Indianapolis den 5ten October 1884 Achtzehnter jahrgang Fünfte Regelmäβige Geschäfts versamlung die Versamlung wurde durch den Presiedenten eröfnet und daβ Protokol der Letzten Versamlung wurde Verlesen
und Angenommen Verhandlungen
Es wurde ein Antrag gestelt von Christ F Lentz daβ er zwei Hundert thaler haben möchte aus der Vereins Kasse wurde Angenommen
Ferner wurde ein Antrag gestelt von Christ Hebärli daβ er ein Hundert thaler haben möchte wurde Angenommen Ferner ein Antrag von John C Stortz daβ er ein Hundert und fünf und siebzig
thaler haben möchte wurde Angenommen Carl Albert Lentz wurde dem Verein als
Candidat vorgeschlagen und wurde als Mitglied Aufgenommen ferner wurde der Sekretär Angewiesen ein Noten Buch zu kaufen
ferner wurde beschlossen daβ daβ jetzige Geld sol in der Kasse bleiben bis zur Nachsten Versamlung Ferner wurde beschlossen daβ wir am 27 ten November am Danksagungstag ein Ball halten
wollen in der Mozart halle das Ticket soll ein thaler kosten Als Comiette wurden ernant 10 Mann Musiekanten zu bestellen Wm Weghorst Comiette an der thür John Bernhard Henry Weghorst Philip Ott + Wm Büscher. Thür steher
Hampton Schönemann Wm Wischmeyer + F Stickan Floor Manager Wm Hohlt zeitungen + tickets
Philip Ott + F Niemeier für Garderobe zu bestellen F Niemeier Supper bestellen Wm Hohlt
Es wurde beschlossen daβ die Mitglieder sollen Freien Eintrit haben
1 Dallar Strafe oder genügende Entschuldigung der nicht kommen thut
Hierauf Vertagung
Einnahme an Vierteljährige beiträge
$22 00
Eintritts Geld $10 00 $32 00
Ausgabe zum Besten des Vereins $4 00 Rigalien und Checks zu Reinigen $3 00
Geld Ausgeliehen $475 00
$482 50
Bleibt Kassenbestand $207 86
Friedrich Stickan Sekretär
Indianapolis, October 5th, 1884
Eighteenth year, fifth regular business meeting. The meeting was called to order by the president, last meeting’s minutes were read and approved.
New business:
Christ F. Lentz submitted a request for a loan of 200 thaler. The request was accepted. Two more loan requests were submitted and approved: Christ Hebärli’s for a 100 thaler loan and John C. Stortz’ for a 175 thaler loan. Carl Albert Lentz was introduced to the Society as a
candidate and was then accepted as a new member. The secretary was instructed to purchase a new note book to record Society affairs. Also, it was decided to keep the current funds in the treasury until the next meeting. Next, it was decided to organize a ball on November 27, Thanksgiving Day. The ball will take place in the Mozart Hall and the tickets wil cost 1 thaler.
Wm Weghorst was appointed as the committee in charge of hiring 10 musicians. The following members were elected to [sell tickets at the door]: John Bernhard, Henry Weghorst, Philip Ott and Wm. Büscher. Hampton Schönemann, Wm. Wischmeyer and F. Stickan will be ushers. Wm.
Hohlt was appointed for floor manager. Philip Ott and F. Niemeier will be responsible for the newspaper ad and tickets. F. Niemeier will hire a cloak room attendant and Wm. Hohlt will order supper. It was decided the members shall attend the ball for free. Anyone who doesn’t show up will be fined 1 dollar unless they have a sufficient excuse.
At this point the meeting was adjourned.
Contributions:
Quarterly members’ dues 22 00
New members’ dues 10 00
Total: 32 00
Expenses:
For the benefit of the Society 4 00 For the cleaning of badges and tokens 3 00
For one note book .50
Loans 475 00
Total: 482 50 Remaining treasury balance 207 86
Friedrich Stickan, Secretary