• Tidak ada hasil yang ditemukan

DIE ANALYSE DER INTRINSISCHEN ELEMENTE IN DER KURZGESCHICHTE “ES WIRD ETWAS GESCHEHEN” VON HEINRICH BÖLL.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2017

Membagikan "DIE ANALYSE DER INTRINSISCHEN ELEMENTE IN DER KURZGESCHICHTE “ES WIRD ETWAS GESCHEHEN” VON HEINRICH BÖLL."

Copied!
18
0
0

Teks penuh

(1)

DIE ANALYSE DER INTRINSISCHEN ELEMENTE IN DER

KURZGESCHICHTE “ES WIRD ETWAS GESCHEHEN”

VON HEINRICH BÖLL

ABSCHLUSSARBEIT

(Eingereicht als Bedingung für den Erwerb des pädagogischen Titels S1)

Von:

AMALUDDIN HARAHAP

Martikelnummer: 209332001

DEUTSCHPROGRAMM

FREMDSPRACHEABTEILUNG

FAKULTÄT FÜR SPRACHE UND KUNST

(2)
(3)
(4)
(5)
(6)

AUSZUG

Amaluddin Harahap, Matrikelnummer. 209332001, Titel der Untersuchung:

„Die Analyse der intrinsischen Elemente in der Kurzgeschichte “ Es wird etwas geschehen” von Heinrich Böll”. Pädagogischer Titel (S1), Deutschprogramm, Fakultät für Sprache und Kunst, Staatliche Universität Medan.

Das Ziel dieser Untersuchung ist es die intrinsischen Elemente in der Kurzgeschichte “Es wird etwas geschehen” von Heinrich Böll zu analysieren. Diese schriftliche Arbeit ist eine qualitative Untersuchung, die die deskriptive Methode verwendet. Die Daten dieser Untersuchung sind die intrinsischen Elemente die in den Sätzen der Kurzgeschichte enthalten sind. Die Datenquelle ist die Kurzgeschichte “Es wird etwas geschehen” von Heinrich Böll. Die Untersuchung wird die intrinsischen Elemente in der Kurzgeschichte durch Theorien von “Aminuddinbuch” Analysiert, Die Aspekte sind: 1. Erreignisse der Geschichte (Handlung), nämlich: der Anfang, die Mitte, und das Ende in der Kurzgeschichte. 2. Figuren/Charaktere, nämlich: der Protagonist, der Antagonist, der Zusatzfigur. 3. Thema der Geschichte. 4. Hintergrund der Geschichte (Einstellungen), nämlich: Ortes-, Zeits-, Sozialeus-, Atmosphäreshintergrund. 5. Standpunkt des Autors. Endlich wird es von dieser Untersuchung erwartet, dass die Erreignisse die Kenntnisse in der Kurzgeschichte tiefer dargestellt werden können.

(7)

VORWORT

Im Namen Allahs, des Barmherzigen. Ich bedanke mich bei Allah für

seine Liebe und seine Güte, der mir Gesundheit und die Fähigkeit gegeben hat,

diese Untersuchung und Abschlussarbeit zu schreiben.

Die vorliegende Arbeit wurde verfasst, um den Titel Strata 1 von der Fakultät

für Sprache und Kunst an der staatlichen Universität Medan zu bekommen. Der

Verfasser ist sich bewußt, dass diese Abschlussarbeit bei weitem nicht perfekt ist.

Um diese Abschlussarbeit zu schreiben wurden, viele Hilfen von ein Bücher,

einer Mutter-Sprach und Internet-seiten verwendet. Der Verfasser möchte sich bei

allen beteiligten Personen für ihre Hilfe bedanken.

1. Prof. Dr. H. Ibnu Hajar Damanik, M.Si., Rektor der Staatlichen Universität

von Medan

2. Dr. Isda Pramuniati, M.Hum., Dekanin der Fakultät für Sprache und Kunst

Staatliche an der Universität von Medan.

3. Dr. Evi Eviyanti, M.Pd., Leiterin der Fremdsprachenabteilung.

4. Risnovita Sari, S.Pd, M.Hum., Sekretärin der Fremdsprachenabteilung.

5. Ahmad Bengar Harahap, S.Pd., M.Hum., Leiter des Deutschprogramms und

gleichtzeitig als meinem ersten Berater.

6. Drs. Laurensius Tampubolon, S.Pd, M.Pd., Akademischer Berater bei der

Untersuchung.

7. Linda Aruan, S.Pd., M.Hum, als zweiten Beraterin der Abschlussarbeit von

dem Verfasser die mir, viele Vorschläge und Verbesserungen gegeben hat, so

dass diese Abschlussarbeit verfasst werden konnte.

