• Tidak ada hasil yang ditemukan

Pengembangan aplikasi Customer Relationship Management (CRM) berbasis WEB pada PT. Crystal Laju Wisata

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2017

Membagikan "Pengembangan aplikasi Customer Relationship Management (CRM) berbasis WEB pada PT. Crystal Laju Wisata"

Copied!
192
0
0

Teks penuh

  • Penulis:
    • Bahtera Rivai Yusuf
  • Pengajar:
    • Nur Aeni Hidayah, MMSI
    • Zainuddin Bey Fananie, M.Sc
  • Sekolah: Universitas Islam Negeri Syarif Hidayatullah Jakarta
  • Mata Pelajaran: Teknik Informatika
  • Topik: Pengembangan Aplikasi Customer Relationship Management (CRM) Berbasis WEB pada PT. Crystal Laju Wisata
  • Tipe: Skripsi
  • Tahun: 2009
  • Kota: Jakarta

I. Einleitung

Dieses Kapitel gibt eine Übersicht über die vorliegende Arbeit, die sich mit der Entwicklung einer webbasierten Customer Relationship Management (CRM) Anwendung für die PT. Crystal Laju Wisata befasst. Es werden der Hintergrund der Arbeit, die Problemstellung, die Abgrenzung des Themas, die Ziele und der Nutzen der entwickelten Anwendung sowie die angewandte Methodik erläutert. Der Fokus liegt dabei auf der Relevanz für die akademischen Lernziele und -ergebnisse im Bereich der Informatik. Die Arbeit untersucht die Anwendung von CRM-Prinzipien im Kontext eines Tourismusunternehmens und demonstriert den praktischen Nutzen von Softwareentwicklungsmethoden in der Lösung realer Geschäftsprobleme.

1.1 Hintergrund

Der rasche Fortschritt der Informationstechnologie in den letzten Jahrzehnten hat zu neuen Möglichkeiten im Marketing und Kundenservice geführt. Die vorliegende Arbeit untersucht die Anwendung von CRM-Systemen im Tourismussektor, dargestellt am Beispiel der PT. Crystal Laju Wisata. Die zunehmende Bedeutung von Online-Präsenz und die Notwendigkeit einer effizienten Kundenbetreuung bilden den Ausgangspunkt dieser Forschungsarbeit. Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Kundenservice und der Bereitstellung aktueller Informationen zu Reiseangeboten. Dies entspricht dem akademischen Ziel, praxisrelevantes Wissen im Bereich der Softwareentwicklung und des CRM zu vermitteln.

1.2 Problemstellung

Die PT. Crystal Laju Wisata steht vor der Herausforderung, ihren Kunden eine verbesserte Informationsversorgung und einen effizienteren Kundenservice zu bieten. Der aktuelle Stand der Informationsbereitstellung ist unzureichend. Die Arbeit adressiert dieses Problem durch die Entwicklung einer webbasierten CRM-Lösung. Die zentralen Fragestellungen sind die Gestaltung einer benutzerfreundlichen und effizienten Anwendung, die Bereitstellung umfassender Reiseinformationen und die Verbesserung der Kundenkommunikation. Dies entspricht akademischen Lernzielen wie der Anforderungsanalyse, dem Systemdesign und der Implementierung von Softwarelösungen.

1.3 Abgrenzung

Die Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung einer CRM-Anwendung für die Marketing- und Informationsbereitstellung von inländischen Reiseangeboten der PT. Crystal Laju Wisata. Sicherheitsaspekte des Systems werden nicht detailliert behandelt. Die Fokussierung auf einen spezifischen Anwendungsfall und die Beschränkung des Umfangs ermöglichen eine tiefgehende Analyse und eine effiziente Umsetzung der Forschungsziele. Diese Vorgehensweise ist didaktisch wertvoll, da sie Studierenden die Notwendigkeit einer klaren Abgrenzung von Forschungsfragen in der Praxis vermittelt.

1.4 Ziele und Nutzen

Das Hauptziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer webbasierten CRM-Anwendung, die den Kundenservice der PT. Crystal Laju Wisata verbessert und die Kundenbindung stärkt. Die Anwendung soll eine verbesserte Informationsversorgung zu Reiseangeboten und -kosten gewährleisten und gleichzeitig die interne Arbeitsabläufe optimieren. Der akademische Nutzen liegt in der praktischen Anwendung von erlerntem Wissen in den Bereichen Datenbankdesign, Webentwicklung und CRM-Konzepten. Die Arbeit dient als Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung von theoretischem Wissen in der Praxis.

1.5 Methodik

Für die Entwicklung der CRM-Anwendung wird ein Wasserfallmodell eingesetzt. Die einzelnen Phasen der Anforderungsanalyse, des Designs, der Implementierung und des Testings werden strukturiert durchlaufen. Die Auswahl dieser Methodik ermöglicht eine systematische und nachvollziehbare Vorgehensweise, die für wissenschaftliche Arbeiten essentiell ist. Das Verständnis und die Anwendung des Wasserfallmodells sind wichtige Lernziele im Bereich Software Engineering.

