu:.. sederhana, kerja keras, mandiri (Sutama, hand out seminar

Menulis karangan sederhana dikelas III Sekolah Dasar bertujuan untuk mengembangkan ide, imajinasi siswa berupa tulisan dalam bentuk kalimat dan paragraph. 1)

PETA KONSEP 1. PENGUASAAN ISI WACANA SEDERHANA BESERTA KOSAKATA 2.KONJUGASI TRENNBARES VERBEN 3. PEMBUATAN KALIMAT DENGAN STRUKTUR YANG TEPAT 4.KETERAMPILAN MENDENGAR DAN