• Tidak ada hasil yang ditemukan

18 Situatives Trading

Dalam dokumen AKTIEN-TRADING (Halaman 129-134)

Wenn die Kurse in Bild 81 vom Punkt l zum Punkt 2 tendieren, haben wir das erste Bein eines Trends. Vom Punkt 2 bis zum Punkt 3 entwickelt sich eine Korrektur.

Da wir davon ausgegangen sind, daß der Trend von Punkt l nach Punkt 2 geht, muß die Bewegung vom Punkt 2 zum Punkt 3 eine Korrektur sein. Dies müssen wir annehmen, bis uns die Kurse etwas anderes zeigen. Solange die Bewegung 1-2 größer ist als die Bewegung 2-3, müssen wir die Bewegung von 2-3 als die Entwicklung einer Korrektur ansehen.

Mit anderen Worten: Die Bewegung von 2 bis 3 läuft als Gegentrend zum Haupttrend.

Bild 81

Die Situation ist, daß wir antizipieren, daß die Kurse korrigieren und dann den Haupttrend fortsetzen werden. Mit dieser Erwartung im Kopf versuchen wir einen Ausbruch durch das Hoch des ersten Korrekturstabes zu kaufen. Wenn das nicht klappt, versuchen wir einen Ausbruch durch das Hoch des zweiten Korrekturstabes zu kaufen. Bei diesem Versuch würden wir eine Ausführung bekommen und auf unserem Weg zu den Gewinnen sein. Wenn es einen dritten Korrekturstab gegeben hätte, dann würden wir versuchen, einen Ausbruch durch das Hoch des dritten Korrekturstabes zu kaufen. Wir haben an früherer Stelle beschrieben, daß in einem Aufwärtstrend der Versuch, einen Ausbruch durch das Hoch bis zu dem dritten Korrekturstab zu kaufen, die Grundlage für den Einstieg mittels des Tricks des Traders ist.

Falls es einen vierten Korrekturstab gegeben hätte, dann würden wir nicht mehr versuchen, bei einem Ausbruch durch sein Hoch zu kaufen. Statt dessen würden wir erwarten, daß sich die Kurse jetzt entweder in eine Konsolidierung begeben, oder daß wir eine mögliche Trendveränderung erleben. Das ist antizipatorisches Trading.

Es gibt jedoch noch mehr dazu zu sagen.

Hier ist eine weitere antizipatorische Situation.

Bild 8 2

Bitte beachten Sie, wo wir auf dem Chart in Bild 82 die Pfeile einzeichneten. Fällt Ihnen etwas

„besonderes" an den Kursstäben auf, die wir gekennzeichnet haben?

Es kann sein, daß wir einige Situationen übersehen haben, aber in den meisten Fällen, wenn einer dieser „speziellen" Kursstäbe entstand, bewegten sich die Kurse nachher stark in die entgegengesetzte Richtung zu ihrem vorherigen Weg. Haben wir den Heiligen Gral der Marktwendepunkte gefunden?

Nein! Wir haben nur die Stäbe gekennzeichnet, die wir „Umkehrstäbe" nennen. Typisch ist, daß vor diesen Stäben in einem Abwärtstrend die Eröffnungen höher als die Schlußkurse und in einem Aufwärtstrend die Eröffnungen niedriger als die Schlußkurse gelegen haben. Aber ist es nicht sehr erstaunlich, wie der Markt ein Zeichen gibt, indem plötzlich, genau vor einer kräftigen Bewegung in die entgegengesetzte Richtung, das Verhältnis von Eröffnung zu Schluß dreht?

Es gibt eine Reihe von Dingen, die man mit einer solchen Information machen könnte, aber hier ist nur ein Vorschlag.

Falls ein Markt, der eine Serie von Kursstäben mit niedrigeren Eröfihungen und höheren Schlußkursen entwickelt hat, plötzlich eine höhere Eröffnung und eine niedrigere Schlußnotierung aufweist, verkaufen Sie in der Erwartung eines kurzfristigen Scalp-Trades bei einem Ausbruch durch das Tief des Umkehrstabes.

Falls ein Markt, der eine Serie von Kursstäben mit höheren Eröffnungen und niedrigeren Schlußnotierungen entwickelt hat, plötzlich eine niedrigere Eröffnung und eine höhere Schlußnotierung aufweist, kaufen Sie in der Erwartung eines kurzfristigen Scalp-Trades bei einem Ausbruch durch das Hoch des Umkehrstabes.

Sehen Sie sich jetzt bitte noch einmal den Chart an (Bild 83). Falls Sie keine Möglichkeit erkennen, wie Sie mit der Antizipation von Umkehrstäben Geld verdienen können, dann sollten Sie Dir Handelskonto schließen und einen Blindenhund beantragen.

Bild 8 3

Hier ist eine weitere Möglichkeit für die Nutzung der einfachen Tatsache, daß ein Umkehrstab vorliegt. Wir verwenden diese Technik regelmäßig.

Immer wenn Sie einen Positionen-Trade halten, verengen Sie Ihre Gewinnsicherungsstopps, sobald ein Umkehrstab vorliegt oder sich entwickelt. Entweder sichern Sie einen Teil Ihrer Gewinne, oder Sie bewegen Ihr Stopp bis auf einen Tick an das Extrem des Umkehrstabes heran.

Wie wäre es, wenn Sie sich jetzt den Chart noch einmal ansehen würden? Sie werden erkennen, wie Sie in jeden Trade einsteigen können und was das Ausstiegskriterium für jeden Trade wäre.

Hätten Sie es genau so machen können? Sicherlich, keine Frage. Aber wenn Sie Ihr Trading als ein kompliziertes Durcheinander von Oszillatoren, gleitenden Durchschnitten, Bollinger- Bändern, Zyklen, Elliott-Wellen und wer weiß was noch betreiben, wie in aller Welt wollten Sie dann jemals die pure Einfachheit sehen, wie man Trades wie diese macht?

Sie müssen lernen, nur die Wahrheit zu handeln, und diese dann auch nur so, wie Sie diese sehen. Andernfalls würden Sie sich mit Ihrem Trading nicht wohlfühlen.

Falls Sie jetzt etwas sehr profitables machen möchten, dann sollten Sie sich Ihre Charts schnappen und sehen, was Ihnen bei jeder Aktie, m jedem Zeitrahmen passiert wäre, wenn Sie das einfache Konzept des Umkehrstabes für den Positionseinstieg- und ausstieg benutzt hätten.

Es gibt nur einen Grund zur Vorsicht:

In einer Schiebezone werden Sie feststellen, daß sich das Verhältnis von Eröffnung zu Schluß nach jedem Kursstab oder jedem zweiten umdrehen wird. In den meisten Fällen werden Sie nicht in der Lage sein, mit dieser Technik einzusteigen, weil die Kurse nicht das Extrem des Stabes nehmen werden, der Ihnen die Richtung vorgibt.

Die besten Ergebnisse werden erreicht, wenn die Kurse anfangen zu tendieren. Wie werden Sie wissen, daß die Kurse anfangen zu tendieren? Der Markt wird aufhören, alternierende

Umkehrstäbe zu entwickeln. Sobald Sie drei Stäbe in Folge sehen, bei denen es nicht zu einer Umkehr von Eröffnung und Schluß kam, fangen Sie an, einen Ausbruch durch das Extrem zu handeln. Wie Sie das machen, wurde in einem früheren Kapitel gezeigt.

Dalam dokumen AKTIEN-TRADING (Halaman 129-134)