8. Den Dozenten im Deutschprogramm: Dra. Bungaran Butarbutar, Dra. Siti

Kudriyah, M.Pd., Dr. Surya M. Hutagalung, M.Pd., Jujur Siahaan, S.Pd.,

M.Hum., Rina Evianty, S.Pd., M.Hum., Tanti Kurnia Sari, S.Pd., M.Hum.,

Suci Pujiastuti, S.Pd., M.A., Indah Aini, S.Pd., Hafniati, S.Pd, M.A,

Nurhanifah Lubis, S.Pd., M.Si., Pangeran, S.Pd.

9. Der Praktikantin Milena und Jessica, die dem Verfasser viel geholfen hat, die

(8)

10. Allen meinen lieben Kommilitonen (Ekt & Reg 2009), alten und neuen

Studenten im Deutschprogramm, die sich mit mir unterhalten haben und mich

unterstützt haben. Vielen Dank für eure Hilfe!

Hoffentlich kann diese Abschlussarbeit nütztlich sein, um unser wissen zu

erweitern. Für die verbesserung dieser Abschlussarbeit hofft der Verfasser auf die

Kritiken und Voschläge von allen Seiten. Schliesslich bedanke ich mich bei den

Untersuchenden für Gottes Segen.

Medan, März 2015

(9)

INHALTSVERZEICHNIS

AUSZUG ... i

VORWORT ... ii

INHALTSVERZEICHNIS ... iv

ANHANG ... vi

KAPITEL I EINLEITUNG A.Hintergrund ... 1

B. Fokusuntersuchung ... 3

C.Das Untersuchungsproblem ... 3

D.Das Ziel der Untersuchung ... 3

E. Der Nutzen der Untersuchung ... 3

KAPITEL II THEORETISCHE UND KONZEPTUELLE GRUNDLAGE A. Die theoretische Grundlage ... 4

1. Die benutzende Annäherung der Literatur ... 4

2. Der Begriff der Kurzgeschichte ... 5

3. Der Begriff der intrinsichen Elemente ... 6

4. Die intrinsichen Elemente... 6

5. Zusammenfassung der Kurzgeschichte “Es wird etwas geschehen” von Heinrich Böll ... 12

6. Biografie von Heinrich Böll ... 14

B. Konzeptuelle Grundlage ... 16

KAPITEL III UNTERSUCHUNGSMETHODIK A.Die Untersuchungsmethode ... 17

B. Der Untersuchungsort... 17

C.Die Daten und die Datenquelle ... 17

D.Die Technik der Datenanalyse ... 17

KAPITEL IV UNTERSUCHUNGSERGEBNIS A.Die Datenbeschreibung ... 19

B. Die Datenanalyse ... 20

C.Der Kurzgeschichte im Paraphrase wieder schreiben ... 38

KAPITEL V SCHLUSSFOLGERUNG

A.

Schlussfolgerung ... 40

(10)

ANHANG

Anhang 1. Die Kurzgeschichte “Es wird Etwas geschehen” von

(11)

1

KAPITEL I

EINLEITUNG

A. Hintergrund

Literatur ist eine Kunst, die Expression und Erschaffung beinhaltet (Vgl.

Sumardja J und Saini, 1997: 1). Literarisches Lernen spielt eine wichtige Rolle bei

der Realisation verschiedener Aspekte des Bildungsziels und Lernziels. Die

Aspekte sind pädagogischer, sozialer, emotionaler, bewertender und religiöser

Natur. Um diese Aspekte zu vermitteln, muss Literatur gelernt werden, das

bedeutet, dass alle Lehren der Literatur beachtet werden müssen. Sunarti (2002:

15) erklärt, dass der Zweck des Lernens der Literatur zwei Dinge beinhaltet,

nämlich : Erfahrungen sammeln und das Wissen der Literatur erwerben. Um den

schrifliche der Literatur kann Erlangung durch direkte Erfahrung erreicht werden

oder Dinge gesehen werden, die direkt auf die literarische Tätigkeit in

Zusammenhang stehen. Das Ziel der Literatur für die Studierenden ist, die

Literaturkenntnisse schätzen zu lernen. Denn Literatur ist ein Spiegelbild des

Lebens. Eine Form der Literatur ist die Kurzgeschichte. Kurzgeschichten erzählen

das Leben, Streitigkeiten oder Ereignisse von einer Figur. Die Kurzgeschichte ist

eine literarische Gattung, die jünger als die Poesie und der Roman ist. Eine

Kurzgeschichte berichtet nur über ein Ereignis. Wenn der Anfang einer

Kurzgeschichte interresant geschrieben ist, erinnern sich die Leser leichter an sie.

Auf der Seite

http://www.scribd.com/doc/155786780/DEFENISI-CERPEN wird festgestellt, dass die Kurzgeschichte eine literarische Erzählform

(12)

2

werden, dass der Autor die Anzahl der Figuren, Charakterentwicklungen und

Hintergründe, im Gegensatz zum Roman in einer Kurzgeschichte begrenzt.

