• Tidak ada hasil yang ditemukan

민법상 전형계약으로서 의료계약 - 한국법제연구원

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2024

Membagikan "민법상 전형계약으로서 의료계약 - 한국법제연구원"

Copied!
34
0
0

Teks penuh

(1)

- -

I.

II.

1.

2.

III.

1.

2.

3.

IV.

1.

2.

3.

4.

5.

V.

1.

2.

3.

VI.

* /

: 2014. 10. 14. / : 2014. 11. 25. / : 2014. 11. 28.

(2)

.

2013 2 26 (

“ ” )

1)

(Behandlungsvertrag)

2)

( 630 a 630 h) 8

(BGB) .

3)

30

,

4)

. ,

,

.

5)

1) Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten(PatRG) vom 20.

Februar 2013, Bundesgesetzblatt(BGBl) I, 277.

2) Behandlungsvertrag , Arztvertrag

.

, ( )

( ) ( ,

“ ”, 15 , , 1997.4, 147 ) ,

, .

3) (European Union, EU)

(Draft Common Frame of Reference, DCFR) 4

C ,

(treatment, Behandlungsleistung) .

DCFR

, , , , , , 6

. , “

(DCFR) ”, 38 1 , ,

2014.3, 392 .

4) Kubella, Kathrin,

Patientenrechtegesetz, Berlin: Springer, 2011; , “

”, 53 , , 2014.3, 91 ; , “

”, 44 ,

, 2013.6, 467 .

(3)

, .

,

.

6)

.

7)

, .

,

.

.

5) Deutscher Bundestag-Drucksache(BT-Drucks.) 17/10488, S. 1, 10; Martis, Rüdiger/Winkhart-Martis, Martina, Arzthaftungsrecht, 4. Aufl., Köln: Dr. Otto Schmidt, 2014, S. 1216.

Katzenmeier, Christian, “Der Behandlungsvertrag - Neuer Vertragstypus im BGB”, Neue Juristische Wochenschrift(NJW) 12/2013, S. 817.

6) , , 1997, 167 .

7) 2011 3 5

, , 2012 4

.

, “ ”, 60 , ,

2012.9, 200 .

(4)

II.

(Behandlungsvertrag) 630 a 1

, (Patient)

(Behandelnder) ,

. ‘ ’ ,

, , , , , ,

, .

8)

.

, .

9)

(medizinische Behandlung)

. ‘ ’ ,

,

, , , ,

, ,

.

10)

8) BT-Drucks. 17/10488 S. 11; , :

BT-Drucks. 17/10488 S. 18; Prütting, Hanns/Wegen, Gerhard/Weinreich, Gerd (Hrsg.), BGB: Kommentar, 9. Aufl., Köln: Luchterhand, 2014, § 630a Rn. 3.

9) 391 278 1 “

” .

10) BT-Drucks. 17/10488 S. 17; Erman, Walter/Westermann, Harm Peter/Grunewald,

Barbara/Maier-Reimer, Georg (Hrsg.), Bürgerliches Gesetzbuch, Bd. 1: §§ 1-758, 14. Aufl., Köln: Dr. Otto Schmidt, 2014, § 630b Rn. 15; Wagner, Gerhard, “Kodifikation des Arzthaftungsrechts? Zum Entwurf eines Patientenrechtegesetzes”, Zeitschrift für Versicherungsrecht, Haftungs- und Schadensrecht(VersR) 2012, Heft 19, S. 789, 790.

(5)

, ‘ ’ ,

‘ ’ . “

·

”( 3 3 ) , “

· , ,

· ”(

2 3 )

. “

· · · ”( 2 1 ) .

, 5 ( “ ”

) 692 2 ,

‘ ’ .

( “ ” )

692 2 ,

. ‘

’ ,

, ,

11)

.

12)

. ,

,

·

11) 2011.1.13. 2010 67890 ; 2003.4.22. 2003 2390, 2406 .

12) , , 2012, 210 .

(6)

.

,

,

. ,

‘ ’ ,

‘ ( )’ .

13)

,

.

630 b

, 622

611 .

14)

(Arztvertrag) .

15)

,

, ,

13) , , 2012, 209 ;

‘ ’ : , ,

2012, 217 .

14) , ,

612 , 613 , 626 :

Erman/Rehborn/Gescher, BGB, § 630b Rn. 2 f; Katzenmeier, a.a.O., NJW 12/2013, S. 818.