II. Theoretische Grundlagen

Dieses Kapitel beschreibt die theoretischen Grundlagen der Arbeit, die die Konzepte von Systemen, Information, Systeminformation, Customer Relationship Management (CRM) und Tourismus umfassen. Es wird auf die Definitionen, Komponenten und Prinzipien dieser Konzepte eingegangen, um das Verständnis der entwickelten Anwendung zu erleichtern. Der Fokus liegt auf der wissenschaftlichen Fundierung der Arbeit und der Vermittlung von Fachwissen für Studierende.

2.1 Systemtheorie

Hier werden verschiedene Definitionen von Systemen vorgestellt, sowohl prozess- als auch komponentenorientiert. Die Charakteristika von Systemen wie Komponenten, Grenzen, Schnittstellen und Ziele werden erläutert. Die Klassifizierung von Systemen nach verschiedenen Kriterien wird diskutiert. Das Verständnis von Systemtheorie ist fundamental für die Analyse und das Design komplexer Software-Systeme und wird in der Lehre als Basiswissen vermittelt.

2.2 Informationsbegriff

Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Begriff der Information und ihrer Beziehung zu Daten. Die Qualitätsmerkmale von Information (Genauigkeit, Aktualität, Relevanz) werden diskutiert, ebenso wie der Wert von Information im Kontext von Entscheidungsprozessen. Der akademische Wert liegt im Verständnis des Informationsmanagements als Grundlage für erfolgreiche Geschäftsprozesse und effiziente Software-Entwicklung.

2.3 Systeminformationen

Hier wird der Begriff „Systeminformation“ definiert und seine Rolle in Organisationen erläutert. Die Integration von Informationsverarbeitung in Geschäftsprozesse wird hervorgehoben. Das Verständnis von Systeminformationen ist essentiell für das Design und die Implementierung von Informationssystemen, ein zentraler Aspekt der Informatik-Ausbildung.

2.4 Customer Relationship Management (CRM)

Dieser Abschnitt behandelt verschiedene Aspekte von CRM, einschließlich Definition, Ziele, Funktionen und Architektur. Unterschiedliche CRM-Strategien und die Rolle von Technologie im CRM-Kontext werden erläutert. Die Erläuterung von CRM-Konzepten vermittelt Studierenden wichtige Kenntnisse über moderne Geschäftsstrategien und die Rolle von Informationssystemen in diesem Bereich.

2.5 Tourismus

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über grundlegende Tourismuskonzepte, einschließlich der Definition von Tourismus, Touristen und verschiedenen Arten von Tourismus. Die Rolle von Reisebüros und Reiseagenturen im Tourismussektor wird erläutert. Das Verständnis des Tourismuskontexts ist wichtig für die Anwendung und Interpretation der Ergebnisse der entwickelten CRM-Anwendung.

2.6 Werkzeuge der Systementwicklung

Hier werden die für die Systementwicklung verwendeten Werkzeuge wie Flussdiagramme, Datenflussdiagramme und Entity-Relationship-Diagramme (ERD) beschrieben. Die Bedeutung von Datenbanken und Datenbankmanagementsystemen (DBMS) für die Umsetzung von CRM-Systemen wird erläutert. Die Anwendung dieser Werkzeuge ist ein wichtiger Bestandteil der Softwareentwicklung und wird in der Lehre intensiv behandelt.

III. Methodik der Forschung

In diesem Kapitel wird die Methodik der Forschungsarbeit detailliert dargestellt. Es werden die Methoden der Datenerhebung (Literaturrecherche, Feldforschung, Befragung) und die Vorgehensweise bei der Entwicklung des CRM-Systems (Wasserfallmodell) beschrieben. Der wissenschaftliche Anspruch liegt in der transparenten Darstellung der gewählten Methoden und ihrer Begründung.

3.1 Ort und Zeit der Untersuchung

Dieser Abschnitt spezifiziert den Ort und Zeitraum der Forschungsarbeit. Die genaue Angabe von Ort und Zeit ist wichtig für die Reproduzierbarkeit der Forschungsergebnisse. Die Transparenz des Forschungsprozesses ist ein wichtiges Prinzip wissenschaftlichen Arbeitens.

3.2 Methoden der Datenerhebung

Hier werden die verwendeten Methoden zur Datenerhebung detailliert beschrieben: Literaturrecherche, Feldforschung (Beobachtung, Interviews), Fragebögen. Die Auswahl der Methoden wird begründet und deren Eignung für die Forschungsfrage diskutiert. Der Abschnitt demonstriert den Studierenden verschiedene Forschungsmethoden und deren Anwendung.

3.3 Phasen der Systementwicklung

Es wird das gewählte Vorgehensmodell (Wasserfallmodell) zur Systementwicklung detailliert erläutert und die einzelnen Phasen (Planung, Analyse, Design, Implementierung, Test) werden beschrieben. Die Darstellung des Entwicklungsprozesses ermöglicht Studierenden das Nachvollziehen des Vorgehens und des Zusammenspiels der einzelnen Phasen.

