ANALYSE DER INTRINSISCHEN ELEMENTE
IM ROMAN
“
DIE TAUBE
”
VON PATRICK SÜSKIND
ABSCHLUSSARBEIT
Eingereicht als Vorausetzungen für den Erwerb des pädogogischen Titels (S1)
VON
MARHAMAH KURNIATI
Matrikelnummer : 2113332018
DEUTSCHPROGRAMM
FREMDSPRACHENABTEILUNG
FAKULTÄT FÜR SPRACHE UND KUNST
i
ABSTRAKT
Marhamah Kurniati. Matrikelnummer. 2113332018, Analyse der intrinsischen Elemente im Roman “Die Taube” von Patrick Süskind. Pädagogischer Titel (S1) Deutschprogramm, Fakultät für Sprache und Kunst, Staatliche Universität von Medan.
Das Ziel dieser Untersuchung ist die intrinsische Elemente im Roman ”Die Taube” von Patrick Süskind zu beschrieben. In dieser Untersuchung wird die deskriptive Methode angewendet. Die Daten dieser Untersuchung sind alle Wörter und Sätze im Roman “Die Taube” von Patrick Süskind. Die Datenquelle dieser Untersuchung ist ein Roman “Die Taube” von Patrick Süskind. Die Datenergebnisse der Untersuchung basieren auf Theorie von Kosasih. Alle intrinsische Elemente im Roman “Die Taube” sind Thema, Handlung, Hintergrund, Charakterisierung, Aussichspunkt, Lehre und Sprachstil. Das Thema von dem Roman “Die Taube” hat über einen Mann psychischen Schock erlittet. Die Handlung im Roman “Die Taube” von Patrick Süskind ist die Gemischter Handlung oder Kombination Handlung. Die Hintergrund in diesem Roman “Die Taube” sind Hintergrund der Ortes (das Zimmer, der Bank, das Hotelzimmer, die Wohnung, usw.), Hintergrund der Zeit (am Montag, sonntags, einige Jahre, am 9.30Uhr, usw.). Die Figure in diesem Roman ist Jonathan als Hauptfigur, die Mutter, der Vater, die Nachbarn, der Onkel, Marie Baccouche, als die Frau von Jonathan, Madame Rocard, Madame Topel, Clochard, Monsieur Villman, wie Stellvertretende Direktor im Bank, und Madame Roques wie die Oberkassiererin. In diesem Roman “Die Taube” von patrick Süskind verwendet einer dritten Personen. Das Mandat im Roman “die Taube” von Patrick Süskind ist, dass jemand Person nicht Leben ohne andere menschen helfen kann. In diesem Roman benutz sieben Sprachstill. Sie sind die Personifizierung, die Hyperbel, die Asosiation, die Metapher, das Symbol, die Paradoks, und die Rhetorik.
ii
VORWORT
Im Namen Allahs, des Barmherzigen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich
mich bei Allah SWT für alles bedanken, der mir Gesundheit und die Fähigkeit
gegeben hat, diese Untersuchung und Abschlussarbeit zu schreiben. Der Titel der
Abschlussarbeit ist “Analyse der Intrinsischen Elemente im Roman “Die Taube” von Patrick Süskind. Diese Abschlussarbeit wird geschrieben, um einen akademischen Titel an der Deutschabteilung von der Fakultät für Sprache und
Kunst an der staatlichen Universität von Medan zu bekommen.
Bei dieser Gelegenheit möchte die Verfasserin allen denen ein herzliches
Dankschön sagen, die ihr so viel geholfen und sie unterstütz haben, so dass diese
Abschlussarbeit fertiggestellt werden konnte. Ein herzliches Dankschön gebührt :
1. Prof. Prof. Dr. Syawal Gultom, M.Pd., Rektor der Staatlichen Universität von
Medan.
2. Dr. Isda Pramuniati, M.Hum., Dekanin der Fakultät für Sprache und Kunst.
3. Dr. Evi Eviyanti, M.Pd., Leiterin der Fremdsprachenabteilung an der Fakultät
für Sprache und Kunst der Staatlichen Universität von Medan.
4. Risnovita Sari, S.Pd., M.Hum., Sekräterin der Fremdsprachenabteilung an der
Fakultät für Sprach und Kunst der Staatlichen Universität von Medan.
5. Hafniati S.Pd., M.A., Leiterin des Deutschprogramms an der Fakultät für
Sprache und Kunst der staatlichen Universität von Medan.
6. Ahmad Bengar Harahap, S.Pd., M.Hum. als erste Berater und Hafniati S.Pd.,
M.A auch als die Beraterin der Abschlussarbeit von der Verfasserin, die Zeit,
Einleitung, Gedanken, Anweisung, und die besten Vorschläge für diese
Abschlussarbeit gegeben haben.