15) Entscheidung des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen(BGHZ) 63, 306, 309; BGHZ 97, 273, 276; Martis/Winkhart, a.a.O., 2014, S. 1218.

(7)

, . .

, 631

.

16)

,

(Arbeitsverhältniss)

.

17)

,

, ,

.

, 680

, .

18)

,

,

.

19)

.

.

.

·

,

16) PWW/Schneider, BGB, § 630b Rn. 1.

17) , , 2014, 394 .

18) , “ ”, 361 , , 1991, 38 .

19) , , 1997, 167 .

(8)

.

.

III.

630 a 1

, 630 c 630 g

. ,

280

.

20)

823

. 2 ( 10 14 )

.

. 630 a 1

, 3 .

21)

1 692 2

“ ”

. , 2 692 2

. ,

“ ( ) ”

,

20) Wagner, a.a.O., VersR 2012, S. 789, 791.

21) 3 ( ) .

, .

(Vergütungsanspruch) ,

(Kostenerstattungsanspruch) : PWW/Schneider, BGB, § 630a Rn. 7.

(9)

. ,

692 5 “ ,

” .

, .

,

22)

, · ·

,

.

23)

630 c 1

. , (Pflicht) (Obliegenheit)

,

24)

( )

.

(Partnerschaftsgedanken) ,

.

25)

22) , , 1997, 168 .

23) 14 1 “ ·

, ( ) ·

” ,

, ,

.

24) .

,

, .

25) BT-Drucks. 17/10488 S. 21; 254

: Erman/Rehborn/Gescher, BGB, § 630c Rn. 1;

(10)

14 3 “

. ,

.

26)

,

. ,

, ,

.

630 g 1 1 ,

3 ,

.

27)

.

28)

, 2 ,

, . ,

, ,

.

29)

,

PWW/Schneider, BGB, § 630c Rn. 1 f.

26)

: , “

”, 33 3 , ,

2009.3, 308 .

27) ( 630

g 1 2 ). ,

. 811 ( 630

g 1 3 ).

28) BGHZ 85, 327; Katzenmeier, a.a.O., NJW 12/2013, S. 821.

29) 21 2 3 ,

(11)

, ( 630 g 3 ).

. , 11

2 1 “ ( )

30)

,

21 “

( )

” ,

.

.

IV.

.

630 a 1

, .

‘ ’ , ,

, , .

31)

2

, ·

.

30) , ·

, ·

( 11 2 2 ).

31) Osmialowski, Christoph, “Arzthaftung - ein Update nach dem Patientenrechtegesetz”, ArztRecht(AR) 2014, Heft 4/2014, S. 90; ,

(12)

, ,

. ‘ ’

, .

32)

,

.

33)

5 1 “

,

” , 4 1 “ ( )

.

( 6 1 ).

, 692 2 , , ,

.

692 2 ‘ ’ .

( )

,

. ,

692 3 692 5

34) 35)

630 f 2 .

32) BGH, NJW 1987, 1479, 1480; PWW/Schneider, BGB, § 630a Rn. 8.

33) : BGHZ, 168, 103, 105; BGHZ, 172, 1, 8

.

34) 2009.5.21. 2009 17417 ; 1998.7.24. 98 12270;

1997.2.11. 96 5933 .

35) , , 1997, 157 .

(13)

( ) ( )

. 630 a 2

, .

,

.

630

c 2 3 .

, (

, 2 1 ) ,

36)

( 2 2 ) ( , 3 )

. 280

.

630 c 4 .

, ,

, .

630 c 2 1 ,

, ,

, ,

36) Martis/Winkhart, a.a.O., 2014, S. 1220.

(14)

.

.

37)

, ·

.

38)

630 e ,

, , ,

(Selbstbestimmungsaufklärung) .

39)

, .

40)

, .

, .

630 c 2 2

, .

41)

,

, ,

.

.

42)

, ,

37) BT-Drucks. 17/10488 S. 21; Erman/Rehborn/Gescher, BGB, § 630c Rn. 1; PWW/Schneider, BGB, § 630c Rn. 1 f.

38) BT-Drucks. 17/10488 S. 21; , , 2013, 471 . 39) Katzenmeier, a.a.O., NJW 12/2013, S. 818.

40) PWW/Schneider, BGB, § 630c Rn. 7.