Kurzgeschichten sind fiktiv. Die hier untersuchte Kurzgeschichte erzählt vom

realen Leben des Autoren. Die Kurzgeschichte schreibt mit den Wert wichtiger

für den Leser gefördert. Eines der wichtigsten Elemente in einem literarischen

Werk sind die intrinsischen Elemente. Die intrinsischen Elemente sind die

Elemente, die Quelle von in der Literatur Text gebaut zu werden. Aminuddin (vgl.

2004: 66-91) schreibt, dass es fünf intrinsische Elemente in der Literatur gibt,

nämlich : die Ereignisse in der Geschichte (die Handlung), die Figuren

(Charaktere), das Thema der Geschichte, der Hintergrund der Geschichte, der

Standpunkt des Autors (seine Sichtweise).

Der Verfasser interessiert sich dafür die intrinsichen Elemente in einer

Kurzgeschichte zu analysieren. Auf der Seite

http://asrinuriyah/analisis-unsur-intrinsik-pada-cerpen, steht, dass Kenntnisse über intrinsische Elemente dem

Leser helfen, den Inhalt der Kurzgeschichte zu verstehen. Deshalb möchte der

Verfasser die Kurzgeschichte “Es wird etwas geschehen” von Heinrich Böll

(13)

3

B. Fokusuntersuchung

Diese Untersuchung konzentiert sich auf die intrinsischen Elemente in der

Kurzgeschichte “Es wird etwas geschehen “ von Heinrich Böll.

C. Das Untersuchungsproblem

Die Probleme in dieser Untersuchung sind :

1. Was sind die Bedeutung die intrinsichen Elemente?

2. Wie ist die Analyse der intrinsischen Elemente in der Kurzgeschichte “Es

wird etwas geschehen” von Heinrich Böll?

D. Das Ziel der Untersuchung

1. Die Bedeutung der intrinsischen Elemente beschreiben.

2. Der intrinsischen Elemente in der Kurzgeschichte “Es wird etwas

geschehen” von Heinrich Böll zu analysieren.

E. Der Nutzen der Untersuchung

1. Als Information für die Lernenden über die intrinsischen Elemente in einer

Kurzgeschichte.

2. Als Motivation für die Studenten der deutschen Sprache beim Lernen der

intrinsichen Elemente in einer Kurzgeschichte.

(14)

40

KAPITEL V

SCHLUSSFOLGERUNG

A. Schlussfolgerung

Nach der Analyse der Kurzgeschichte gibt es mehrere Ergebnisse, die im

Folgenden beschrieben werden.

1. Die intrinsischen Elemente sind Elemente, die Quelle von in der Literatur

Text gebaut zu werden. Der intrinsishen Elemente wird fünf teile geteilt,

nämlich:

a. Ereignisse in der Geschichte (Handlung).

Ereignisse in der Geschichte (Handlung) wird drei teile, nämlich:

d. Der Hintergrund der Geschichte

Der Hintergrund der Geschichte wird vier teile, nämlich: der Ort, die Zeit,

der Soziale Hintergrund, und Die Atmmosphäre.

e. Der Standpunkt des Autors

Der Standpunkt des Autors wird zwei teile, nämlich: der Autors als

Ich-Erzähler und der Autors als all wissender Ich-Erzähler.

2. Die intrinsischen Elemente in der Kurzgeschichte “Es wird etwas geschehen”

(15)

41

a. Ereignisse in der Geschichte (Handlung)

Ereignisse in dieser Geschichte wird die Vorwärtsplot verwendet. Und

dieser Geschichte werden die Erreignisse in chronologischer Reihenfolge

erzählt - vom Anfang bis zum Ende.

b. Die Figuren

Die Hauptfigur dieser Kurzgeschichte ist Heinrich Böll. Der Antagonist ist

Wunsiedel. Zusatzfiguren sind Broschek, Wunsiedel’s Sekretärin, die

sieben Freunde von Heinrich Boll, die Kellnerinnen und die Reporter. In

dieser Kurzgeschichte wird etwas über das Leben von Heinrich Böll

erzählt.

c. Das Thema der Geschichte

Das Thema dieser Kurzgeschichte ist das Bewusstsein über seine wahre

Bestimmung. Ein fauler Arbeiter findet durch den Tod seines Chef seinen

wahren Beruf.

d. Der Hintergrund der Geschichte

Die Hintergrund in der Kurzgeschichte wird vom Ort, der Zeit, dem

sozialen Hintergrund und der Atmosphäre gebildet. Ort in der geschichte

sind Fabrik, eine Kantine, ein Haus und auch eine Beerdigung Folgende

Zeitangaben finden sich im Text: Morgen, Nacht, innerhalb der ersten und

zweiten Woche und an einem Dienstagmorgen. Der soziale Hintergrund

wird dargestellt durch die Eignungsprüfung und die beerdigung. Folgende

Atmosphären können im Text ausgemacht werden: misstrauisch, fröhlich,

(16)

42

e. Der Standpunkt des Autors

Der Autor selbst ist die Hauptfigur und schreibt in ich-Form.