7. Ahmad Sahat Perdamean, S.Pd., M.Pd., als Akademische Berater der
Verfasserin.
8. Allen lieben Dozenten im Deutschprogramms: Dra. Bungaran Butar-Butar,
Drs. Laurensius Tampubolon, S.Pd., M.Pd., Dra. Siti Kudriyah, M.Pd., Dr.
iii
Kurnia Sari, S.Pd., M.Pd., Jujur Siahaan, S.Pd., M.Hum., Herlina Jasa Putri
Harahap, S.Pd., M.Hum., Linda Aruan, S.Pd., M.Hum., Rina Evianti, S.Pd.,
M.Hum., Suci Pujiastuti, S.Pd., M.A., Nurhanifah Lubis, S.Pd., M.Si.,
Pangeran Batubara, M.Pd., Rian, S.Pd., und Nurlailani Azmi Penarik, S.Pd.
9. Die Pratikantin Caroline, die der Verfasserin viel geholfen hat, um die
Abschlussarbeit zu korrigieren.
10. Ich bedanke mich besonders bei meiner lieben Mutti Nurlis Panjaitan
A.Ma.Pd und meinem lieben Vater Alm. Zulfan Yusni, Gebete und
Aufmerksamkeit, liebe Brüder, Nazri Irawan, S.Pd, Azhari Juliadi,S.P. Taufik
Riadi, S.Pd, und liebe Schwester Sri Mulyani Rahimah, A.Md. vielen Dank
für eure Gebete, eure Liebe und eure Unterstützung.
11. Ganz besonders meine beste Freunden : Khairani, Khairunnisa’ Sambas, Mia Audina Rahmat Nst., Rabiah, Nurlailani Azmi Penarik und Mita Diah
Kusumawati, danke für Hilfe und Unterstützung.
12. Allen meinen besten Freunden (Reg & Eks 2011) vielen Dank für eure Hilfe.
13. Allen meine besten Freunden PPL-T SMAN 2 Kisaran.
Hoffentlich kann diese Abschlussarbeit nützlich sein, um unser Wissen zu
erweitern. Für die Verbesserung dieser Abschlussarbeit hofft die Untersucher auf
konstractive Kritiken und Vorschläge von allen Seiten. Schlieβlich bedanke ich mich bei der Untersucher für Gottes segen.
Medan, April 2016
Die Verfasserin
iv
E. Untersuchungsnutzen ... 4
KAPITEL II THEORETISCHE UND KONZEPTUELLE GRUNDLAGE A. Theoretische Grundlage ... 5
1. Der Begriff Roman ... 5
2. Der Bergiff der intrinsischen Elemente ... 6
3. Struktur intrinsischer Elemente der Literatur ... 6
a. Thema ... 7
b. Handlung ... 7
c. Hintergrund ... 9
d. Charakter / Charakterisierung ... 10
e. Aussichspunkt ... 12
f. Lehre/Mandat ... 13
g. Sprachstil ... 14
4. Sinopsis der Novelle “Die Taube” von Patrick Süskind ... 15
5. Die Biografie von Patrick Süskind ... 15
v
KAPITEL III UNTERSUCHUNGSMETHODOLOGIE
A. Die Untersuchungsmethode ... 17
B. Der Untersuchungsort ... 17
C. Die Daten und Die Datenquelle ... 17
1. Die Daten ... 17
2. Die Datenquelle ... 17
D. Technik der Datenanalyse ... 17
KAPITEL IV UNTERSUCHUNGS ERGEBNIS A. Datenbeschreibung ... 19
B. Die Analyse der Daten ... 19
1. Thema ... 19
2. Handlung ... 20
3. Hintergrund ... 22
4. Charakterisierung ... 31
5. Aussichtpunkt ... 53
6. Mandat ... 54
7. Sprachstil ... 55
C. Diskussion ... 59
KAPITEL V SCHLUSSFOLGERUNG A. Die Schlussfolgerung ... 63
LITERATURVERZEICHNIS ... 65
LEBENSLAUF
vi
ABHÄNGEVERZEICHNIS
Abhänge 1 : Die Tabelle
1 KAPITEL I
EINLEITUNG
A. Hintergrund
Literatur ist eine Geschichte, die die Fantasie des Autors enthält. Eine
Fiktion besteht zum Beispiel aus Romanen, Kurzgeschichten, Märchen. Der
Roman ist eine Form von Literatur, die nicht wirklich passiert, aber viele Vorteile
bringt. (Vgl. Krismarsanti, 2009:1).
Ein Roman ist eine Totalität, ein Ganzes, das künstlerisch ist. Als Totalität
hat den Roman viele Teile, Elemente, die gegenseitig miteinander verbunden sind.