41) Wagner, a.a.O., VersR 2012, S. 789, 795.

42) Katzenmeier, a.a.O., NJW 12/2013, S. 819.

(15)

.

43)

. ,

254 .

630 c 3 1 ,

(Textform) .

44)

, 3 ( )

,

.

45)

, .

,

, 24

46)

, 45

47)

43) PWW/Schneider, BGB, § 630c Rn. 9; Olzen, Dirk/Uzunovic, Haris, “Der Behandlungsvertrag im BGB - Ein Vergleich des Referenten- und des Regierungsentwurfs für ein Gesetz zur Stärkung der Patientenrechte”, Juristische Rundschau(JR) 2012, Heft 11/2012, S. 447, 448.

44) : BGH, NJW 1983, 2630; BGH,

NJW 2000, 3429, 3431 .

45) Martis/Winkhart, a.a.O., 2014, S. 1223 f.

46) 24 : “

”.

47) 45 1 : “ ( )

(16)

.

,

48)

, .

630 d

. 630 d 1 1 ,

,

. 2

,

.

49)

(

823 , ) ( 223 , )

.

50)

51)

630 d 1 2

.

, 1901 a 1 1

(Patientenverfügung) .

( ) ( )

( ) ”.

48) 2010.7.22. 2007 70445 ;

2005.4.29. 2004 64067 .

49) PWW/Schneider, BGB, § 630d Rn. 1; Katzenmeier, a.a.O., NJW 12/2013, S. 819.

50) 280 1 .

51) , , , ,

, , ,

,

: BT-Drucks. 17/10488 S. 23; Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts(BVerfGE), 128, 282, 301, 310.

(17)

, 630 d 1 4 ,

,

. ,

, .

52)

630 e 1 4

( 630 d 2

).

, ,

( 630 d 3 ).

. , 12 “

, ,

( )

” ,

.

,

.

53)

,

, .

692 3

52) BT-Drucks. 17/10488 S. 24; PWW/Schneider, BGB, § 630d Rn. 6.

53) 2009.5.21. 2009 17417 ; , , 2012, 237 .

(18)

. 692 3 1 “

” , 2 “

.

” , 3 “

” .

. 12

,

, .

, .

,

.

630 e 1 ,

,

( 1 ).

54)

, , ,

, ,

, , ,

( 2 ).

, ,

54) PWW/Schneider, BGB, § 630e Rn. 2; Martis/Winkhart, a.a.O., 2014, S. 1226.

(19)

( 3 ).

.

55)

.

56)

630 e 2

. ,

,

57)

( 1 ).

( 2 ), ( 3 ).

.

630 e 3

. , ,

.

(

630 e 4 ),

, ,

( 630 e 5 ).

58)

55) Katzenmeier, a.a.O., NJW 12/2013, S. 820.

56) ,

,

: Erman/Rehborn/Gescher, BGB, § 630e Rn. 2.

57) ,

: Osmialowski, a.a.O., AR 4/2014, S. 91;

: BGH, AR 2011, 24.

58) BVerfGE, 128, 282.

(20)

. 12

. ,

.

59)

692 4 1

.

692 4 1 1 “

, ,

,

” .

,

.

692 4 1 “

,

, .

,

,

.

60)

,

, ,

59) ) , , ) ,

, ) , ) : ,

, 2012, 223 .

60) , , 2012, 235 .

(21)

.

, ,

·

.

692 4 2 630 e

3 . “

”( ) “

”( ) .

61)

630 f

.

630 f 1 , ,

.

,

. ,

.

62)

630 f 2 ,

, , , , , , ,

, .

61) BT-Drucks. 17/10488 S. 26.

62) BT-Drucks. 17/10488 S. 25.

(22)

(Arztbrief) .

, 10 ( 630

f 3 ).

22 1 “ ,

, ,

, ( )

” , ,

63)

2 .

23 , ·

, ·

. 18

.

64)

.

63) 14 1

, . ·

· · , . , . ,

. , . ( · · ) . ,

. · · · , . ·

( · ) , . , .

( · ), .

( ), . , . ( )

· , . , ( . ), .

, . , . ·

· · , . , . ,

. , . .

64) 18 1 : “

( ) ( )

”.

(23)

V.

,

.

, , ,

.

65)

.

,

,

·

. ·

(Waffengleichheit)

,

66)

630 h .

, ,

630 h

.