Basierend auf der obigen Beschreibung kann gewusst werden, dass die

Kurzgeschichte sehr interessant ist, weil das Leben des Autors in dieser

Kurzgeschichte beschrieben wird. Diese Kurzgeschichte erzählt über Kritik an der

Wunsiedels Fabrik, weil der Autor (Heinrich Böll) verabscheut die Produktion

von der Wunsiedel Fabrik, nämlich das Produkt Seife gewesen sein. Also

Heinrich Böll schreibt eine Kritik dürch in Form Artikel (dieser Kurzgeschichte).

Der Autor gibt auch Mandat als sicht an diese Kurzgeschichte, dass Man

(17)

43

LITERATURVERZEICHNIS

Aminuddin. 2004. Pengantar Apresiasi Karya Sastra. Bandung: Sinar Baru Algesindo

Endraswara. Suwardi. 2003. Metodologi Penelitian Sastra. Yogyakarta: Pustaka Widyatama

Leonie Marx. 2005. Die deutsche Kurzgeschichte. 3., aktualisierte u. erweiterte Auflage. Stuttgart/Weimar

Nurgiyanto, Burhan. 2007. Teori Pengkajian Fiksi. Yogyakarta: Gajah Mada University press

Sumardjo Jakub dan Saini KM. 1997. Apresiasi Kesusastraan. Jakarta: PT. Gramedia

Sunarti, 2002. Cerita Rakyat lampung “wakhahan” Analisi Struktur, fungsi, dan Manfaatnya Bagi Pengajaran sastra. Jakarta: pusat Bahasa, Departemen Pendididkan

Sutrisno Edi. 2003. 48 Peraih Nobel Kesastraan. Jakarta: Inovasi

Thahar. Harris Effendi. 1998. Kiat Menulis Cerita Pendek. Padang: Kompas

Tim DEPDIKBUD. 1996. Kamus Besar Bahasa Indonesia. Jakarta: Balai Pustaka

Turayev im Regina Bernadette (2006:1) (http://bersaha.blogspot.com/2012 /06/pengertian-cerpen-menurut-para-ahli.html), vom 24. 02. 2014

http://laviehmeyer.people.ysu.edu/Courses/other/Eswird.pdf, vom 15. 01. 2014

http://asrinuriyah/analisis-unsur-unsur-intrinsik-pada-cerpen, vom 25. 01. 2014

http://hafizazza.blogspot.com/2011/03/pengertian-cerpen-dan-unsurnya.html, vom 24. 01. 2014

http://www.scribd.com/doc/155786780/DEFENISI-CERPEN, vom 26. 06. 2014

http://repository.usu.ac.id/bitstream/123456789/28140/4/Chapter%20II.pdf, vom 26. 06. 2014

http://library.walisongo.ac.id/digilib/files/disk1/25/jtptiain-gdl-s1-2006-lilinurlat-1241-bab2_360-8.pdf, vom 26. 06. 2014

(18)

LEBENSLAUF

Gambar

Figuren wird drei teile, nämlich: der Protagonist, der Antagonist, und

Referensi

Dokumen terkait

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um der Lernmaterialien für die SMA Klasse X mit dem Thema Identität zu erstellen.. In dieser Untersuchung wird die descriptive

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um die direkte und indirekte Rede im Märchen Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack von den Gebrüdern

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, den Einfluss der Socrates Methode auf die Schreibfertigkeit beim deskriptiven Aufsatz von dem Schüler in der Klasse XII IPS SMA

Ahmad Fauzi Panjaitan, Matrikelnummer 208332001, Titel der Untersuchung “Analyse der extrinsischen Elemente im Märchen “Der König vom goldenen Berg” von

1) In dieser Untersuchung wird gefunden , dass es zwei Arten von Sprachstil gibt, nämlich der rhetorische und figurative Sprachstil. In dem rhetorischen Sprachstill gibt es

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um ein Lernmedien Video Animation Stop Motion mithilfe der Camtasia Studio 8 zu erstellen.. Die Ergebnisse dieser

Pädagogischer Titel (S1), Deutschprogramm, Fakultät für Sprache und Kunst, Staatliche Universität Medan. Das Ziel dieser Untersuchung ist, die innerlichen Elemente

Regenbogentruppe“ von Peter Sternagel zu analysieren. In dieser Untersuchung wird die deskriptive qualitative Methode angewendet. Von der Untersuchung wird es gefunden, dass