IV. Ergebnisse und Diskussion

Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Forschungsarbeit. Die Analyse des bestehenden Systems, der Entwurf des neuen CRM-Systems, die Implementierung und die Ergebnisse der Tests werden detailliert beschrieben und diskutiert. Der Fokus liegt auf der wissenschaftlichen Bewertung der Ergebnisse und ihrer Interpretation im Kontext der Forschungsfrage.

4.1 Systemanalyse

Eine detaillierte Analyse des bestehenden Systems der PT. Crystal Laju Wisata wird vorgestellt, inklusive der Identifizierung von Problemen und Schwächen. Die Ergebnisse der Analyse bilden die Grundlage für den Entwurf des neuen Systems. Die Analysekompetenz wird in der Lehre durch die Anwendung von Analysemethoden und deren Interpretation geschult.

4.2 Systemdesign

Der Entwurf des neuen CRM-Systems wird detailliert beschrieben, einschließlich des Prozessdesigns, des Datenbankdesigns und des Benutzerschnittstellendesigns. Die Darstellung des Designs zeigt die Anwendung von Designprinzipien und -methoden und vermittelt den Studierenden die Notwendigkeit einer strukturierten Systemgestaltung.

4.3 Systemimplementierung

Dieser Abschnitt beschreibt die Implementierung des CRM-Systems, einschließlich der verwendeten Technologien und Methoden. Die Dokumentation der Implementierung ermöglicht die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse und zeigt den Studierenden den praktischen Aspekt der Softwareentwicklung.

4.4 Systemtestung

Die Ergebnisse der Systemtestung werden präsentiert und diskutiert. Die Teststrategie wird erläutert, und die Ergebnisse werden im Hinblick auf die Erfüllung der Anforderungen bewertet. Die Darstellung der Testphase vermittelt den Studierenden die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung.

V. Schlussfolgerung und Ausblick

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und Schlussfolgerungen gezogen. Der Beitrag der Arbeit für die Praxis und die Forschung wird bewertet. Ein Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten und Entwicklungsmöglichkeiten wird gegeben.

5.1 Zusammenfassung

Die zentralen Ergebnisse der Arbeit werden prägnant zusammengefasst und die wichtigsten Erkenntnisse hervorgehoben. Die Zusammenfassung soll die wesentlichen Punkte der Arbeit noch einmal klar und deutlich präsentieren. Die Fähigkeit zur prägnanten Zusammenfassung ist eine wichtige Fertigkeit für wissenschaftliches Arbeiten.

5.2 Ausblick

In diesem Abschnitt werden mögliche zukünftige Forschungsarbeiten und Entwicklungen im Kontext der entwickelten CRM-Anwendung skizziert. Der Ausblick eröffnet neue Perspektiven und regt zu weiterführenden Überlegungen an. Die Fähigkeit zur kritischen Reflexion und zur Formulierung von zukünftigen Forschungsfragen ist ein wichtiges Merkmal wissenschaftlicher Arbeit.

Gambar

Gambar 2.1 Pilar Kualitas Informasi (Sumber : Jogiyanto, 2005 : 10)
Gambar 2.2 Contoh STD (Sumber : http://daniel.its-sby.edu/ADT/ )(9 Juli 2008)
Gambar 3.1 Pengembangan dengan strategi waterfall (Sumber : Pressman, 2002 :
Gambar 4.1  Struktur Organisasi PT. Crystal Laju Wisata
+7

Referensi

Dokumen terkait

Maksud penelitian ini adalah untuk merancang dan membuat sistem informasi pemesanan paket tour travel dan penjadwalan berbasis web pada Artha Wisata, sehingga

Cara pemesanan paket wisata pada PT. Narasindo Tour and Travel Medan oleh calon wisatawan yaitu dengan reservasi.Reservasi pada dasarnya sebuah aktifitas pencatatan awal

Konsumen yang telah menjadi member dapat selalu dikabari tentang informasi-informasi yang terbaru tentang toko Aneka

Viva Buana Tour and Travel salatiga dengan menerapkan Customer Relationship Management Operasional, analytic dan strategis dengan tujuan Perusahaan dapat mendayagunakan

Simpulan yang didapat berdasarkan analisis dan perancangan pada GSA tour and travel adalah pembangunan e-CRM yang dapat digunakan sebagai salah satu strategi untuk

Form input data pesan paket wisata ini diisi sebagai informasi data diri pemesan paket wisata yang akan diterima oleh PT.Semesta 37 tour and travel. Untuk melakukan pengisian data

Dalam pemesanan paket wisata pelanggan harus datang langsung ke CV ALEA TOUR, sehingga pelanggan akan membutuhkan waktu lebih untuk melakukan pemesanan

Dari permasalahan uraian tersebut, disini peneliti bertujuan untuk menyelesaikan permasalahan yang dihadapi oleh najwa wisata Tour & Travel dan dapat memberikan solusi kepada konsumen