Wichtige Elemente des Romans - die dann gemeinsam eine Totalität formen -
neben den formalen Elemente der Sprache, gibt es viele Arten. Die Elemente des
Romans sind intrinsische Elemente und ektrinsische Elemente.
Manchmal ist es nicht einfach, einen Roman zu lesen. Im Roman gibt es
Charaktere, Hintergrund, Handlung und Mandat. Zum Beispiel im Roman “Die
Taube” von Patrick Süskind. Im Roman “Die Taube” wird Inhalt und Lehre von
Süskind enthalten. Wer die Figuren des Romans sind, wie die Handlung der
Geschichte ist, welche Hintergründe verwendet werden, was Lehre in dieser
Geschichte ist. Bei dem Roman “Das Parfum” spielt patrick Süskind mit dem
Verstand. Im Roman “Die Taube” spielt auch Süskind mit seinem Verstand. In
diesem Roman “Die Taube” hat er den Witz und den Humor, damit die Leser über
2
Hintergrund in diesem Roman ist über der Persönlichkeit von irgendwer,
die von der Vergangenheit gegründet. Die Vergangenheit von jedem Person kann
unterschiedliche Persönlichkeiten bilden. Die Taube von diesem Roman ist ein
Friedenssymbol. Die Existenz der Taube macht den Frieden zwischen Jonathan
Noel und selbst. Die Taube macht auch den Frieden zwischen Jonathan Noel und
seinem Umwelt. Weil jonathan Angst auf dem Taube hat, macht die Tauben
Frieden in seinem Leben.Die Taube Frieden mit seinem Leben und seinem Welt.
Durch die Analyse der intrinsischen Elemente werden auch die moralischen Werte
oder die Lehre im Märchen “Die Taube” analysiert.
Im Internet wird gelesen, dass Pro und Kontra über den Roman “Die
Taube” gefunden haben. Jodi, (2012:4) befindet, dass der Roman “die Taube”
psychologische Roman ist. Die Geschichte der Roman hat den psychologische
Hauptfigur, Jonathan Noel. Die Ereignissen in der Vergangenheit bestimmt die
Persönlichkeit einer Person in einer Zukunft. Die Taube ist ein Roman, der die
Ereignisse eine kurze Zeit in das Leben seiner Hauptfigur vermitteln. Die
Ereignisse schon aufgetreten, dass Jonathan mit anderen Menschen nicht
komuniziert. Das ist Pro über den Roman “Die Taube”
Während Mursini (2008:3) behauptet, dass die Taube keine Einzigartigkeit
von Sprachstruktur hat, aber die Ausnahme über Nachricht und Metafersprache.
Er hat gefundet, dass der Roman keine Balance im “Dauer und Rhythmen” hat. In
diesem Roman hat keine Ausgleichenkeit zwischen Jonathan’s Kinderzeit und
Jonathan’s Alterzeit. Süskind hat 27-200 Seiten über der Alterzeit von Jonathan
3
Danach Mursini argumentiert, dass die Ende von dieser Geschichte keine
Spannung hat und der Roman wird keine Forschung unterstutz.
Von der zwei obener Meinungen (Pro und Kontra) wird Interessant zu
analysiert. Welche Figure im Roman sind, was Handlung im Roman benutz, was
Lehre es im Roman gibt, welche Sprahstile im Roman benutzen. Basierend auf
den obigen Erklärungen interessiert sich für die Analyse der intrinsischen Elemente im Roman “Die Taube” von Patrick Süskind.
B. Fokus der Untersuchung
Diese Untersuchung konzentiert sich auf die Sätze als intrinsische
Elemente. Der Titel ist die Analyse der intrinsischen Elemente im Roman Die
Taube von Patrick Süskind.
C. Untersuchung des Problems
Das Problem in dieser Untersuchung ist, wie die intrinsischen Elemente im
Roman “Die Taube” von Patrick Süskind analysiert werden können.
D. Untersuchungsziel
Das Ziel dieser Untersuchung ist um die Analyse der intrinsischen
Elemente im Roman ”Die Taube” von Patrick Süskind zu beschrieben.
E. Untersuchungsnutzen
4
1. Als Informationen für die Deutschenstudenten über die intrinsische
Elemente im Roman “Die Taube” von Patrick Süskind.
2. Als Literaturwissenschaft für die Deutschstudenten der deutschen Sprache beim Lernen der intrinsischen Elemente im Roman “Die Taube” von
Patrick Süskind.
63 KAPITEL V
SCHLUSSFOLGERUNG
A.Die Schlussfolgerung
Nach der Untersuchungsergebnissen fallen /die Schlussfolgerungen
folgendernmaβen aus. Die intrinsischen Elemente im Roman “Die Taube” von
Patrick Süskind sind :
1. Thema. Das Thema von diesem Roman hat über einen Mann psychischen
Schock erlitten. Seine Kindheitsgeschichte und seine Hochzeit sind düster, so
denkt er nicht in jemand anderes zu glauben.