630 h 1 ,

65) 280 1 2

: Katzenmeier, a.a.O., NJW 12/2013, S. 821.

66) BT-Drucks. 17/10488 S. 27; BVerfGE, NJW 2001, 2531, NJW 2008, 2170; BGH, NJW-RR 2008, 1086, MDR 2006, 285; Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG), NJW 2009, 1019.

(24)

, ,

, , .

. , , ,

67)

, .

68)

692 6 2 1 “

” ,

.

,

. ,

,

.

.

69)

.

67) Erman/Rehborn/Gescher, BGB, § 630h Rn. 10.

68) 292

.

, , .

69) ·

, : 2010.7.8. 2007

55866 .

(25)

630 h 2 ,

. , 630 d

630 e .

70)

, 630 e ,

(hypothetische Einwillingung) ,

.

71)

.

630 h 3

. ,

630 f 1 2

, 630 f 3

, .

72)

.

630 h 4 ‘ (Anfängerfehler)’

. ,

, , ,

.

70) PWW/Schneider, BGB, § 630h Rn. 6.

71) BGH, VersR 2009, 257; Erman/Rehborn/Gescher, BGB, § 630h Rn. 18.

72) BGH, AR 1996, 4, 18.

(26)

. ,

. ,

.

73)

.

630 h 5

. ,

, , ,

( 1 ). ‘

’ ,

,

74)

,

75)

.

. ,

, ,

.

76)

,

.

77)

,

78)

.

,

73) BT-Drucks. 17/10488 S. 30; Martis/Winkhart, a.a.O., 2014, S. 1240.

74) BGH, NJW 2004, 2011.

75) BGH, VersR 2005, 228.

76) ,

, .

77) Erman/Rehborn/Gescher, BGB, § 630h Rn. 33 f; PWW/Schneider, BGB, § 630h Rn. 13.

78) Osmialowski, a.a.O., AR 4/2014, S. 94.

(27)

, .

79)

,

,

( 630 h 5 2 ).

692 6 3 1 “

” ,

. , .

. 630 h 5

2 .

.

,

,

80)

.

81)

79) BGH, AR 2012, 32; BGH, NJW 2005, 427, 428; BGH, NJW 2004, 2011, 2013 .

80) , “

2007.5.31.

2005 5867 ”, 40 , , 2008.3; , “

”, 48 1 ( 57 ), ,

2007.8 .

81) 823

, .

(28)

VI.

,

.

,

. ,

, .

,

.

, ,

, ,

.

,

.

. ,

.

.

,

(29)

,

. ,

.

.

.

(30)

, “ ”,

44 , , 2013.6.

, “ ”, 361 , , 1991, 36-46 .

, “ (DCFR) ”,

38 1 , , 2014.3.

, “ ”, 15 , , 1997.4, 147-171

, “ ”, 60 , ,

2012.9.

, “

”, 33 3 , , 2009.3.

, “

2007.5.31. 2005 5867 ”, 40 ,

, 2008.3.

, “ ”, 48 1 ( 57 ),

, 2007.8.

, “ ”, 53

, , 2014.3.

Erman, Walter/Westermann, Harm Peter/Grunewald, Barbara/Maier-Reimer, Georg (Hrsg.), Bürgerliches Gesetzbuch, Bd. 1: §§ 1-758, 14. Aufl., Köln: Dr.

Otto Schmidt, 2014 ( : Erman/ , BGB, § Rn. ).

Kubella, Kathrin, Patientenrechtegesetz, Diss. Köln, Berlin: Springer, 2011.

Martis, Rüdiger/Winkhart-Martis, Martina, Arzthaftungsrecht:

Fallgruppenkommentar, 4. Aufl., Köln: Dr. Otto Schmidt, 2014.

Prütting, Hanns/Wegen, Gerhard/Weinreich, Gerd (Hrsg.), BGB: Kommentar, 9.

Aufl., Köln: Luchterhand, 2014 ( : PWW/ , BGB, § Rn. ).

Katzenmeier, Christian, “Der Behandlungsvertrag - Neuer Vertragstypus im BGB”, Neue Juristische Wochenschrift(NJW) 12/2013, S. 817-823.

Olzen, Dirk/Uzunovic, Haris, “Der Behandlungsvertrag im BGB - Ein Vergleich

(31)

des Referenten- und des Regierungsentwurfs für ein Gesetz zur Stärkung der Patientenrechte”, Juristische Rundschau(JR) 2012, Heft 11/2012, S.