2. Handlung. Die Handlung im Roman “Die Taube” von Patrick Süskind ist die
Gemischter Handlung oder Kombination Handlung.
3. Hintergrund. Es gibt viele Hintergrund in diesem Roman. Es ist Küche,
Zimmer des 24. Nummer, auf der Bank, auf der Weg, Parkbank, Hotelzimmer,
im Juli 1942, Anfang der fünfziger Jahre, im Frühjarh 1954, vier Monate, jeden
Morgen, Am Sonntag, jahraus, jahrein, jahrzehnt um jahrzehnt, Viertel nach
sieben
4. Charackterisierung. In diesem Roman gibt es viele Charackter und
Charakterisierung. Die Charakter in diesem Roman ist Jonathan wie
Hauptfigur, die Mutter, der Vater, die Nachbarn, der Onkel, Marie Baccouche,
64
Monsieur Villman, wie Stellvertretende Direktor im Bank, und Madame
Roques wie die Oberkassiererin.
Jonathan wie Hauptfigur hat viele Charakterisierung. Die Charakterisierung
von Jonathan sind Conforming, nicht leicht entmutigt, Einzelgänger, hat
Glaube, Furchtsam, Gewissenhafter, Verantwortlichkeit.
5. Aussichtpunkt. In diesem Roman “Die Taube” von patrick Süskind verwendet
einer dritten Personen. Der Autor benutz immer Wort “Jonathan” und “er” im
Sätze.
6. Lehre. Lehre im Roman “die Taube” von Patrick Süskind ist, dass jeder Person
nicht Leben ohne andere menschen helfen kann. Die Geschichte von letzter
Zeit, muss es als Lebensuntericht sein.
7. Sprachstil. In diesem Roman benutz sieben Sprachstill. Sie sind die
Personifizierung, die Hyperbel, die Asosiation, die Metapher, das Symbol, die
65
LITERATURVERZEICHNIS
Aminuddin, 2004. Pengantar Apresiasi Karya Sastra. Bandung: Sinar Baru
Algesindo
Kosasih, E, 2011. Ketatabahasaan dan Kesusastraan. Bandung: CV. Yrama
Widya
Krismarsanti, Erminta, 2009. Karangan Fiksi dan Nonfiksi. Surabaya: PT.
Temprina Medika Grafika
Nurgiyantoro, Burhan, 2013. Teori Pengkajian Fiksi. Yogyakarta: Gajah Mada
University press
Reichmann, Eberhard. 1974. Das Studium der deutschen Literatur: eine
Einführung für amerikanische Studierende. Philadelphia: National Carl
Schurz Association
Sudiarto, Bima, 2007. Paranoid. Jakarta: Dastan
Sumardjo, Jakob & Saini K.M. 1997. Apresiasi Kesusastraan. Jakarta: PT
Gramedia Pustaka Utama
Süskind, Patrick. 1987. Die Taube. Zürich: www.diogenes.ch
Trunz, Erich. 1956. Praktische Stilistik. Stuttgart: Kohlhammer
Wallbruch, Annette, 2007. Theorien des 19. Und 20. Jahrhunderts zu Novelle und
66
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Taube_%28S%C3%BCskind%29 Dicari pada
tanggal 20. Oktober 2015, pada pukul 21.00 wib.
http://eprints.uny.ac.id/25345/1/Akfiningrum%2007203241032.pdf, dicari pada
tanggal 20. Oktober 2015, pada pukul 22.30 wib.
http://etalasebuku.blogspot.co.id/2008/06/resensi-ini-dimuat-di-sinar harapan.html
dicari tanggal 28 November pada pukul 15.00Wib.
http://etd.uwaterloo.ca/etd/mmfleish2005.pdf dicari pada tanggal 30. Desember
2015, pukul 22.55WIB
http://is.muni.cz/th/163436/ff_b/Die_Sonderlinge_Patrick_Suskinds.pdf dicari
pada tanggal 30. Desember 2015, Pukul 23.02Wib.
http://www.edidact.de/contentBase/edidact/vorschau/3-04-07-50-7.3.19.pdf
dicari 30. Desember 2015, pukul 22.50Wib.
http://www.grin.com/de/e-book/99862/das-motiv-der-einsamkeit-in-die-taube-analyse-und-interpretation-von dicari tanggal 20. October 2015, pukul
14.35Wib
http://sepetaklangitku.blogspot.co.id /2012/02/paranoid.html dicari tanggal 28
November 2015 pada pukul 20.13Wib.
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/stilmittel/metapher/ dicari tanggal 31 Maret