447-451.

Osmialowski, Christoph, “Arzthaftung - ein Update nach dem Patientenrechtegesetz”, ArztRecht(AR) 2014, Heft 4/2014, S. 89-95.

Wagner, Gerhard, “Kodifikation des Arzthaftungsrechts? - Zum Entwurf eines

Patientenrechtegesetzes”, Zeitschrift für Versicherungsrecht, Haftungs-

und Schadensrecht(VersR) 2012, Heft 19, S. 789-840.

(32)

< >

2013 2 ,

.

.

, ,

.

,

.

.

,

, .

.

(33)

Abstract

:

Behandlungsvertrag als ein typischer Vertrag im Zivilrecht

- Eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem und koreanischem Recht -

Kim, Jung-Gil*

82)

Am 26. Februar 2013 trat das deutsche Patientenrechtsgesetz in Kraft, sodass zahlreiche Änderungen des BGB mit sich bringen. Vor allem gelangt der Behandlungsvertrag als ein typischer Vertrag in das BGB im Rahmen der dienstvertraglichen Vorschriften. In diesen Neuregelungen findet sich überwiegend die bisherige deutsche Rechtsprechung zur Arzthaftung in Gesetzesform gegossen.

Das Gesetz des Behandlungsvertragsrechts soll für sowohl mehr Rechtssicherheit als auch Transparenz des Patientenrechts sorgen.

In Südkorea erarbeitete der unter gemeinsamer Federführung der Verbesserungskommission des südkoreanischen BGB und vorgestellte Gesetzentwurf zum Behandlungsvertrag. Jedoch reicht es nicht für das Patientenrecht wegen des Mangels in Bezug auf Pflichten der Behandelnden und Beweislast bei Haftung aus. Um das südkoreanische Behandlungsvertragsrecht zu entwickelt, wird das neue BGB ein wichtiges Forschungsmaterial.

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Untersuchung von Regelungsinhalten bezüglich der Rechte und Pflichten für Patienten und Behandelnden im neuen BGB. Danach wird das deutsche Behandlungsvertragsrecht mit den Gesetzentwurfs des südkoreanischen BGB und Sondergesetz des Arztrechtsbereichs in Südkorea verglichen. Vor diesem Hintergrund liegen schließlich die Schwerpunkte der Kommentierung über die gesetzliche Regelung des Behandlungsvertrages.

* Wissenschaftliche Mitarbeiter, Institut für Rechtswissenschaften, Yeungnam Universität / Doktor der Rechte, Universität Bayreuth, Deutschland.

(34)

Referensi

Dokumen terkait

DER EINFLUSS DES MEDIUMS LIED AUF DIE STEIGERUNG DER HÖRFERTIGKEIT DER SCHÜLER KLASSE XI SMAN 15 MEDAN IM JAHRGANG 2013/2014.. Eingereicht als Bedingung für den Erwerb

Im Lieferumfang der USV ist ein Anschluss für einen fernen Notschalter enthalten, mit dem Sie die Stromversorgung an den Ausgangsanschlussbuchsen der USV über einen vom

Für die Administrativbehörde berichtete Seminarleiter Rath, daβ ein Uebereinkommen mit Präsident Stowe vom Butler College getroffen sei.. Für die Benutzung des Turnplatzes, der

zur Änderung der Richtlinie //EWG des Rates zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung, zur

Hoffmann, “Sicherung eines Existenzminimums im Sozialstaat - Zur aktuellen Diskussion um die Reform des Sozialhilferechts”: Vierteljahresschrift für Sozialrecht, 2002 Tzong-li Hsu,

Saupe, Anja: »… für Gerechtigkeit jederzeit, für Freiheit jederzeit, nur wenn man das genauer haben wollte, wurde es schwierig.« Zur ›Unmöglichkeit‹ des Politischen im Werk von Nicolas

Mai 2000 zur Ersetzung der Entscheidung 94/3/EG über ein Abfallverzeichnis gemäß Artikel 1Buchstabe a der Richtlinie 75/442/EWG des Rates über Abfälle und der Entscheidung 94/904/EG des

Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen 최종사용에너지원의 효율 및 에너지관련업무수행에 관한 유럽의회와 유럽이사회 지침의 적용을 위한 법률